M3 Cabrio
Hallo zusammen
Bitte beachtet meine schreibweise nicht komme aus der schweiz.
Habe seit gestern ein problem mit meinem m3 e36 cabrio 3.2 baujahr 1997.
Und zwar beim anfahren und schalten hörte ich immer lärm von hinten.
1 tag später hab ich das auto von unten angeschaut und habe festgestellt das der hinterachseträger ein riss hat, und das der lärm davon entsteht.
Meine frage jetz ist.
Wie kann sowas überhaupt passieren?? Ich meine das auto hat erst 98 tausend kilometer alles orginal ist halt 1 halb jahr gestanden.
Und kann man den neu zuschweissen?? Oder wie soll ich es am
Besten machen ? Will das es wider gut ist.
Aber neuuu kostet so ein träger bei uns 1400 franken (1100 euro) und ist noch nicht mal eingebaut-.-
Oder was meint ihr?
Hoffe ihr könnt mir helfen und freue mich jetz schon auf alle antworten und danne euch im voraus.
Habe noch bilder dazu
Beste Antwort im Thema
Beim E46 reißt aber nicht der Achsträger selbst, sondern die Aufnahme an der Fahrzeugkarosserie (das Blech).
Es soll diese Probleme auch vereinzelt beim E36 gegeben haben, aber ein gebrochener Achsträger selbst - das sehe auch ich zum ersten mal.
ICH kann mir da auch nur einen Vorschaden oder Materialfehler vorstellen.
Ich würde ein gebrauchtes Teil suchen und tauschen. Sollte ja mittlerweile auch einige E36 M3 geben die geschlachtet werden.
20 Antworten
Ich hätte das Ding ja erstmal sandstrahlen und frisch beschichten lassen....denn die Hammerit-Pinselei verdeckt nur Rost,der schon vorhanden ist....und durchs strahlen und beschichten kommt das so schnell ned wieder....
Ach und bei der Gelegenheit hätte ich sämtliche Lager erneuert. 😁
Vergiß nicht,dich ums Diff selbst zu kümmern,sonst passiert das bald wieder....wie gesagt,ich hab da die Gummilager des Diff im Verdacht....sonst würde das Ding ned so brutal ölen....
Greetz
Cap
Zitat:
@Nani77 schrieb am 27. März 2015 um 21:18:19 Uhr:
Dankeee dir 😁Zitat:
@cp5 schrieb am 27. März 2015 um 18:13:44 Uhr:
lass mal das schweissen.Das wird nicht gutgehen.Sei froh das du da einen defekt hast den man durch einfaches austauschen eines neu oder gebrauchtteils beheben kann.Beim E46 kannst du da nix austauschen da der traeger selbst nicht kaputtgeht sondern nur aus einer stelle rausreisst die keine befestigung hat sondern einfach eine flaeche ist.
So wie ich auf die schnelle gesehen habe sind da auch einige M3 Achstraeger unter 300€ bei Ebay drinnen.Oder schau in den kleinanzeigen wer einen M3 schlachtet.Du hast grosses Glueck das du nicht auf karosserievarianten beschraenkt bist sondern alle gleich sind beim 3.2erDanke euch alle😁
Habe jetz ein gebrauchtes achsenträger gekauft werde es morgeb einbauen und hoffe dann wird alles wider oke 😁
du gluecklicher.Viel Spass beim Ueberholen 😁
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 27. März 2015 um 22:11:04 Uhr:
Ich hätte das Ding ja erstmal sandstrahlen und frisch beschichten lassen....denn die Hammerit-Pinselei verdeckt nur Rost,der schon vorhanden ist....und durchs strahlen und beschichten kommt das so schnell ned wieder....Ach und bei der Gelegenheit hätte ich sämtliche Lager erneuert. 😁
Vergiß nicht,dich ums Diff selbst zu kümmern,sonst passiert das bald wieder....wie gesagt,ich hab da die Gummilager des Diff im Verdacht....sonst würde das Ding ned so brutal ölen....
Greetz
Cap
Ja wer ich noch machen das teil ist noch gut hat kein rost und warm schön mit fett beschmirt ich habe noch zusätzlich eigach colotar gestrichen ist was speziels.
Jaa werde ich aufjedenfall machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 27. März 2015 um 22:11:04 Uhr:
Ich hätte das Ding ja erstmal sandstrahlen und frisch beschichten lassen....denn die Hammerit-Pinselei verdeckt nur Rost,der schon vorhanden ist....und durchs strahlen und beschichten kommt das so schnell ned wieder....Ach und bei der Gelegenheit hätte ich sämtliche Lager erneuert. 😁
Vergiß nicht,dich ums Diff selbst zu kümmern,sonst passiert das bald wieder....wie gesagt,ich hab da die Gummilager des Diff im Verdacht....sonst würde das Ding ned so brutal ölen....
Greetz
Cap
So jetz hab ich es richtig gemacht für alle 😁 grundiert und wird noch lackiert.
Werde noch alle 4 lager wechseln diff dichten und dann rollt wieder mein M3 😁