M3 E46 Ja oder Nein
Hallo Leute
Ein Freund hat mir Angeboten seinen M3 Jg. 2002 abzukaufen für 26`000 Fr. mit einem Kilometerstand von 120`000km.
Er hatte bis jetzt keine grosse Probleme mit dem Auto, man liesst aber oft das der M3 Motorprobleme hatte. Anderswo liest man wieder das es im Verhältnis zu der Anzahl verkauften M3 gar nicht so schlimm sei.
Was denkt ihr was soll ich tun?
Beste Antwort im Thema
Du kannst bei BMW die Werkstatthistorie abfragen lassen. Da sollten alle bei BMW durchgeführten Arbeiten aufgelistet sein.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von amstaff90
Hier noch die Angaben zum Auto:117000km
Tiefergelegt mit Gewindefahrwerk
Dähler Auspuffanlage
Neue 18Zoll Räder mit neuen Pneu
Komplettausstattung innen wie aussenist doch oke mit 26'000Fr. find ich keinen vergleichbaren im Internet!
Ps. Er hat mal die 6 Zündspuhlen von den Zylindern gewechselt hat er gesagt.
bin auch aus der schweiz, und finde auch, dass der m3 zu teuer ist, besonders wenn ein kollege von dir soviel verlaangt..... wenns ein händler wäre, und dir 12 monate garantie gäbe, dann ev.
gruss
Ja geb ich dir recht aber ich mach bei BMW ne Garantie für 12 Monate Kostenpunkt ca. 500Fr dann komm ich auf einen Gesamtpreis von 26`500Fr. (17`500 Euro)
Ich denk einfach mit den neuen Sommerpneu und Felgen (3800 Fr.) und der Top Ausstattung (Bildschirm etc.) kann mann doch nichts sagen oder? Das Gewindefahrwerk hat auch erst höchstens 5000km drauf die Scheibenführung und die Klimaanlage wurden auch ersezt durch Garantie. Ausserdem lies er vor kurzem grade die 6 Zündspuhlen wechseln für die Zylinder.
Er kauft das Teil aus einem Leasing heraus und muss noch 25`000 Fr. zahlen daher macht er mir sicher einen fairen Preis.
Den ganzen Winter steht das Auto in der Garage und vorher war es bis 95`000km bei der älteren Dame daher aus 2 Hand das ist doch auch mal positiv.
BMW baut gute Motoren aber auch bei denen kann mal was kaputt gehen vorallem bei einem M3 da Rennmotor. Aber wir wollen ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Ich den der M3 ist ein gutes Auto.
Zum 335, klar ist der geil aber den kriegst du in der Schweiz frühstens ab 35`000 Fr. mit Jahrgang 2006 mit sehr schlechter Ausstattung.
Für einen guten 335 mit vergleichbarem Interieur wie der M3 zahlst du locker 45-50`000 Fr. das ist doppelt so viel wie der M3, klar ist neuer aber trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von amstaff90
JBMW baut gute Motoren aber auch bei denen kann mal was kaputt gehen vorallem bei einem M3 da Rennmotor. Aber wir wollen ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Ich den der M3 ist ein gutes Auto.
Hallo!
Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben ... sicherlich ist der S54 im M3E46 ein guter Motor, jedoch kein "Rennmotor"...
Der Motor wurde seitens BMW in den Jahren immer wieder verändert. Das zeigt sich in den verschiedenen Ölpumpen, die zwischenzeitlich eingesetzt wurden und auch in der Problematik mit den Pleuellagern.
Du kannst keinerlei Rückschlüsse aus den Vorbesitzern über die Behandlung des Fahrzeugs bzw. den Zustand des Motors ziehen.
Wie schon gesagt: die Pleuellager sind (oder besser: können) ein Problem (werden). Eine "alte" Ölpumpe ebenso. Weiterhin ist die Kopfdichtung im Bereich zwischen 5. und 6. Zylinder anfällig. Dort ist die Kühlung (insbesondere nach dem Abstellen des Motors) nicht die beste.
Ich habe meinen M aus erster Hand (scheckheftgepflegt) gekauft mit
nur 73.000 km. Trotzdem durfte ich den kompletten Motor beim KM-Stand von 82.000 revidieren lassen, insbesondere wegen der Kopfproblematik (die Dichtung war kurz vor dem Durchbrennen zwischen 5. und 6. Zyl.).
Der M kann ein finanzielles Abenteuer werden, da alles wo "M" drauf steht per se mal extra kostet.
Lasse dich daher nicht vom Kaufpreis, dem Vorbesitzer, den Felgen oder irgendeinem anderen Quatsch blenden und suche dir jemand in deiner Umgebung, der Ahnung von solchen Autos hat. Dann dahin, den Wagen durchchecken lassen und den Kauf entscheiden. Oder halt nicht.... andere Mütter haben auch schöne Töchter....
MfG
Alex
PS: weitere Infos gerne per PN
Also ich find´ 17.500 Euro schon richtig billig für nen echten M3 E46 ...
letztes Jahr stand beim Händler in meiner Nähe ein schwarzer für 28k!
Ähnliche Themen
Also wenn dann bitte auch den aktuellen Kurs wählen und nicht den vor einigen Monaten 😉
Umrechnungskurs vom Fr, 28.1.2011:
1 Schweizer Franken = 0,7727€ => 26,500Fr. = 20,476€!
Aber dennoch, wenn du dir einen M3 E46 leisten kannst, dann kauf ihn dir! Ich würde ihn mir auch kaufen, wenn auch nicht gerade den angebotenen 😉
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Also ich find´ 17.500 Euro schon richtig billig für nen echten M3 E46 ...letztes Jahr stand beim Händler in meiner Nähe ein schwarzer für 28k!
Wie war doch gleich das Sprichtwort ???
... wer billig kauft, kauft zweimal .... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Also wenn dann bitte auch den aktuellen Kurs wählen und nicht den vor einigen Monaten 😉Umrechnungskurs vom Fr, 28.1.2011:
1 Schweizer Franken = 0,7727€ => 26,500Fr. = 20,476€!
Aber dennoch, wenn du dir einen M3 E46 leisten kannst, dann kauf ihn dir! Ich würde ihn mir auch kaufen, wenn auch nicht gerade den angebotenen 😉
Ich kann ihn mir kaufen ja, aber das ist ja eigentlich die Frage. Wie viel kostet er im Unterhalt?
Hatte bis jetzt einen 320Ci und eigentlich keine grossen Auslagen.
Rechne aber so mit 200-300 Fr. pro Monat ohe Bensin und Reifen für den M3
Realistisch?
ich glaube das du da ein wenig zu optimistisch rechnest.
würde eher auf minimum 500+ rechnen.
alleine vers. + steuer sind alleine bestimmt ca 100-150 euro im monat je nach %
und dann darf auch nichts passieren
Zitat:
Original geschrieben von mexikaner 328ci
ich glaube das du da ein wenig zu optimistisch rechnest.
würde eher auf minimum 500+ rechnen.
alleine vers. + steuer sind alleine bestimmt ca 100-150 euro im monat je nach %
und dann darf auch nichts passieren
Denn Betrag den ich hier angegeben habe ist natürlich ohne Versicherung diese zahl ich nicht pro Monat sondern pro Jahr. Und das ist kein Problem, kostet mich nur 500 Fr. mehr als mein 320Ci.
Die 200-300Fr. ist mehr ein Betrag den ich im Monat auf die Seite lege falls mal was passiert und ich denke das ist wohl genug?
Ich habe wahrscheinlich noch eine Garantie von 12 Monaten auf das Auto, daher ist das sicher realistisch.
Wenn du nach dem Kauf noch ein paar Franken übrig hast und noch ein Jahr Garantie bekommst dann sollten die 2-300 Franken im Monat als Rücklage genügen um dir den M3 leisten zu können.
Wenn der M in etwa so viel Reifen frißt wie meiner dann solltest du einen Satz Hinterreifen pro Saison einplanen.
Gruß mclaren