M3 Diskussionen, Austausch von Infos zu allen Themen, offen für alle!

BMW M3 E46

Hallo Ihr Lieben,

würde mich freuen wenn wir hier zusammen über alles was M3 angeht diskutieren. Von SMG, über Motor, Überwinterung, Lederpflege, Cabrio Pflege und und und...

Vielleich kann man sich dann in Ruhe über die Themen ausquatschen...

Dies soll kein eliterer M3 Fred werden - natürlich ist jeder E46 herzlich eingeladen... Schön wäre es wenn wir beim M3 bleiben könnten!

Dann viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hier mal was, dass der Theard nicht in der Versenkung endet.
Abendausflug mit Emma...

654b9a88-c615-4bfa-a9b2-98fe74e22df5
14820cfe-b6cc-4ffe-85db-5efe82953ab4
05d72e1d-632e-41a7-8d56-d086fc8850ce
815 weitere Antworten
815 Antworten

Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 15. November 2019 um 07:26:03 Uhr:


Also jetzt mal ganz ehrlich...
Ich finde, dieser Vergleich hat nicht den Ansatz einer Chance...
Also hier hat der e36 gegenüber dem e46 nicht den Ansatz einer Chance.

Der e36 m3 konnte die großen Fussstapfen des e30 m3 nie füllen! Der e36 m3 könnte auch ein 318is mit M - Paket sein von der Optik.
Nur der Kenner sieht es an der größeren Bremse, M3 Sitze das dies überhaupt ein M3 ist!
Selbst ich hatte schon Probleme im fließenden Verkehr dies zu erkennen...

Und jetzt kam im Jahr 2000 der e46 m3.
Dicke Backen, Powerdome, die Kiemen, eine geile Auspuffanlage.
Dies war nach dem e30 m3 wieder ein "richtiger" m3!!

Man muss auch festhalten, dass in den e36 einfach Technik der M - GmbH sozusagen in einen normalen e36 eingepflanzt wurde.
Im e46 hingen wurde doch teils das Auto um die Technik "herum" gebaut.
Sprich, der e46 m3 ist von Grund auf anders konzipiert mit Hinblick auf ein teils anderes Chassi, Achsgeometrie usw zum normalen AG e46.

Bitte nicht falsch verstehen.
Ich mag den e36 auch, sehr sogar! Habe selber ein schönes Coupe (318is) mit M - Paket und alles drum u dran.

Zum Thema Fahrleistung:
Hier nehmen die beiden sich wohl nicht viel. Tatsächlich weiss ich gar nicht wer von beiden auf einem Track schneller ist (im Serien - Zustand).

Aber der e36 hat gegen den e46 keine Chance.
Ich packe noch einen drauf, der e46 m3 ist der beste m3 überhaupt!!!

In punkto Preis sieht man ja jetzt schon, dass auch hier der e46 allmählich dem e36 davon zieht.
Lange waren diese gleich auf. Aber nach und nach distanziert sich jetzt der e46.

Und alle die mich jetzt steinigen und mir wiedersprechen möchten, dürfen dies ruhig tun.
Aber die Wahrheit sind meine oben verfassten Zeilen trotzdem.

Kenne mich mit den E36 nicht so sehr aus, schon etwas aber nicht genau, kannst du mir sagen warum der 318is so beliebt ist? Teilweise sogar beliebter alsn 328i?

Ist ja ein „Sondermodell“ was viele zum heizen benutzen.
Aber trotzdem hat er ja weniger Leistung alsn 328i und ist trotzdem auch n 4 Zylinder ..

Und ja mit den Emotionen stimme ich dir absolut zu, bin mal den 318i vom Kollegen gefahren, viel knackiger, sportlicher und man hat echt sehr viel Spaß, über den Soundunterschied wollen wir gar nicht erst reden mit einem Sportendtopf..

Würde mir den auch gerne holen leider sind die Preise mittlerweile ich übertrieben, da hole ich mir als Daily lieber nen E92 330i für den selben Preis.

Hmmm... warum so ein 318is so gehypt wird entzieht sich auch meiner Kenntnis...
Das Ding geht kaum besser als mein Fahrrad vom Gefühl.

Aber naja, zum bisschen cruisen reicht es.

Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 16. November 2019 um 13:21:48 Uhr:


Hmmm... warum so ein 318is so gehypt wird entzieht sich auch meiner Kenntnis...
Das Ding geht kaum besser als mein Fahrrad vom Gefühl.

Aber naja, zum bisschen cruisen reicht es.

Hi,

echt jetzt? Ist zwar ein paar Jahre her, aber mit meinem 318is haben hier in der Eifel einige E36 Sechszylinder große Augen bekommen. Der war/ist dreh-freudig wie nur was. Ich hatte richtig Spaß mit dem Teil und war vom Nachfolger E46 318ci mega enttäuscht. (so ein oller Fettsack). Ist aber jetzt mit dem 3 Liter Motor wieder knackig. Aber kein Vergleich zum M3... 🙂

Soundmäßig sind die E36 eh alle vorn... M3 ausgeschlossen.. 🙂 und kaum kleinzubekommen. Schau mal, wie viele immer noch über die NOS ballern...

VG

Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 15. November 2019 um 07:55:49 Uhr:


Ich fahre die 19" Comp. Räder.
Dieses Jahr neu bei BMW geholt, waren im Angebot.

Habe keine Spurplatten drauf.
Vorne könnte er aber tatsächlich welche vertragen.

Darf man fragen wie viel du gezahlt hast?

Ähnliche Themen

Zitat:

@guido-run schrieb am 16. November 2019 um 17:55:40 Uhr:



Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 16. November 2019 um 13:21:48 Uhr:


Hmmm... warum so ein 318is so gehypt wird entzieht sich auch meiner Kenntnis...
Das Ding geht kaum besser als mein Fahrrad vom Gefühl.

Aber naja, zum bisschen cruisen reicht es.

Hi,

echt jetzt? Ist zwar ein paar Jahre her, aber mit meinem 318is haben hier in der Eifel einige E36 Sechszylinder große Augen bekommen. Der war/ist dreh-freudig wie nur was. Ich hatte richtig Spaß mit dem Teil und war vom Nachfolger E46 318ci mega enttäuscht. (so ein oller Fettsack). Ist aber jetzt mit dem 3 Liter Motor wieder knackig. Aber kein Vergleich zum M3... 🙂

Soundmäßig sind die E36 eh alle vorn... M3 ausgeschlossen.. 🙂 und kaum kleinzubekommen. Schau mal, wie viele immer noch über die NOS ballern...

VG

Ich bin wahrscheinlich auch versaut von n54 und s54.
Der 140 PS M44 läuft halt wie 140 PS laufen.
Nach heutigen Maßstäben ist das halt langsam.

Zitat:

@Phil_1231 schrieb am 16. November 2019 um 23:17:56 Uhr:



Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 15. November 2019 um 07:55:49 Uhr:


Ich fahre die 19" Comp. Räder.
Dieses Jahr neu bei BMW geholt, waren im Angebot.

Habe keine Spurplatten drauf.
Vorne könnte er aber tatsächlich welche vertragen.

Darf man fragen wie viel du gezahlt hast?

1.400 alle 4 Felgen
(Ohne Gummi, versteht sich).

Ein M3 E46 ist nicht wirklich schneller als ein M3 E36.

PS: Zu meiner Frage kann keiner was sagen?

Batteriehalterung

Keine Garantie hier aber ich hab das aus ziemlich zuverlässiger Quelle:

Der Halter ist eine Grundplatte und auf die ist ein Schwingungstilger gestekt. Du musst die Gelenckhalter Lösen und kräftig ziehen. Das sind Kugelzapfen

Asset.JPG
Asset.JPG

Danke für die Info

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 17. November 2019 um 02:37:59 Uhr:


Ein M3 E46 ist nicht wirklich schneller als ein M3 E36.

PS: Zu meiner Frage kann keiner was sagen?

Batteriehalterung

Auf deine Frage mit der Batterie kann ich leider keine Auskunft geben...
Musste da noch nicht ran.

hallo allesamt erstmal einen schönen 2. advent;-) ...

und jetz meine frage überlege mir auf mein e46 m3 cabrio dir originalen csl felgen ( 8,5 x 19 / 9,5 x 19 ) zu holen... traglastgutachten von bmw habe ich und auch das ich ne einzelabnahme beim tüv brauche weiß ich... aber gibts damit iwelche probleme damit meine ich hauptsächlich ein schleifen im radhaus?! habe gehört/ gelesen achsen usw solln baugleich zum csl sein... vll kann jemand was dazu sagen im forum hier fährt ja der ein oder andere diese kombi...

danke schon mal im voraus 🙂

Die Räder "stehen" 1:1 identisch (M3 Cabrio / CSL) im Radhaus.

Das passt und da schleift nichts.

Hat da jemand Erfahrung mit dem G-Power ESD? Hab da einen in Aussicht. Von aussen sieht er aus wie ein Eisenmann. Wurde der von G-Power noch verändert? Im Internet finde ich nur irgendwas von Deep Tone Technologie. Vermute aber, dass das eher Marketinggeschwurbel ist. Oder etwa doch nicht? 😁

Steht nun fest im Frühling erfreu ich mich an einem M3.. kann diese paar Monate kaum warten.. 😁
Nun meine Frage..
Er steht momentan auf styling 67 (soweit ich noch weiß) finde die leider extrem hässlich..
Was ist eurer meinung nach die beste felge für den m3.

lg 😁

Die CSL Felge 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen