m3 3.0 - 3.2 oder m3 GT
hy leute,
hat jemand erfahrung mit m3s e36?
welcher ist der langliebigste und welcher der anfäligste
Ich spreche von der 3.0l Maschine, die 3.2 und der M3 GT.
Was ist beim Kauf zu achten? welchen würdet ihr empfehlen?
28 Antworten
Beide Motoren, 3.0 und 3.2 haben Vor- und Nachteile. Kann dir da nur das M-Forum empfehlen, dort werden so ziemlich alle Probleme beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
wenn ich könnte würd ich n evo individual nehmen 😁
Jap. Der ist geil.
Wenn dann würde ich entweder nen GT nehmen oder nen 3.2er mit SMG.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Wenn dann würde ich entweder nen GT nehmen oder nen 3.2er mit SMG.
Der GT hat sicherlich den höchsten Sammlerwert.
Der 3.2er ist der neueste, ausgereiftere Technik durch z.B. SMG - aber nachdem was man des öfteren so liest, auch etwas anfälliger als der 3.0er.
Leider haben die meisten sehr viele KM drauf und es wurde hier oft gesagt, dass bei einem M3 die "kritische" Grenze bei 100TKM liegt. darüber würde ich mir keinen kaufen.
Hi,
den 3,2 würde ich nehmen - von den Fahrleistungen her, aber ohne SMG, denn das ist SMG I und das ist etwas hackelig und definitiv höchtens genauso schnell wie mit Handschaltung (wenn SMG ab II aus dem E46)! Vom Werterhalt und Spezialausstattung würde ich eher zum GT tendieren, denn der ist auch schon Rennstreckenfertig!
Natürlich liegt der GT preislich um Welten höher als der 3,0 oder 3,2´er!
Grüße
klick mich festeZitat:
Original geschrieben von Talleyrand
Habt ihr mal paar Daten oder Bilder was das sein soll?Gruß Benni
Es gibt da noch einen GT Individual. Auch schön. Sogar noch schöner für meinen Geschmack. Früher war halt alles besser.
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
Vom Werterhalt und Spezialausstattung würde ich eher zum GT tendieren, denn der ist auch schon Rennstreckenfertig!
Warum ist ein GT rennstreckenfertig? er hat genau die gleichen sitze wie die normalen m´s, kein käfig, nur zusätlich spoiler, ecken un schwert...das macht ihn für mich nicht rennstreckenfertig
Zitat:
Original geschrieben von Talleyrand
Flügel, Carbon-Türen/Haube, und Carbon Interieur ist glaub ich auch einzigartig.
die türen sind aus aluminium, die haube is soweit ich weis eine normale! interieur hat halt das grüne leder in der mitte der sitze und carbon überzüge der konsolen, bzw. carbon teile.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-BBS
die türen sind aus aluminium, die haube is soweit ich weis eine normale! interieur hat halt das grüne leder in der mitte der sitze und carbon überzüge der konsolen, bzw. carbon teile.
Jap. Richtig. Die Alutüren wurden bis einem bestimmten BJ auch im 3.2er verbaut.
Serwus
Also Leistungs mäßig ist zwischen den drei kein spürbarer Unterschied. Von der Technik her würd ich aber klar zum 3.2er raten am besten noch einer der letzten Baujahre. Nachteil am 3.2er ist halt das dass der Doppel Vanos hat und wenn des mal kaputt sein sollte isses halt teuer, dafür hat er halt trotz Drehzahlmotorkonzept bei 3250U/min das volle Drehmoment.
Und vom SMG würd ich auch abraten außer du benutzt den ausschließlich auf der Rennstrecke, dann is des ok aber halt immernoch anfällig. Für den Alltag würd ich kein SMG nehmen da des sehr ruckartig schaltet und zumindest mir würde das schnell auf den Keks gehen.
Also wenn die Alu Türen bei manchen 3.2er verbaut wurden würde ich mal gerne wissen bei welchen Baujahren und wie man das am sichersten raus finden kann.
Das mit den 100tkm stimmt schon, aber dann wechselt man die Pleullager und dann hält der nochmal 100tkm, so hat mir das zumindest Udo Häuser von H&H Motorsport versichert.
MfG
Holger