1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. M3 2012: Fragen zur Ausstattung

M3 2012: Fragen zur Ausstattung

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich fahre seit einigen Jahren einen SL 500. (R129)

Hatte am Freitag, die erste Probefahrt mit einem BMW M3 BJ 2012

Konnte zwar nicht so recht testen, bin aber sehr beeindruckt vom M3.

Klar, ganz anderes Auto.

:cool:

Ich kenne mich bei BMW nicht so gut aus.

Vergleiche halt die Inserate bei Mobile und co.

Frage: Wurde das DKG nicht immer eingebaut oder wird es

nur nicht in den Anzeigen erwähnt?

Wundere mich über einen Preis, wo es scheinbar fehlt.

Mein Probefahrzeug hatte es.

Muss man noch auf andere Ausstattungen achten?

Diese Ausstattungen sind u.a. im M3 meines Interesses vorhanden :

  • Dynamische Dämpfer Control,
  • Dynamische Stabilitäts Control (DSC),
  • M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic,
  • M Drive
  • Ablagenpaket,
  • Außenspiegelpaket,
  • Competition Paket,
  • Lichtpaket,
  • M Driver's Package

Gruß

Henry

Ähnliche Themen
16 Antworten

Stimmt, die BBS CH-R 8.5x19 ET32 ist eine der verfügbaren Felgen. Die kostet neu ohne Reifen, Distanzen usw. neu allerdings schon knapp 2000 € rundum. Und laut Gutachten ist sie nur auf der Vorderachse zulässig, dann hattest Du einen verständnisvollen Prüfer. Viele Prüfer wollen ein Gutachten dafür sehen, das es nicht gibt. Die Spurplatten sind sowieso immer eintragungspflichtig.
Auch bei der BBS läuft es also normalerweise auf die Standardgrößen 245/35 und 265/35 R19 hinaus.
Mir gefielen die 270er auch nicht, aber auch alle OEM-Felgen, die ich gefunden habe, hatten nur Gutachten oder ABEs für 235 rundum - oder eben, wenn es Sommerfelgen sind, Standardgrößen in Mischbereifung 245/265 in 18 oder 19 Zoll.
P.S.: Meine Angabe oben stimmte nicht. Die Querschnitte in 19" sind selbstverständlich 35, nicht 40.

Zitat:

@meyergru schrieb am 18. Februar 2015 um 14:06:37 Uhr:


Klar, aber m.W. für Winter ohne Mischbereifung nur in den Original-Dimensionen 235/40. Es gibt da wenig, weil viele den Wagen nur im Sommer fahren. Mit Einzelabnahme kann man natürlich mehr machen. Die 245/40 in 8x18 mit ET um 20mm sind deshalb interessant, weil es auch bei BMW dafür viel Auswahl und günstige Reifen gibt (sind 5er Dimensionen), leider aber keine werksseitige Freigabe für den M3 E9x.
Die Auswahl an Felgen mit ABE oder Gutachten ist für den M3 sowieso um einiges kleiner als für den normalen 3er.

Ich hatte damals auch noch den Felgensatz vom 5-er, aber mein TÜV´ler hat mir die Reifen nicht eingetragen. Felgen waren von BBS und zulässig für den M.

Eins stimmt aber, die 235-er haben gegen den M keine Chance, sind einfach zu schmal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93