M271 Riemen und Spannrolle wechseln
Moin, es zwitschert schon eine geraume Zeit unter der Haube und der Riemen ist auch alt genug.
Ist irgend etwas beim Wechsel zu beachten, oder gibt es ein Arbeitsblatt dafür?
Beste Antwort im Thema
Auf eine ordentliche Frage gibt es eine dumme Antwort! Glückwunsch 67.
Ich würde das Komplettset von Conti nehmen. Riemen nebst aller! Rollen und dann ist wieder Ruhe, hoffentlich.
20 Antworten
Hallo. Ich fahre ein w204. Jedoch auch mit dem M271 C200 Kompressor.
Sollte man die Wasserpumpe mitwechseln oder ist das nicht nötig? Knapp 150.000km auf der Uhr.
Naja... so lange die keine Geräusche macht oder eiert, brauchst du das eigentlich nicht. Jedoch kostet die Pumpe für den M271 im Teilehandel auch nur um die 50Euro.
Zitat:
@corrosion schrieb am 4. April 2019 um 20:25:53 Uhr:
Hahaha, ja - das hätte gepasst, aber soll ich Dir was sagen?
Genau den Suchbegriff "Mercedes M271 Riemenverlauf" habe ich , unter vielen anderen auch eingegeben und das Bild war nicht dabei.
Suche auch mit google Bildersuche.
Aus dem 203 usw kamen viele, nur die E Klasse war nie dabei.
Aber damit es einem anderen vielleicht mal hilft, hänge ich das Bild hier mal dran
Oder zum Beispiel das eingeben
Mit dem Handy wusste ich nicht wie es mit dem linken so geht
Ähnliche Themen
Hey ne hab keine Empfehlung bekommen. Haha. Ich bin nur geprägt von den Bmw 6 Zylindern die eine Wasserpumpe mit Plastikschaufel haben. Bin 2x schon liegen geblieben.(2x unterschiedliche Fahrzeuge aber beides Bmw)
Außerdem hab ich halt gesehen das es den Keilrippenriemensatz mit und ohne Pumpe gibt, deshalb die Frage.
Du hast keine Fahrzeugdaten hinterlegt, also weiß auch niemand den km Stand.
Aber wenn Du meinst, die Wapu tauschen zu wollen, mach sie doch einfach mit, kostet doch net die Welt.
Der Riemen ist einmal ab, freigebaut hast Du da ehh alles, also was hindert Dich?