M3 3.2 ??
moin moin. ich spiele ernstahft mit dem Gedanken mir einen 3.2er zu kaufen.
Jetzt meine Frage an die, die so einen fahren.
Was muss ich beim Kauf beachten, bzw was gibt es sonst zu beachten, auch im Vergleich mit dem 328i?
hatte zwar schon viele Autos, aber ein M3 ist für mich auch Neuland und ich will nicht auf die Nase fliegen
danke im Voraus.
22 Antworten
erst mal musst Du dir im klaren sein, daß die Versicherung wesentlich teurer ist als vom 328er
jegliche Verschleißteile sind teurer, Verbrauch höher
Ich würd auf jeden Fall versuchen ihn beim Händler zu kaufen mit Gebrauchtwagen Garantie.Oder wenn du ihn Privat kaufst auf jeden Fall beim ADAc durchchecken lassen.Denn ich glaub wenn man einen M3 hat treten ihn 80% der Besitzer mal gerne richtig...
ja, hast schon recht, nur beim Händler zahlste im Schnitt 3000-4000 € mehr!!! hab mich schon mal umgesehen.
Ich will eh nur nur aus erster oder zweiter hand kaufen. Und auch keine Orient Karre.
Spreche da aus Erfahrung.
Versicherung und Benzinkosten sind nicht so das Prob. Ist nicht soooooviel mehr. Aber ersatzteile sind schweineteuer. Bremsscheiben vorne muss man recht oft wechseln. reifenverschleiß hinterachse ist auch ziemlich extrem. Ansich sind die Wartungskosten sehr hoch.
Beim kauf sollte man man vorallem darauf achten dass das Vanos ok ist (meins rasselt und ist schon etwas im arsch) weil es sehr teuer ist es ersetzen zu lassen (aber soweit ich es gehört habe gehen die dinger grundsätzlich irgendwann kaputt. Auch Bremsscheiben und Kuplung (auch teuer) sollten noch ok sein. Ausserdem hat mal ein BMW mann zu mir gesagt das die Benzinpumpen gerne ausfallen (auch schon gewechselt ;-) )
Ähnliche Themen
vielen dank!!!! also das mit der vanos hab ich auch schon gehört. Steuern gehen ja auch, ob 2.8 oder 3.2 macht ja den kohl nicht fett.Versicherung ist auch schon alles geklärt. Gibt es die Bremsen denn nicht aus dem Zubehör oder so? müssen die original sein?
Woran erkenne ich, ob die Vanos probleme hat, nur am geräusch?
Zitat:
Original geschrieben von dmx666
Beim kauf sollte man man vorallem darauf achten dass das Vanos ok ist (meins rasselt und ist schon etwas im arsch) weil es sehr teuer ist es ersetzen zu lassen (aber soweit ich es gehört habe gehen die dinger grundsätzlich irgendwann kaputt.
deshalb haben manche ein VANOS im kofferraum liegen.als ersatz
Ja, am rasseln. Es meist auf und abschwellend. Meist so leicht im hintergrund. Umso stärker die Drehzahl abfällt umso lauter hört man das Geräusch. Ich habe es mal so ausprobiert, mit Standgas anfahren und die Kuplung zu schnell kommen lassen. So das die Drehzahl stark absinkt, dann hört man es sehr gut.
Wenn das Vanos richtig am Ende ist, steht es im Fehlerspeicher. Da müsste dann sowas wie Vanos verklemmt oder so stehen (was bei mir glücklicherweise noch nicht ist)
Die Bremsscheiben sind sehr empfindlich, die aus dem Zubehör noch mehr als die Originalen (Würde mir nie wieder nicht originale holen)
Getriebe verliert oft Öl, und zwar an beiden Simmerringen.
Diff verliert auch gerne Öl.
Mit dem Motor sonst hatte ich noch nie Probleme. Verliert auch fast kein Öl.
Zitat:
Original geschrieben von JennyCRX
ja, hast schon recht, nur beim Händler zahlste im Schnitt 3000-4000 € mehr!!! hab mich schon mal umgesehen.
Ich will eh nur nur aus erster oder zweiter hand kaufen. Und auch keine Orient Karre.
Spreche da aus Erfahrung.
man kann nicht alle über einen kamm ziehen!
ich kenn hier viele "orient" besitzer die wahrscheinlich mehr kohle in ihr auto für wartung u etc stecken als manch anderer!
sind nur dumme sprüche immer! u die kannst dir sparen!
so war das nicht gemeint! ich kenne auch genug die richtig coole Autos haben. Dies bezog sich auch auf niemenden aus diesem Forum hier, sondern eher auf mobile.de oder autoscout.Ist nur komisch, dass bei den meissten gebrauchen Autos, die zum Verkauf setehen, nie die Papiere wie ServiceHeft etc dabei sind, und die Autos immer nur paar Wochen gefahren wurden. Alle Km-Nachweise sin dann immer leider nicht vorhanden...*grübel
Ohne hier auch nur irgendjemand anmachen zu wollen!!!! oder irgendwelche Vorurteile zu unterstützen!!!
Mit 10 Litern kommst du nie und nimmer hin außer du fährst nur mit standgas rum. ich hab so ca 13 liter gebraucht. Aber wenn man auf den verbrauch schaut dann braucht man sich so ein Auto gar nicht zu kaufen. Aber der Spaß den man mit dem Wagen hat lässt alle Kosten vergessen ;-)
Naja der Spruch dass man bei so einem Auto garnicht auf den Verbrauch achten sollte ist ja eigentlich auch hinfällig. Hab zwar keinen 3.2l und leider auch keinen M sondern nur einen S3, aber mit 10-12l kommt man bei normaler Fahrweise hin. Meine mum hat einen M635Csi, das auto ist ja schon etwas älter und hat nochmal mehr Hubraum und lässt sich auch mit 12l SuperPlus mit Klopffestigkeitszusatz bewegen. Ich denke selbst die M Motoren sind im vergleich zu anderen Marken immernoch ökonomisch. Aber bei dem Hubraum wirst du es an der Tankstelle ganz schnell merken, was passiert sobald du das Gaspedal forderst 😉
Gruß