M3 Diskussionen, Austausch von Infos zu allen Themen, offen für alle!
Hallo Ihr Lieben,
würde mich freuen wenn wir hier zusammen über alles was M3 angeht diskutieren. Von SMG, über Motor, Überwinterung, Lederpflege, Cabrio Pflege und und und...
Vielleich kann man sich dann in Ruhe über die Themen ausquatschen...
Dies soll kein eliterer M3 Fred werden - natürlich ist jeder E46 herzlich eingeladen... Schön wäre es wenn wir beim M3 bleiben könnten!
Dann viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hier mal was, dass der Theard nicht in der Versenkung endet.
Abendausflug mit Emma...
815 Antworten
Frage ist, ob du tatsächlich die Original Csl magnesium Felgen hast oder die competition Felgen..
Letztere sind mit einem BMW Gutachten ohne weiteres einzutragen!
Edit; Solltest du aber auch für die CSL Felgen ein BMW-Gutachten vorweisen können, müsste die Eintragung eigentlich auch ohne weiteres möglich sein.
Bin mir da bei den CSL Felgen aber nicht 100% sicher..
Zitat:
@EMVCI schrieb am 14. November 2019 um 16:05:35 Uhr:
Bekommt man beim normalen M3 die CSL Felge in 8,5x19 235er u. 9,5x19 265er problemlos eingetragen?
Würde ja rein vom Technischen nichts dagegen sprechen
Ähnliche Themen
Die Originalen sind es nicht, aber die identische Größe
https://www.ebay.de/.../293131526315?...
Nimm die Competion Räder!
Hinten gibt es keinen Unterschied.
Halt vorne nur.
Da hast statt 8,5 "nur" eine 8,0 Zoll in der breite.
Kann man evtl. nach bedarf mit 10mm Spurplatten aufhübschen.
Und es ist Eintragungsfrei, die Comp. Räder
Zitat:
@holgertt-123 schrieb am 12. November 2019 um 11:52:15 Uhr:
Das ist immer schwer zu sagen...Ich packe jetzt mal eine alte Floskel aus...
Ein Auto ist so viel wert, wie jemand bereit ist dafür zu zahlen.Wenn der optische u techn. Zustand auch den km von < 100.000 einigermaßen entsprechen und dazu nicht mehr als 3 Halter im Brief stehen, dürfte es schwer sein den jetzigen Besitzer unter 25.000 Euro zu handeln...
Wie wir alle durch das www wissen, werden solche e36 m3 mit ähnlichen Eckdaten auch mal ganz locker für 35.000 Euro und mehr angeboten.
Ob dies aber gezahlt wird steht natürlich auf einem anderen Blatt u entzieht sich meiner Kenntnis.
[/Was ist die bessere Entscheidung, der M3 E36 oder E46 als Coupé?
Preislich, austattungstechnisch liegen beide ziemlich gleich, beide HS und ähnlich viel Kilometer.
Ich find den e36 was Fahrgefühl, Sound und Optik angeht im Welten besser.
Würde ihn immer nem e46 vorziehen, egal welcher Motor verbaut ist.
Also 1:1 gesehen natürlich ;-)
Optisch find ich den E46 durch die Dicken Backen usw. nen Tick schöner. Der E36 hat dafür aber mehr Understatement.
Also jetzt mal ganz ehrlich...
Ich finde, dieser Vergleich hat nicht den Ansatz einer Chance...
Also hier hat der e36 gegenüber dem e46 nicht den Ansatz einer Chance.
Der e36 m3 konnte die großen Fussstapfen des e30 m3 nie füllen! Der e36 m3 könnte auch ein 318is mit M - Paket sein von der Optik.
Nur der Kenner sieht es an der größeren Bremse, M3 Sitze das dies überhaupt ein M3 ist!
Selbst ich hatte schon Probleme im fließenden Verkehr dies zu erkennen...
Und jetzt kam im Jahr 2000 der e46 m3.
Dicke Backen, Powerdome, die Kiemen, eine geile Auspuffanlage.
Dies war nach dem e30 m3 wieder ein "richtiger" m3!!
Man muss auch festhalten, dass in den e36 einfach Technik der M - GmbH sozusagen in einen normalen e36 eingepflanzt wurde.
Im e46 hingen wurde doch teils das Auto um die Technik "herum" gebaut.
Sprich, der e46 m3 ist von Grund auf anders konzipiert mit Hinblick auf ein teils anderes Chassi, Achsgeometrie usw zum normalen AG e46.
Bitte nicht falsch verstehen.
Ich mag den e36 auch, sehr sogar! Habe selber ein schönes Coupe (318is) mit M - Paket und alles drum u dran.
Zum Thema Fahrleistung:
Hier nehmen die beiden sich wohl nicht viel. Tatsächlich weiss ich gar nicht wer von beiden auf einem Track schneller ist (im Serien - Zustand).
Aber der e36 hat gegen den e46 keine Chance.
Ich packe noch einen drauf, der e46 m3 ist der beste m3 überhaupt!!!
In punkto Preis sieht man ja jetzt schon, dass auch hier der e46 allmählich dem e36 davon zieht.
Lange waren diese gleich auf. Aber nach und nach distanziert sich jetzt der e46.
Und alle die mich jetzt steinigen und mir wiedersprechen möchten, dürfen dies ruhig tun.
Aber die Wahrheit sind meine oben verfassten Zeilen trotzdem.
Zitat:
@holgertt-123 schrieb am 15. November 2019 um 07:26:03 Uhr:
Also jetzt mal ganz ehrlich...
Ich finde, dieser Vergleich hat nicht den Ansatz einer Chance...
Also hier hat der e36 gegenüber dem e46 nicht den Ansatz eine Chance.Der e36 m3 konnte die großen Fussstapfen des e30 m3 nie füllen! Der e36 m3 könnte optisch auch ein 318is mit M - Paket sein von der Optik.
Nur der Kenner sieht es an der größeren Bremse, M3 Sitze das dies überhaupt ein M3 ist!
Selbst ich hatte schon Probleme im fließenden Verkehr dies zu erkennen...Und jetzt kam im Jahr 2000 der e46 m3.
Dicke Backen, Powerdome, die Kiemen, eine geile Auspuffanlage.
Dies war nach dem e30 m3 wieder ein "richtiger" m3!!Man muss auch festhalten, dass in den e36 einfach Technik der M - GmbH sozusagen in einen normalen e36 eingepflanzt wurde.
Im e46 hingen wurde doch teils das Auto um die Technik "herum" gebaut.
Sprich, der e46 m3 ist von Grund auf anders konzipiert mit Hinblick auf ein teils anderes Chassi, Achsgeometrie usw zum normalen AG e46.Bitte nicht falsch verstehen.
Ich mag den e36 auch, sehr sogar! Habe selber ein schönes Coupe (318is) mit M - Paket und alles drum u dran.Zum Thema Fahrleistung:
Hier nehmen die beiden sich wohl nicht viel. Tatsächlich weiss ich gar nicht wer von beiden auf einem Track schneller ist (im Serien - Zustand).Aber der e36 hat gegen den e46 keine Chance.
Ich packe noch einen drauf, der e46 m3 ist der beste m3 überhaupt!!!In punkto Preis sieht man ja jetzt schon, dass auch hier der e46 allmählich dem e36 davon zieht.
Lange waren diese gleich auf. Aber nach und nach distanziert sich jetzt der e46.Und alle die mich jetzt steinigen und mir wiedersprechen möchten, dürfen dies ruhig tun.
Aber die Wahrheit sind meine oben verfassten Zeilen trotzdem.
Er spricht mir aus der Seele. 🙂
Zitat:
@holgertt-123 schrieb am 14. November 2019 um 17:11:36 Uhr:
Nimm die Competion Räder!
