M3 Bremsanlage auf 328ci?

BMW 3er E46

Hallo,
ein Kumpel von mir möchte gerne die M3 Bremsanlage auf seinen 328ci montieren. Ist das möglich?
Und BITTE, nicht über Sinn oder Unsinn nachdenken 😉
Servus
Tom

29 Antworten

Re: Re: M3 Bremsen auf 328ci

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Und.................😕

Der Querträger hängt mit an der Hinterachse,

der Längsträger an der Bremsanlage (Haltearm)

Bei interesse hätte ich auch eine detailierte Teileliste inkl. Zeichnungen/Teilenummern etc. aus der ETK anzubieten!

Einfach PM mit Email Addresse an mich!

gruß Kay

Auch wenn du oben geschrieben hast "nicht über Sinn oder Unsinn nachdenken"...
Darf ich trotzdem erfahren, was deine tieferen Hintergründe sind?
- bessere Verzögerung? Nehm ich doch mal an... Aber ist die sooo viel besser, daß sich der Umbau rechnet?
- "echte" M3-Optik??
- Freude am Basteln?
Oder alles zusammen?
Oder was anderes?
😁

Gruß
Jan

EDIT:
PS: Hab mir grad mal die Photostory angesehen... Da muß dann natürlich auch die Bremsanlage drauf...
ABER: Wenn du von vornherein nen M3 gekauft hättest, wäre das nicht billiger und vielleicht auch besser gekommen? Oder reicht dir die Power und du möchtest nur die Optik zu akzeptablen Versicherungsprämien?? Wobei man für das investierte Geld sicherlich lang die Versicherung füttern könnte...

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Auch wenn du oben geschrieben hast "nicht über Sinn oder Unsinn nachdenken"...
Darf ich trotzdem erfahren, was deine tieferen Hintergründe sind?
- bessere Verzögerung? Nehm ich doch mal an... Aber ist die sooo viel besser, daß sich der Umbau rechnet?
- "echte" M3-Optik??
- Freude am Basteln?
Oder alles zusammen?
Oder was anderes?
😁

Gruß
Jan

EDIT:
PS: Hab mir grad mal die Photostory angesehen... Da muß dann natürlich auch die Bremsanlage drauf...
ABER: Wenn du von vornherein nen M3 gekauft hättest, wäre das nicht billiger und vielleicht auch besser gekommen? Oder reicht dir die Power und du möchtest nur die Optik zu akzeptablen Versicherungsprämien?? Wobei man für das investierte Geld sicherlich lang die Versicherung füttern könnte...

Habe nur die Umarbeiten/Teile bezahlt.

Den Wagen habe ich "kostenlos" bekommen...

(Firmenfahrzeug , zahle nur die Benzinkosten)

Eigentlich wollte ich damals nur ein paar Kleinigkeiten wie M3 Innenaustattung, Felgen etc.. anbauen, kam aber anders als erwartet.

Die nächsten logischen Schritte wären dann....

1a.Supersprint Fächerkrümmer
1b.zweiflutige Abgasanlage vom M3

2.Motortuning (Nockenwellen, Kompressorkit...)

3.M3 6-Gang Getriebe (ggf. M3 Kupplung)

mal abwarten ;-)

gruß Kay

Hier die ersten Fotos...

Ähnliche Themen

#2

#3

#4

#5

#6

hinterachsgetriebe + abtriebswellen werden morgen bzw anfang nächster woche angebaut.

werde dann nochmal ein paar fotos posten...

gruß kay

#7

abtriebswellen vom m3 und 328ci

Hallo

Was für eine Reifengröße fährst du auf den M3 Felgen??

Größe 8x19 und 9,5x19 ??? Deckengröße??

Wie hast du die eingetragen??? Normal beim Tüv oder Einzelabnahme???

Mit freundlichem Gruß

Zitat:

Original geschrieben von burnerpelle330


Hallo

Was für eine Reifengröße fährst du auf den M3 Felgen??

Größe 8x19 und 9,5x19 ??? Deckengröße??

Wie hast du die eingetragen??? Normal beim Tüv oder Einzelabnahme???

Mit freundlichem Gruß

Hi,

Felgen: 8J x 19 / 9,5J x 19

Reifen :225/35ZR19 / 255/30ZR19
Dunlop SP Sport Maxx

normal bei TÜV eintragen lassen.

MfG

Hallo

Danke für die informationen. Hast du denn ein Gutachten für die Felgen??? Oder wie ist das beim Tüv Onkel abgelaufen???

Werksmäßig ist ja 225/40 19 und 255/35 19 drauf!!!

Wäre sehr dankbar, für genaue Informationen:

Mit freundlichem Gruß

Zitat:

Original geschrieben von burnerpelle330


Hallo

Danke für die informationen. Hast du denn ein Gutachten für die Felgen??? Oder wie ist das beim Tüv Onkel abgelaufen???

Werksmäßig ist ja 225/40 19 und 255/35 19 drauf!!!

Wäre sehr dankbar, für genaue Informationen:

Mit freundlichem Gruß

Die Werkstatt hat sie beim TÜV eintragen lassen.

Gab keinerlei Probleme.

MfG

Hallo
Eine Frage hätt ich da noch!!
Wie paßt es mit den Radhäuser vorn und hinten??
Wieviel muß man an den hinteren Radkästen machen,daß es nicht am schleifen ist???
Mit freundlichem Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen