M3 3.2 kauf! was darf der kosten?

BMW 3er E36

hallo zusammen!

ich habe vor, mir folgendes fahrzeug zu kaufen:
(hier ein paar daten)

BMW E36 M3 3.2
bj. 97
orig. 94.000 km
schwarz-metallic
vollausstattung (bis auf navi)
gewindefahrwerk (eibach)
8,5 und 10x 18 zoll felgen delos (design 027) felgen
(alles sauber gezogen)
eisenmann-anlage ab kat (2x76mm rund)

der wagen wäre aus erster hand und ist scheck-heft gepflegt.

was meint ihr, ist der wagen wert?
ich nenne mit absicht keinen preis, da ich gerne zunächst mal eure expertenmeinung einholen möchte! 😉

bilder folgen später - ich habe (noch) keine.

bin gespannt auf eure meinungen!

gruss, BAYERN-EXPRESS

73 Antworten

Meine Fr*** bist du alt ….! Weit weg davon bin ich auch nicht.

Na ja, nach 8 Semestern bist du gerade erst Bachelor of Engineering (Hilfsingenieur) nach 10 Semestern (frühesten) wärst du Master of Engineering (derzeitige Dipl. Ing. )
Gilt für: Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Fahrzeugsystemtechnik …!

Ist so wohl besser gewählt, ein Bekannter von mir hat sich mit 20Jahren im Bereich des LPG-Anlagenvetriebs und Schulungen selbstständig gemacht. Nach 2Jahren ist der der Generalvertreter vieler Hersteller für den ganzen Norden. Der hat damals sein Studium abgebrochen.

Ich sollte auch studiern gehen, vielleicht hab ich dann auch einen Eingebung.

Das Problem heutzutage ist der Mangel an Arbeitsplätzen. Ein Studium oder eine Ausbildung ist keine Garantie für einen Arbeitsplatz.

Dennoch sollte eine abgeschlossene Berufsausbildung Voraussetzung für weitere Schritte wie z.B Selbständigkeit sein.

Denn wenn es in die Hose geht hat man immer noch eine gewisse Sicherheit. Mit dem Lohn den ich in meinem Beruf als Kfz-Mechatroniker verdiene würde, kann man allenfalls die Lebenshaltungskosten abdecken, viel mehr ist da nicht drin.

Und dafür bist du 9 Stunden am Tag der ölverschmierte Depp unter der Hebebühne - nein Danke!

Als Meister sieht es teilweise auch nicht mehr anders aus. Die meisten werden doch als "mitarbeitende Meister" angestellt, und mit dem was der Meister vielleicht gegenüber dem Mech mehr verdient, lassen sich auch nicht gerade große Sprünge machen.

Für nen Porsche wirds da in absehbarer Zeit wohl nicht reichen, ist auch nicht zwingend notwendig. Was ich damit nur sagen will, als normaler Angestellter ist ab einem bestimmten Verdienst Schluss, und ich würde mich mit sowas nicht zufrieden geben.

Außerdem macht mir mein Job viel zu viel Spass, als das ich ihn jemals freiwillig aufgeben würde. Vom körperlich arbeiten habe ich noch nie viel gehalten, es geht auch anders. Und da ich nur nach Termin arbeite, und nicht jeden Tag Pfandfahrzeuge reinkommen, habe ich die meiste Zeit in der Woche praktisch "Freizeit".

Rufumleitung vom Büro geht bei mir sowieso übers Handy, von daher brauch ich in meiner "freien Zeit" eigentlich nur auf Kundentermine zu warten.

Ich hab mir sagen lassen es soll anstrengendere schlechter bezahlte Jobs geben, bei denen man sich Stundenlang krumm macht, aber das ist nichts für mich😁

Gruß aus Köln
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Ich hab mir sagen lassen es soll anstrengendere schlechter bezahlte Jobs geben, bei denen man sich Stundenlang krumm macht, aber das ist nichts für mich😁

Gruß aus Köln
Micha

genau so einen habe ich gerade gekündigt 😁 wo muss man bei dir unterschreiben zum anfangen? ^^

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


wo muss man bei dir unterschreiben? ^^

...unten links bitte.

Das Fahrzeug verbleibt allerdings gesichert in meiner Halle, hast 3 Monate Zeit um auszulösen😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


...unten links bitte.

Das Fahrzeug verbleibt allerdings gesichert in meiner Halle, hast 3 Monate Zeit um auszulösen😁

ich meinte mehr so job gebot technisch ^^ brauchst bestimmt einen qualifizierten mitarbeiter 😉 😁 und für meine laube kriege ich netmal 5000€ 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Das Problem heutzutage ist der Mangel an Arbeitsplätzen. Ein Studium oder eine Ausbildung ist keine Garantie für einen Arbeitsplatz.

Dennoch sollte eine abgeschlossene Berufsausbildung Voraussetzung für weitere Schritte wie z.B Selbständigkeit sein.

Denn wenn es in die Hose geht hat man immer noch eine gewisse Sicherheit. Mit dem Lohn den ich in meinem Beruf als Kfz-Mechatroniker verdiene würde, kann man allenfalls die Lebenshaltungskosten abdecken, viel mehr ist da nicht drin.

Und dafür bist du 9 Stunden am Tag der ölverschmierte Depp unter der Hebebühne - nein Danke!

Als Meister sieht es teilweise auch nicht mehr anders aus. Die meisten werden doch als "mitarbeitende Meister" angestellt, und mit dem was der Meister vielleicht gegenüber dem Mech mehr verdient, lassen sich auch nicht gerade große Sprünge machen.

Für nen Porsche wirds da in absehbarer Zeit wohl nicht reichen, ist auch nicht zwingend notwendig. Was ich damit nur sagen will, als normaler Angestellter ist ab einem bestimmten Verdienst Schluss, und ich würde mich mit sowas nicht zufrieden geben.

Außerdem macht mir mein Job viel zu viel Spass, als das ich ihn jemals freiwillig aufgeben würde. Vom körperlich arbeiten habe ich noch nie viel gehalten, es geht auch anders. Und da ich nur nach Termin arbeite, und nicht jeden Tag Pfandfahrzeuge reinkommen, habe ich die meiste Zeit in der Woche praktisch "Freizeit".

Rufumleitung vom Büro geht bei mir sowieso übers Handy, von daher brauch ich in meiner "freien Zeit" eigentlich nur auf Kundentermine zu warten.

Ich hab mir sagen lassen es soll anstrengendere schlechter bezahlte Jobs geben, bei denen man sich Stundenlang krumm macht, aber das ist nichts für mich😁

Gruß aus Köln
Micha

Wenn die Studiengebühren nicht wären, dann würde ich ab dem kommenden Semester Fahrzeugtechnik Studieren. Allerdings ist das mit einer Familie nicht machbar. Überstunden wären auch nicht drin, denn das Studium geht auf Abend- und Fernlehrgänge.

In 2-3Jahren werde ich das in angriff nehmen, bis dahin arbeitet meine Frau wieder und ich kann mich weiterbilden.

Als Meister verdiene ich nicht schlecht im Gegensatz zu meinen Jungs. Und ich bleibe sauber!

Na dann wünsche ich dir viel Erfolg bei deinem zukünftigen Studium, und das es bis dahin hoffentlich auch halbwegs bezahlbar bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


.........

Und mit 23 ist sowas wohl locker machbar, wir reden hier von einem gebrauchten BMW und nicht von Porsche, Ferrari oder Lamborghini, obwohl es auch 18 Jährige gibt die sich einen Murcielago und F430 Leisten können.

Alles eine Frage was man selber dafür tut, machbar ist alles!

Lamboseite

Hi Micha,

Zu deinem Bericht vom lambounfall, hab ich grad ein Video, wo auch berichtet wird, dass der Lambo schwer zu beherrschen ist im Vergleich um Ferrari !!

Der Bericht, den du angehängt hast, ging schon etwas unter die Haut!

Und hier das Video, Lambo vs. Ferrari

http://videos.streetfire.net/.../...b2-32ce-47de-96b2-5828ae1202e9.htm

Gruss
2Fast

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Wenn du mit 16 aus der Schule kommst, deine Lehre machst und gleich den Meister hinter her; dann bist du schon mit 20 Meister.

Du brauchst nicht mehr eine bestimmte zeit als Geselle arbeiten um den Meister machen zu können.

und den meistertittel bekommste dann innerhalb von nen halben jahr???????

oh man
rechne mal

Man kann aber schon mit dem Meisterkurs anfangen, während man noch in der Lehre ist.

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Ne, ne also so einfach geht des ja dann doch net scarface21. Nur die Dummen lassen sich so einfach verarschen. Wenn ein Auto ein Scheckheft hat ist des schon viel Wert. Natürlich kann man das Scheckheft manipulieren, aber sobald du bei der Bmw Vertragswerkstatt anrufst und fragst ob die Inspektionen tatsächlich durchgeführt worden sind weiss man bescheid. Es sei denn der bmw vertragshändler ist auch korrupt. Und des ist dann doch eher unwahrscheinlich. Mit dem tüv ist es übrigens genau so.

Najaaaaa,die Stempel von einer Inspektion usw und andere Services kannst du auch in jeder Freien Werkstatt machen 😉 Und den KM Stand vorher zu Manipulieren,danach TüV und ne Au machen stellt überhaupt kein Problem dar.Desweiteren gibt es genug Adressen wo man sich ein Komplett sauber geführtes Heft Kaufen kann.Also zu 100% sicher gehen kann man NIE.Das wird dir auch der Micha (Autopfändle) bestätigen können 😉

Zitat:

Original geschrieben von E36 325 Coupe


und den meistertittel bekommste dann innerhalb von nen halben jahr???????

oh man
rechne mal

Mach es einfach wie ich:

Vollzeit Meisterschule, dann bist du in 7 Monaten durch

Du kannst auch den Teilzeitunterricht wählen, dann kannst du in 12-18Monaten Meister werden.

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Najaaaaa,die Stempel von einer Inspektion usw und andere Services kannst du auch in jeder Freien Werkstatt machen 😉 Und den KM Stand vorher zu Manipulieren,danach TüV und ne Au machen stellt überhaupt kein Problem dar.Desweiteren gibt es genug Adressen wo man sich ein Komplett sauber geführtes Heft Kaufen kann.Also zu 100% sicher gehen kann man NIE.Das wird dir auch der Micha (Autopfändle) bestätigen können 😉

Genau aus diesem Grund schaut man sich den Wagen ganz genau an. Schlecht gewartete Fahrzeuge erkennt man, Fachkundige natürlich.

Ich schau mir immer das Öl an wenn ich einen Fahrzeug bewerte, einfach den Peilstab rausziehen und zwischen 2 Fingern verreiben. Farbe, Konsistenz und der Geruch sagen schon sehr viel aus.

Ich schau mir auch die Filter an, an die man auf die schnelle ran kommt. Alte Bremsfl. erkennt man auch und so geht das weiter.

Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass die Interessenten so gut wie KEINE Ahnung haben bzw. diese nur vortäuschen - und meist sowieso nur halbherzig schauen.

Bei einigen kommt dann "Papi" mit, und krauchelt mit einer Taschenlampe unterm Auto rum und versucht krampfhaft etwas zu finden etc.

Habe da schon die verrücktesten Dinge erlebt. Einmal jemand von Ebay, der das Fahrzeug für immerhin 5000 Euro mitgenommen hat, ohne sich das Auto anzusehen.

Kaufvertrag war vorbereitet, er hat unterschrieben, Geld übergeben - und weg waren sie.

Bei dem blauen 328er Coupe was ich hier u.a. auch vorgestellt hatte, kam auch ein "Sohnemann" (18 J.) mit Papa. Papi hat das Auto "blind" gekauft, selbst auf eine Probefahrt wurde verzichtet.

Insgesamt waren 2 Interessenten da, eine Gruppe jüngerer Türken, und später kam Vater und Sohn. Die sind ausgestiegen, haben sich vorgestellt und kurz geschaut, dann hat der Alte gesagt und wie siehts aus? Sohnemann sagte in etwa: Ja,geil! Dann kam der Vater wieder auf mich zu und meinte: Ist gekauft, und packte Bares aus😁

Die wenigsten schauen genau, ein einziger verlangte bei mir mal ein Dekragutachten. Ich habe zugestimmt, und es kam raus das die Kiste schon mal was hatte.

Er hat ihn trotzdem genommen, da der Rest ok war und die weite Anreise (600 KM) auch nicht ohne waren...

Leute gibts😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen