M3 E36 (.de) vs. US E46 M3 (.us)
hallo alle 🙂
bin 18 jahre alt geworden und möchte mir einen E36er M3 coupé kaufen.. jahrgang 1997 und um 100'000 km oder einen E46 (2003 jahrgang um 15'000 $ ) aus den USA , da mein Onkel dort lebt und er ihn für mich kaufen könnte !
was haltet ihr für besser ??? und wie teuer wird der ganze schniggschnagg und veränderungen ins EU system ?
ich bin übrigens aus der schweiz.. 😉
so ein M3 der 100'000 fr neu kostet sollte doch fähig sein 350'000 km zu fahren ? höre von den einen dass der motor um 100'000 km verheitzt ist und von den andern (automechaniker kollege) dass dass quatsch sei und er noch lange fahren wird.....ich weiss einfach nicht was ich glauben soll...willl mir kein auto kaufen von meinem lang ersparten geld dass mir nach nem jahr wieder stirbt.... und da ich in der schweiz wohne is das risiko wohl geringer dass die verheiztzt sind oder ?
will noch etwas geld für tuning lassen und alles so nice machen dass ich noch 15 jahre die karrosserie fahren werde und evtl. mal den motor neu ersete..kann man einen vor abbruch nehmen...unfallwagen oder so für 2000 fr schon kaufen 🙂
danke :P
greez
184 Antworten
Die Mods sind wohl auch schwimmen oder so. 😁
@barcode... das mit dem "sex mit der cousine"
ich hab mich fast bepisst vor lachen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 323i_touring_97
@barcode... das mit dem "sex mit der cousine"
ich hab mich fast bepisst vor lachen 😁😁😁
Hehe. Ich finde das auch zu geil. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Die Mods sind wohl auch schwimmen oder so. 😁
kein wunder bei dem wetter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
kein wunder bei dem wetter 😉
Na ja. Wir hängen ja auch vorm PC. 😉
joa aber nur weil ich in der arbeit bin 😁
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Na ja. Wir hängen ja auch vorm PC. 😉
aber nur weil ich ich nix zu tun hab, das freibad eh voll ist wie hölle von leuten die nicht in unbedingt abkann und joa .. meine freundin auf arbeit ist 😉
Sex mit der Cousine
Hallo
Sorry is OT aber ich habe echt Bauchschmerzen vor Lachen!!!!! Das is so komisch.😁😁😁😁😁
Nur Spammer hier 😁
So jetzt hab ich den ganzen Thread gelesen!
TOOOOOOOOOOLLLLLLLLLLLLLLL!
Ich hab einen M3 zu verkaufen der wär genau richtig für dich - super Asstattung (voll) org. M3 Alus, Leder schwarz, Farbe schwarz, km 45.000 BJ 1998, kannst für 13T€ haben
(Masstab 1:32)
Gruß
dieseltreiber
Zitat:
Original geschrieben von dieseltreiber
So jetzt hab ich den ganzen Thread gelesen!
TOOOOOOOOOOLLLLLLLLLLLLLLL!Ich hab einen M3 zu verkaufen der wär genau richtig für dich - super Asstattung (voll) org. M3 Alus, Leder schwarz, Farbe schwarz, km 45.000 BJ 1998, kannst für 13T€ haben
(Masstab 1:32)Gruß
dieseltreiber
ach du kacke .. ich hab nicht mal den ersten beitrag hier gelesen wenn ich ehrlich bin 😉
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
ach du kacke .. ich hab nicht mal den ersten beitrag hier gelesen wenn ich ehrlich bin 😉
Wundert mich nicht.
denn bin ich ja beruhigt
Au mann, was es hier für eine geballte Ansammlung an Moralaposteln gibt is ja echt der Hammer. Sorry, ist teilweise ja richtig, dass son Auto kein Spielzeug is, aber es wird auch übertrieben. Nur weil man sich mit so nem Teil evtl. mal in den Graben fährt bedeutet das nicht gleich, dass man Tod ist. Außerdem warum meint ihr man könne mit 18 nicht reif genug sein so ein Auto zu fahren, die meisten sind es wohl nicht und dennoch ist es nicht zwingend miteinander verbunden. Ich meine wer ist wohl der bessere M3 Fahrer? Ich, 19 (fast 20), der seine Grenzen genau kennt und Respekt vor der Technik hat und auch nie bis zum Limit gehen würde, sondern evtl. mal auf der Geraden richtig drauf treten würde oder ein 30 Jähriger, der meint schon alles gesehen zu haben und das Auto vollstens zu beherrschen, dementsprechend dann zu fahren und auf in einer Kurve wo der Belag dann doch nicht so griffig ist davonfliegt. Denkt mal nach, es kommt NICHT NUR aufs Alter an, sondern eher auf die Vernunft. Das wohl keiner mit so einem Auto daherkriechen würde ist klar, aber ich muss sagen ich würde weit gelassener mit nem M3 fahren als ichs jetzt mit nem Peugeot 306 mach, weil ich genau wüßte, dass wenn ich wollte kaum einer hinterher kommen würde.
Überhaupt ist nichts gegen starke Motoren einzuwenden außer dem hohenm Unterhalt und dem Verbrauch. Sagt mir welcher Motor hält länger, ein voll ausgereizter 316 oder ein 328 der bei selben Tempo nur 1/4 des Gases nutzt? Ein Motor mit Reserven ist immer der bessere und in manchen Situationen (Überholen) auch der ungefährlichere!
Mein Vater hatte als ich den Führerschein bekam einen 525i 24V e34 und es stand zur Debatte ob wir den Wagen teilen... Er hat den Wagen verkauft und einen Golf 3 75PS Turbodiesel gekauft. Wenn ich zurückdenk war es damals noch zu früh für den Wagen, eindeutig, auch wenn ich nicht glaube, dass ich einen Unfall gebaut hätte...
Jetzt, ca. 1 1/2 jahre später würde ich nichts lieber als nen M3 fahren, wenn ich das Geld hätte und bin mir 100% sicher, dass ich mich nicht totfahren würde, da ich ihn nicht "rasen" würd (damit mein ich Dauervollgas und in jeder Kurve "gucken was geht"😉, ein solches Auto ist dafür auch zu schade
Wenn man von totfahrn spricht sollte man seinen Blick eher auf Motorräder lenken, denn da ist man wirklich sehr gefährdet, wenn was passiert. Das erste richtige Motorrad nach der Fahrschule, dass ich mal fahren durfte war eine komplett offene zx-6r . Und seht her, ich lebe noch!!! Auch wenn ich sie nach ca. 1/2 Stunde Einfahrzeit auf der Landstraße auf 200 gejagt habe, so bin hatt ich doch Respekt vor dieser gewaltigen Beschleunigung und hab in den Kruven langsam gemacht, da das Fahrverhalten ungewohnt war (bin 3 Jahre Roller gefahren).
Mit etwas Verstand kann man auch einen M3 "überleben" wenn man sich allmählich an das Auto rantestet und nicht meint der King über allem zu sein, was 4 Räder hat. Denn schließlich hat ein M3 bei 1/4 geöffneten Drosselklappen und 3000U/min auch nichts gefährliches an sich. Nur wenns drüber geht, wo wir mal wieder bei Verstand sind. Letzten Endes kommt es nun wirklich NUR auf den Gasfuß an. Das Auto an sich ist sicherlich in Extremsituationen einem Kleinwagen mit 75PS fahrwerksmäßig weit überlegen und auch weit sicherer.