Hinten gibt es keinen Unterschied.Halt vorne nur.
Da hast statt 8,5 "nur" eine 8,0 Zoll in der breite.
Kann man evtl. nach bedarf mit 10mm Spurplatten aufhübschen.Und es ist Eintragungsfrei, die Comp. Räder
[/Ok Danke. Fährst du bei deinem „nur“ die 18 Zöller, warum? Mit oder ohne Distanzen?
Ich fahre die 19" Comp. Räder.
Dieses Jahr neu bei BMW geholt, waren im Angebot.
Habe keine Spurplatten drauf.
Vorne könnte er aber tatsächlich welche vertragen.
Ich möchte bei einem M3 die Batteriehalterung ausbauen. Kann mir jemand erklären, wie ich die drei "Dämpfungsarme", die Halterung und Karosse verbinden (siehe Foto), von der Batteriehalterung ab bekomme?
Zitat:
@holgertt-123 schrieb am 15. November 2019 um 07:26:03 Uhr:
Also jetzt mal ganz ehrlich...
Ich finde, dieser Vergleich hat nicht den Ansatz einer Chance...
Also hier hat der e36 gegenüber dem e46 nicht den Ansatz einer Chance.Der e36 m3 konnte die großen Fussstapfen des e30 m3 nie füllen! Der e36 m3 könnte auch ein 318is mit M - Paket sein von der Optik.
Nur der Kenner sieht es an der größeren Bremse, M3 Sitze das dies überhaupt ein M3 ist!
Selbst ich hatte schon Probleme im fließenden Verkehr dies zu erkennen...Und jetzt kam im Jahr 2000 der e46 m3.
Dicke Backen, Powerdome, die Kiemen, eine geile Auspuffanlage.
Dies war nach dem e30 m3 wieder ein "richtiger" m3!!Man muss auch festhalten, dass in den e36 einfach Technik der M - GmbH sozusagen in einen normalen e36 eingepflanzt wurde.
Im e46 hingen wurde doch teils das Auto um die Technik "herum" gebaut.
Sprich, der e46 m3 ist von Grund auf anders konzipiert mit Hinblick auf ein teils anderes Chassi, Achsgeometrie usw zum normalen AG e46.Bitte nicht falsch verstehen.
Ich mag den e36 auch, sehr sogar! Habe selber ein schönes Coupe (318is) mit M - Paket und alles drum u dran.Zum Thema Fahrleistung:
Hier nehmen die beiden sich wohl nicht viel. Tatsächlich weiss ich gar nicht wer von beiden auf einem Track schneller ist (im Serien - Zustand).Aber der e36 hat gegen den e46 keine Chance.
Ich packe noch einen drauf, der e46 m3 ist der beste m3 überhaupt!!!In punkto Preis sieht man ja jetzt schon, dass auch hier der e46 allmählich dem e36 davon zieht.
Lange waren diese gleich auf. Aber nach und nach distanziert sich jetzt der e46.Und alle die mich jetzt steinigen und mir wiedersprechen möchten, dürfen dies ruhig tun.
Aber die Wahrheit sind meine oben verfassten Zeilen trotzdem.
Generell geb ich dir in allen Punkten Recht!
Jedoch ist jeder M3 für sich ein Meisterwerk der M Schmiede.
Gerade auch der M3 E36 war damals eine starke Konkurrenz für den Porsche 911 und ist auch heute noch gerade durch die geringen Unterschiede zu einem normalen E36 Coupe ein Wolf im Schafspelz. Der 3,2L Sechszylinder mit 321PS dreht richtig gut und ist gefühlt nur marginal langsamer als ein M3 E46.
Ja im gesamten ist der M3 E46 deutlich schöner, eleganter und auch zeitloser, aber der M3 E36 hat ebenfalls eine große Fangemeinde!
Ich bin zudem der glückliche, der demnächst auch den M3 E36 in seine Sammlung aufnehmen darf 😁