M271 Motorschaden bei 140.000

Mercedes C-Klasse S203

Letzte Woche hat es leider meinen Motor (M271) bei 140.000 zerlegt. Der Freundliche meinte Lagerschaden ... tu ihn weg und nehm gleich einen C Klasse Jahreswagen mit. Wir geben dir sogar noch 1000,- für deinen C 200 T Kompressor Mopf Bj 08/2004 und einen Rabatt von 1500 auf den Jahreswagen.
Das ich dankend abgelehnt habe sollte klar sein.
Das ich einen dicken Hals habe könnt ihr euch sicher vorstellen. Insbesondere da ich im Dezember 2014 bei km Stand 131.000 erst 2400,- für Steuerkette, Nockenwellenräder, Kettenspanner etc.pp. gelöhnt habe.
Eine genauere Analyse warum der Motor breit ist würde nochmals zig € beim freundlichen kosten und natürlich wäre es dann ganz sicher nicht die Folge des Kettenwechsels (Material-, oder Montagefehler). Also spare ich mir es dem freundlichen noch Geld in den Rachen zu werfen.
Die Diagnose vom freundlichen mit aktuellen Datum und km Stand lasse ich mir aber noch schriftlich geben.

Was meint ihr, was hat er realistisch noch für einen Marktwert?
C 200 TK, Classic ohne irgendwelche Extras, Smaragdschwarz, in ordentlichen Zustand mit 140.000 auf der Uhr.

Ich stehe vor der Entscheidung ihn zu verkaufen oder mit meinem Kumpel zu richten.
Werkstatt mit Hebebühne, aber noch ohne Motorkran ist vorhanden.
Was wir machen ist noch unklar.

Gebrauchten Motor als Katze im Sack kaufen?
Unfallwagen mit prüfbar funktionierenden Motor kaufen und verwerten?
Motor beim Instandsetzer überholen lassen?
Motor selbst überholen?

Die Selbstüberholung ist durchaus im Rahmen des möglichen. Auch wenn sich mein Kumpel bisher eher im Extremtuning klassischer Käfermotoren bewegt.

Videos vom Motorgeräusch habe ich zur Zeit nicht bei der hand, er klingt wie so eine Kinderratschenknarre.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@conny-r schrieb am 29. August 2015 um 18:20:15 Uhr:


Einfach Gas geben, die Brocken werden bestimmt bald fliegen.

Kommt von dir Torll auch was sinnvolles außer Geistfrei Kommentare?

36 weitere Antworten
36 Antworten

Das sind ja zwei Ketten!
Für was ist die untere?

Wenn MB damals bei 131.000km was , sagen wir mal gefuscht hat, dann wuerde ich jetzt da nix selber machen und schauen.

Zitat:

@rudi1967 schrieb am 31. August 2015 um 09:16:35 Uhr:


Das sind ja zwei Ketten!
Für was ist die untere?

Die untere Kette ist für die Lanchester-Massenausgleichswelle die auch die Ölpumpe mit antreibt.

Zitat:

@mattalf schrieb am 31. August 2015 um 16:58:00 Uhr:


Wenn MB damals bei 131.000km was , sagen wir mal gefuscht hat, dann wuerde ich jetzt da nix selber machen und schauen.

Aus selbiger Werkstatt haben wir ihn ja am Samstag weggeschleppt. Da die ganz schnell Lagerschaden diagnostiziert hatten ohne den Motor auf zu machen. Ich sprach den Kundenbetreuer explizit auf den Kettenwechsel vor 9000 km an, und genau so schnell unterstrichh er die Diagnose Lagerschaden.

Diese Diagnose habe ich mir natürlich schriftlich geben lassen. Wie auch die Empfehlung "Motor erneuern".

Ähnliche Themen

Es wird schwer werden, denen die Kette um den Hals zu wickeln. Im Fall der Fälle werden wir das versuchen, aber vom Grunde her geht es uns darum, dass der Wagen irgend wann mal wieder läuft. Das lohnt sich bei uns hier im Gebirge immer, so lange die Karren noch nicht komplett durchgerostet sind.

Also die liebe conny kann offenbar nur blöde kindische Kommentare zu allem abgeben.Einen zumindest ernsthaft oder ansatzweise hilfreichen Kommentar hab ich von ihr bei noch keinem Thema gefunden.Aber sie schaut auch bei autobahnfahrten bei jeder rast in Motor rein und erkennt sicher auf Anhieb ein bald auftretenden kolbenfresser,falsche Injektionen spritzbilder oder oder oder.Eigentlich sollte sie Millionen mit blickdiagnosen bereits verdient haben.conny bitte sei ab sofort jeden Tag meine Beifahrerin.Das erspart viel Zeit und Geld in Werkstätten

Hallo,

Conny ist männlich, was soll hier also geschlechtsspezifische Hetze.

Das Du Dich von ihm gehörig auf den Fuss getreten fühlst liegt leider
in der Natur Deiner ziemlich grossen unbekleideten Füsse, sprich:
nicht bei allem was Dir wiederfahren ist lag die Schuld bei anderen !

Ich bin auch nicht mit allem einverstanden was Conny so schreibt
aber die eigenen Unzulänglichkeiten auf diese Art und Weise zu ver-
arbeiten ist unseriös.

Deine Antwort
Ähnliche Themen