M3 E46 Cabrio mit SMG eine mögliche "Wertanlage" mit welchen Schwachstellen
Nabend liebe MTler,
ich würde mich auf diesem Wege gerne mal bei euch über das E46 M3 Cabrio mit SMG im Allg. schlau machen/informieren.🙂
Komme ursprünglich zwar auch schon aus dem BMW Lager (E36 und E39) habe aber bis dato mit dem E46 nichts am Hut gehabt und schon garnicht mit einem M-Modell...😛
Hintergrund ist der, ich bin auf der Suche nach einer evtl. "Anlagemöglichkeit" in Form eines Gegenstandes mit vier Rädern. Da ich schon immer mal in Richtung eines M-Models geschielt habe und es Finanzell nun auch möglich wäre, bin ich aktuell irgendwie beim E46 hängengebleiben. Denn ein M5 E39 ist mir schlichtweg zu groß und dann doch eine Nr. "tooMuch", ein E36 M3 mit Sicherheit ein tolles Auto, aber für mich irgendwie nicht das richtige Gefährd und ein E30 M3 ist schlichtweg Unbezahlbar für mich. Wenn auch mein absolutes Traumauto...😁
Youngtimer und Oldtimer fallen ebefalls weg, da ich keine Möglich haben etwas selber daran zu machen und auch schlichtweg keine Zeit/Lust...😛
Fahrleistung soll Jährlich bei 5000Km liegen und wirklich nur wenn schönes Wetter ist, dass ganze mit Saisonkennzeichen und zum Überwintern in eine schicke warmen Garage...😁
Ich würde hier erstmal gnaz plump in die Runde fragen wollen, ob so ein E46 M3 Cab. mit SMG evtl. ein mögliches "Wertsteigerungspotenzial" hat oder es zumindestends Preislich stabil sein würde in den nächsten Jahren?
Denn was ich so gesehen haben, müsste man für ein gepflegtes Modell vermutlich so zwischen €15.000 - €20.000 investieren, was ja wiederum ne Menge "Holz" ist für ein mind. 15j altes Auto...😰
Wie schaut es mit der Zuverlässigkeit dieses Brummers so aus, also größere Probleme in Form von Motorkrankheiten (Vanos, Nockenwellen, Pleuelager ect.) oder Getriebeprobleme (gerade beim SMG) und ist Rost ein Thema bei dem Auto ect. ?
Ich würde wenn dann sehr gerne ein Orginal Modell haben wollen und hier max. mit nur ganz wenig Nachträglich verbauten Sachen. Also max. ein dezentes FW und evtl. eine vernüftieg AGA z.b Reuter oder so...😮
Was ist von Fahrzeugen zu halten, wo der Motor schon über 200TKM gelaufen hat? Ist dort bald mit einer Motorrevision zu rechen, zb. Steuerkette, Gleitschienen, Vanos ect. (ist z.B beim großen E39 als V8 ein Thema)...🙁
Die normale Wartung ist nicht das Problem und auch wenn es mal ne Kupplung, paar Fahrwerksteile braucht, gehört das mit dazu. AQber wie verhält sich das Allg. mit dem Fahrzeug so und ist vom SMG II eher abzuraten und lieber ein 6 Gang Handschalter vorzuziehen...?
(Denn die erste Generation SMG im E36er war ja nun auch nicht so der Hit...🙁 )
Was muss/sollte man für ein vernüftiges Fahrzeug investieren, sprich beim Kauf so anlegen ...😕
Ihr seht schon, ich habe bei diesem Modell absolut keinen Plan und wäre euch daher sehr Dankbar wenn ihr mir hier mal das ein oder andere dazu posten könntet....😁
DANKE...🙂
PS: Da man für sein Geld auf der Bank ja "nüscht" mehr bekommt und man immer mehr von solchen Anlagemöglichkeiten liest, kamm mir eben der Gedanke dazu. zumal man dann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte - Spaß haben und das Geld nicht Sinnlos "verpulvern"...😎
Beste Antwort im Thema
Also ein Auto mit 210tkm würde ich nicht unbedingt als Geldanlage sehen.
113 Antworten
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 1. Februar 2018 um 20:44:35 Uhr:
Ok, dann vergessen wir mal den Ersten, habe mich wohl durch die hübsche Innenausstattung etwas blenden lassen...
Kundenauftrag ist meistens auch immer eher 'unschön'. Aber will nun auch nicht alles madig reden. 🙂
Optisch finde ich den ersten am besten gefolgt vom dritten.
Nummer 2 Silber/mit grauer Innenausstattung geht mal gar nicht 🙄
Preislich finde ich allerdings wirklich attraktiv.
Nummer 1: Viel zu teuer --> wie soll denn der Preis gerechtfertigt sein bei den KM 😕
Nummer 2: Preislich fast OK --> Pleuel schon verstärkt? --> meiner Meinung muss aber auf jedenfall minimum eine 17,xxx stehen. -->schon allein wegen der Optik...+ Macken in den Felgen
Nummer 3: Optik OK aber preislich auch sehr deutlich drüber find ich. Wäre mir max. 16.000 wert. Zu viele KM
Scheckheft bei allen vorrausgesetzt.
Also ehrlich wenn ich 50 scheine zuviel hätte,würde ich mir das 1 er m coupe zulegen.. das wäre eine wertanlage.. aber kein m3 E46 und nicht mit SMG
Ähnliche Themen
Zitat:
@st328 schrieb am 2. Februar 2018 um 07:15:53 Uhr:
Also ehrlich wenn ich 50 scheine zuviel hätte,würde ich mir das 1 er m coupe zulegen.. das wäre eine wertanlage.. aber kein m3 E46 und nicht mit SMG
Richtig!
Oder vor 5 Jahren nen E46 CSL
Tja Geschmäcker sind eben verschieden und 50 Scheine habe ich auch nicht über.Und ein 1er M ist eben kein E46 M3 Cabrio...😉
@Golf_3_Fahrer
Ja ich denke aber die Preise spiegeln genau das wieder, was ich damit meine.Natürlich muss es nicht jedem gefallen/man es mögen muss, soviel Geld für eine Sache auszugeben. Aber scheinbar ist ein Markt dafür schon da/angelaufen.Ansonsten würden ja nicht Preise von 20 Scheinen und mehr für solche Autos aufgerufen.Ob man es bereit ist zu zahlen oder nicht, steht meist auf nen anderen Blatt...
Ja der silberne mit den 135TKM gelaufen ist Optisch von Innen nicht der Brüller.Bei einer schwarzen Innenaustattung würde das ganze anderes aussehen...🙂
Ich habe sogar Emmy's mit blauer Innenausstattung und Armaturenbrett gesehen...🙁
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 2. Februar 2018 um 17:45:16 Uhr:
Bleibt trotzdmem noch ein blaues Armaturenbrett *kotz*...
Meine Antwort bezog sich auf der mit der grauen Ausstattung
Achso Ok, wusste ich nicht das solltest du dann dazuschreiben (vielleicht zitieren) denn ich war der Meinung, das bezog sich auf meine Ausssage mit der blauen Innenausstattung...😰
Ist das komplett mit Türbelederung und vorallem ist das auch Echtleder oder Kunstleder...?
Kommt mir ziemlich günstig vor...😕
Ich dachte das wäre selbsterklärend wenn du eine schwarze Lederausstattung vermisst
Auto Leder Toczek
Echtleder, oder was du willst.
Ich hatte da 2013 angefragt, waren auch schon mal im TV
Ne war nicht selbsterklärend, aber egal ...😉
Naja, aber 2013 ist aber auch schon 5j her, glaube kaum das die Preise gleich geblieben sind...
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 2. Februar 2018 um 19:32:01 Uhr:
Ne war nicht selbsterklärend, aber egal ...😉Naja, aber 2013 ist aber auch schon 5j her, glaube kaum das die Preise gleich geblieben sind...
Das lässt sich ganz einfach klären!
Hallo,
hab mir ein E46 M3 Cabrio Facelift Bj 05/2003 gekauft. Gelaufen 100tkm.
Hat dieser schon die stärkeren Lagerschalen ab Werk? auch die stärkeren Lagerschalen sind alle 100tkm zu tauschen oder?
Das Fahrzeug Ansich ist komplett Original und in einem sehr guten Zustand. Möchte das Cabrio Max. 5tkm/Jahr bewegen und nur Saisonkennzeichen.
Kann mir noch jemand Tips bzgl. der Einwitterung geben?
Vielen Dank!