M3 3.2 ??
moin moin. ich spiele ernstahft mit dem Gedanken mir einen 3.2er zu kaufen.
Jetzt meine Frage an die, die so einen fahren.
Was muss ich beim Kauf beachten, bzw was gibt es sonst zu beachten, auch im Vergleich mit dem 328i?
hatte zwar schon viele Autos, aber ein M3 ist für mich auch Neuland und ich will nicht auf die Nase fliegen
danke im Voraus.
22 Antworten
Also mit 13 litern sollte man schon rechnen. Habe normalerweise so zwischen 12,5 und 13,5 gehabt. Im moment fahre ich recht viel Autobahn (ca. 1/2 der km) und komme auf etwa 10,5-11,5 liter (je nachdem WIE ich Autobahn fahre ;-) )
also ich fahre auch eher Autobahn und muss sagen, dass ich mit dem 328 auch immer so um die 10 liege. dann ist dein verbrauch doch völlig ok, denn du hast immerhin 130PS mehr unterm Arsch.Sag mal, was geht der denn so spitze? 270?
Würde sagen so echte 270 bis 280 müssten drin sein. Tacho läuft ja ohne Probleme auf 280. Aber der ziegt schon ende des 5 Ganges 280 an (obwohl das glaube ich theoretische 259km/h sind)
Also, kein Plan was er echt läuft. Ist mir auch egal, weil
a.) Ich meist eh nur etwa 240 nach Tacho fahre
b.) Ich nicht damit angebe und es mir daher egal ist
das vanos beim m3 3,2 l kostet 1500€ ohne arbeitszeit...🙂
Ähnliche Themen
hmmm,mal nur so nebenbei,mir kommt es so vor als wenn der beastymike und die JennyCRX ein und dieselbe Person sind,einer antwortet für den anderen.😉
jenny crx und siehe beastmike signatur er fährt auch ein crx.
naja
mir eigentlich egal, müssen die selber wissen, was die davn haben.
Hallo,
Also ich kann nur sagen ich fahre seit 1999 dem M3 3,2 SMG und habe ihn mit knapp 50.000Km gekauft und nun hat er 160.000Km gelaufen ich habe jetzt den zweiten Satz Reifen gekauft wobei die vorderen noch recht gut waren aber ich habe die reifenmarke gewechselt und daher alle neu gemacht. Zum verbrauch kann ich nur sagen in der stadt mit ca.12 Liter und auf der Autobahn bei 160-170Km/h gut 10 Liter. Bremsscheiben habe ich auch erst den zweiten Satz drauf (original). Kupplung ist mal bei 60.000Km auf kulanz erneuert worden. Und von den Wartungskosten bis auf das teure Öl (was er auch haben soll alle 6.500Km) und alle 40.000Km Ventile einstellen habe ich besonders hohen ausgaben die nicht auch ein anderes Modell von BMW hat.
Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich nur sagen das meiner mit 282Km/h eingetragen ist und diese auch sicher läuft.
Aber selber nie gefahren bin.Von meiner BMW Werkstatt weiß ich aber das der kleine auch schon die 300er Marke erreicht hat durch einen Fehler eintrag im Steuergerät des Getriebes ( Unplausieble Geschwindigkeit) der Meister sagte mir das die Digitale Motorelektronik nur bis 299Km/h erkennt und die 3 an erster stelle nicht.
Gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von M3-Power
Hallo,
Also ich kann nur sagen ich fahre seit 1999 dem M3 3,2 SMG und habe ihn mit knapp 50.000Km gekauft und nun hat er 160.000Km gelaufen ich habe jetzt den zweiten Satz Reifen gekauft wobei die vorderen noch recht gut waren aber ich habe die reifenmarke gewechselt und daher alle neu gemacht. Zum verbrauch kann ich nur sagen in der stadt mit ca.12 Liter und auf der Autobahn bei 160-170Km/h gut 10 Liter. Bremsscheiben habe ich auch erst den zweiten Satz drauf (original). Kupplung ist mal bei 60.000Km auf kulanz erneuert worden. Und von den Wartungskosten bis auf das teure Öl (was er auch haben soll alle 6.500Km) und alle 40.000Km Ventile einstellen habe ich besonders hohen ausgaben die nicht auch ein anderes Modell von BMW hat.
Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich nur sagen das meiner mit 282Km/h eingetragen ist und diese auch sicher läuft.
Aber selber nie gefahren bin.Von meiner BMW Werkstatt weiß ich aber das der kleine auch schon die 300er Marke erreicht hat durch einen Fehler eintrag im Steuergerät des Getriebes ( Unplausieble Geschwindigkeit) der Meister sagte mir das die Digitale Motorelektronik nur bis 299Km/h erkennt und die 3 an erster stelle nicht.Gruß
Carsten
Meiner hat die 450 gepackt und mein steuergerät ist dabei abgeraucht!😁