M3-E46-Fahrwerk im E36

BMW 3er E36

hallo leute,

ich habe leider zu dem thema nichts im forum finden können, deswegen die frage an euch...
passt das m3-e46-fahrwerk mit allem drum und dran in einen 328-e36-coupe? ein kumpel hat einen unfallwagen zum ausschlachten und das fahrwek wäre noch i.o. daher meine übelegung es in meinen e36 einzubauen;

danke schon mal im voraus für die antworten!

gruss
johnny

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von focus2212


Ich hab (zum Glück) das original m-Fahrwerk was zusammen mit dem schweren Diesel-Aggregat eine hammermäßige Straßenlage ergibt. Sehr zu empfehlen... Ich hab noch dazu nen touring. (eigentlich hätt ich mir die Antwort auch schenken können) es geht ja ums coupe und da weiß ich nicht wie es ist...

für mich wäre das ja dann nur ein ersatzteil. würde ja nichts aufrüsten oder so sondern nur m-fahrwerk gegen m-fahrwerk ersetzen. und das auch erst wenn meins den geist aufgibt. is eingetragen bei mir.

zum thema gute fahrwerke: ich werd mir, sobald genug geld übrig ist, entweder n gebrauchtes H&R cupkit oder was in der richtung kaufen, oder ein DTSline, ist zwar noname, aaaaber anscheinend mit KW teilen gebaut, bzw sogar genau gleich, was weiß ich, findest du aber jede menge dazu im netz, hab bis jetzt eigtl ausschließlich positives gelesen

Zitat:

Original geschrieben von m-r-10


zum thema gute fahrwerke: ich werd mir, sobald genug geld übrig ist, entweder n gebrauchtes H&R cupkit oder was in der richtung kaufen, oder ein DTSline, ist zwar noname, aaaaber anscheinend mit KW teilen gebaut, bzw sogar genau gleich, was weiß ich, findest du aber jede menge dazu im netz, hab bis jetzt eigtl ausschließlich positives gelesen

Ein gebrauchtes Fahrwerk, auch wenn es von H&R ist, passt natürlich zum Thema gute Fahrwerke ....

Kauf das Ding neu, dann weißt du was du hast. Gab es vor 3 Jahren schon für ca 500€, wird wohl kaum merklich teurer geworden sein.

500 euro sind mehr, als ich im monat verdien, das ist einfach nicht drin, aber das ist mein ding. drum sag ich ja, über DTS wird gut geredet, ich weiß ja nicht, wie viel der TE ausgeben will 😉

Ähnliche Themen

Schommal was von "Geld sparen" gehört? 😉

Dann kann man sich auch Sachen leisten,die mehr als 200 Euro kosten. 😁

Greetz

Cap

das ist richtig, wobei man auch so argumentieren könnte: was soll an nem gebrauchten H&R schlechter sein, als an nem 20 Jahre alten Serien-FW, mit dem wohl die meisten Leute rumfahren? 😛
Trotzdem hätt ich mit Gebraucht-FW auch ein ungutes Gefühl....
Gruß

Simple Antwort:

Du weißt nicht,ob das Ding aus nem Unfallwagen ist und ob hier nicht einer der Dämpfer leicht krumm ist,was man optisch und als Laie garnicht sehen kann.....

Bei den Federn mach ich mir da weniger Sorgen,aber so ein defekter oder krummer Dämpfer kann schon massiv negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Simple Antwort:

Du weißt nicht,ob das Ding aus nem Unfallwagen ist und ob hier nicht einer der Dämpfer leicht krumm ist,was man optisch und als Laie garnicht sehen kann.....

Bei den Federn mach ich mir da weniger Sorgen,aber so ein defekter oder krummer Dämpfer kann schon massiv negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben....

Greetz

Cap

Genau das ist die Sache.

Und btw: 500€ sind auch mehr als ich verdiene, dennoch würde ich mir, wenn überhaupt, nur ein neues Fahrwerk kaufen. Dann spare ich lieber etwas darauf als dann nachher ein Fahrwerk aus einem Unfallwagen oder so angedreht zu bekommen.

sparen... unterhalt kostet ja nebenher nix... 😉

ich kauf mir aber kein fahrwerk, das so viel kostet, wie das auto, in das es soll, und das in 2 monaten nur noch halb so viel wert ist, obwohl man den unterschied wahrscheinlich, wenn überhaupt nur auf der rennstrecke merken würde.

n krummer dämpfer läuft normal aus, bzw, wie du gesagt hast, scheiß fahrverhalten. warum sollte man das also nicht merken? einziges problem wäre dann, dass ich es nicht benutzen kann und es trotzdem bezahlt hab. außerdem hab ich nur gesagt, dass ICH mir evtl ein gebrauchtes hol, ihm hab ich gesagt, er soll sich über s DTS schlau machen.

und dass n neues fahrwerk zum preis von nem gebrauchten besser ist, wage ich auch zu bezweifeln... TA technix etc...

Wenn du über Arbeiten am Auto die den Wert desselben übertreffen schreibst,warum kaufst du dir nicht sofort ein anderes?

Jeder Tankvorgang bedeutet ein zehntel mehr Wert deiner kiste.....

Komische Argumentation die du da hast.....Fahrwerk bedeutet Kontakt zur Straße und aktive Sicherheit....entweder richtig oder garned.

Oder in deinem Fall neues Auto....und ich meine nicht gebraucht,ich meine NEU.

Da brauchst dann nur die monatliche Rate zahlen,neben den Unterhaltskosten.Und da lohnt sich dann finanziell alles.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wenn du über Arbeiten am Auto die den Wert desselben übertreffen schreibst,warum kaufst du dir nicht sofort ein anderes?

sorry, den satz kapier ich nicht?! wieso sollte ich nicht über arbeiten schreiben, die den wert meines autos übertreffen? nur, weil mein auto nicht viel wert ist, heißt das ja wohl nicht, dass ich keine ahnung von teureren arbeiten hab, oder?

Zitat:

Jeder Tankvorgang bedeutet ein zehntel mehr Wert deiner kiste.....

jop, und nu? für mich machts kein unterschied, ob ich 50 euro in ein 100 euro auto oder in ein 50000 auto tank?! das geld ist immer weg.

Zitat:

Komische Argumentation die du da hast.....Fahrwerk bedeutet Kontakt zur Straße und aktive Sicherheit....entweder richtig oder garned.

ja, momentan fahr ich mit nem wahrsch. 21 jahre alten serienFW. und da soll ich doch lieber noch n jahr mit dem rum fahren, um mir dann n neues cupkit leisten zu können, anstatt eins zu kaufen, das vlt nicht ans cupkit oÄ hin kommt, aber um welten besser ist, als mein jetztiges?

Zitat:

Oder in deinem Fall neues Auto....und ich meine nicht gebraucht,ich meine NEU.

Da brauchst dann nur die monatliche Rate zahlen,neben den Unterhaltskosten.Und da lohnt sich dann finanziell alles.

???! also iwie kann ich dir grade nicht folgen. weil ich mir halt nicht einfach mal so n neues H&R leisten kann, weil ich das auto grade erst mal durch n TÜV bringen musste, soll ich mir n neues kaufen?! gute argumentation.

abgesehen davon verabscheue ich diese kack sklaven der emissionsklassen und elektronik heutzutage...

Warum kaufst du dir nicht einfach neue Stoßdämpfer?

weil ich das standarffahrwerk vom e36 auch "neu" nicht berauschend finde, und mich ne generalüberholung nicht wirklich weniger kosten würde als n komplett neues fahrwerk. die federn sind auch am *****, mein auto ist hinten 5 cm tiefer gelegt, hat aber originale federn drin... dazu domlager, die ien oder andere abgerissene schraube evtl, die mühe mach ich mir nicht, um dann n minimal besseres FW zu haben. wobei ich, wie gesagt, auch eher zum dts tendiere, aber halt immer wieder n auge auf ebay werf, ob vlt n schnäppchen raus geht.

ich glaube außerdem nicht, dass meine dämpfer wirklich kaputt oder "schlecht" sind 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen