M235i Ungetarnt

BMW 1er

Ich glaube viel muss ich nicht sagen .....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Klein im Vergleich zu gross. Das ist mir auch klar, dass eine S Klasse früher so gross war wie ein VW up von heute.

Und rein objektiv betrachtet ist das nun mal falsch, dass der 2er klein ist. Der neue 2er wird so groß wie das E46 Coupé - und da würdest du sicher nie behaupten, der wäre klein und würde albern aussehen. Ich verstehe nicht, wieso man die Maßstäbe ändert, nur weil die Autos immer größer werden?

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Vergleicht man den M3 E46 mit dem 2er M. Gefällt mir der E46 ganz klar besser, die Seitenansicht - Heck - Front. Das 1er oder 2er Coupé hat niemals so ne schöne Form.

Was wiederum Geschmackssache ist - und diese Meinung darfst du ja gerne vertreten. Nur zu sagen, die Proportionen stimmen beim 2er nicht, nur weil es die kleinste Baureihe von BMW ist, diese "Argumentation" kann ich eben nicht nachvollziehen.

Wie auch immer: mir gefällt der 2er immer noch sehr gut und ich könnte ihn mir als nächstes Auto ganz gut vorstellen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ein Coupé ist viel mehr ein Zweitwagen oder ein Freizeitauto, wo es mehr auf Leichtigkeit, Puristik und Fahrdynamik ankommt. Siehe BMW Z4, ausschließlich mit Hinterradantrieb zu bekommen, obwohl die Plattform ja auch Allradantrieb zulassen würde.

Aufpassen!

F2x und F3x basieren auf einer Plattform (LK)
Der Z4 E89 basiert weitestgehend auf der alten E8x bzw. E9x Plattform (L2)
Der X3 F25 ist ein Mischverbau und liegt irgendwo zwischen L2 bzw. L4 und L6
E7x und E6x sind Fahrzeuge der L4 Plattform
F1x und F0x basieren auf der L6 Plattform

Zitat:

Was wiederum Geschmackssache ist - und diese Meinung darfst du ja gerne vertreten. Nur zu sagen, die Proportionen stimmen beim 2er nicht, nur weil es die kleinste Baureihe von BMW ist, diese "Argumentation" kann ich eben nicht nachvollziehen.

Da wurde ich wohl missverstanden, bzw. ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Vom Aussehen und Proportionen wollte ich garnicht sprechen. Aussehen ist ok. Es geht mir um das Konzept. Limousine oder Coupe auf Basis eines zumindest so positionierten "Kleinwagens". So wie mir das Konzept X6 nicht passt.

Aber ist natürlich Ansichtssache.

Oh Mann, immer diese Sch... Coupés! Warum machen die einen bloß immer so sehr an?

Mal schauen, wie lange ich da meinem tatsächlich extrem praktischen F21 treu bleiben kann - immerhin habe ich ja noch zwei "alte" Coupés - vielleicht lassen die mich ja durchhalten... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Was wiederum Geschmackssache ist - und diese Meinung darfst du ja gerne vertreten. Nur zu sagen, die Proportionen stimmen beim 2er nicht, nur weil es die kleinste Baureihe von BMW ist, diese "Argumentation" kann ich eben nicht nachvollziehen.

Da wurde ich wohl missverstanden, bzw. ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Vom Aussehen und Proportionen wollte ich garnicht sprechen. Aussehen ist ok. Es geht mir um das Konzept. Limousine oder Coupe auf Basis eines zumindest so positionierten "Kleinwagens". So wie mir das Konzept X6 nicht passt.
Aber ist natürlich Ansichtssache.

Der 1er ist kein Kleinwagen, sondern ein Kompaktwagen.

Und der 3er teilt sich auch die selbe Plattform mit dem 1er und 2er..

Klingt eher so als würdest du ein Problem suchen, dass es gar nicht gibt..

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Und rein objektiv betrachtet ist das nun mal falsch, dass der 2er klein ist. Der neue 2er wird so groß wie das E46 Coupé - und da würdest du sicher nie behaupten, der wäre klein und würde albern aussehen. Ich verstehe nicht, wieso man die Maßstäbe ändert, nur weil die Autos immer größer werden?

Vergleicht man den M3 E46 mit dem 2er M. Gefällt mir der E46 ganz klar besser, die Seitenansicht - Heck - Front. Das 1er oder 2er Coupé hat niemals so ne schöne Form.

Vieleicht sollte man auch erstmal auf den wirklichen M2 warten und nicht Äpfel mir Birnen vergleichen...... Auf den Bildern wird der M235i gezeigt zum M2 der in paar Jahren erst kommen wird werden welten im Design liegen. Lass doch erstmal das 2er QP auf den MArkt kommen bevor du so ein Fazit ziehen kannst. Immer wieder toll wie man ein produkt bewerten kann welches noch nicht mal auf den Markt ist ><

Endlich keine Goofy-Front mehr 😁

Im Ernst: Da der 4er wohl einfach zu groß wird, könnte der 2er tatsächlich mein nächster werden! Finde jedenfalls, dass er sehr gut aussieht.

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Kite Flyer


Im Ernst: Da der 4er wohl einfach zu groß wird, könnte der 2er tatsächlich mein nächster werden! Finde jedenfalls, dass er sehr gut aussieht.

Geht mir genauso, hätte lieber den 2er als den 4er.

Aber einen 230d wird es wohl nicht geben und das ist mein Wunschmotor.

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


...
Geht mir genauso, hätte lieber den 2er als den 4er.
Aber einen 230d wird es wohl nicht geben und das ist mein Wunschmotor.

Zumindest der 225d dürfte kommen. Halt "nur" ein Vierzylinder, aber sicher auch kein langweiliger Diesel.

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Kite Flyer



Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


...
Geht mir genauso, hätte lieber den 2er als den 4er.
Aber einen 230d wird es wohl nicht geben und das ist mein Wunschmotor.
Zumindest der 225d dürfte kommen. Halt "nur" ein Vierzylinder, aber sicher auch kein langweiliger Diesel.

Grüße
Stefan

Eventuell kommt ja ein 228i

Der wäre auch nicht zu verachten.

Noch besser wäre ein 228d

aber das bleibt wohl wunschdenken.

Gruß truthahnw

Zitat:

Original geschrieben von truthahnw



Noch besser wäre ein 228d
aber das bleibt wohl wunschdenken.
Gruß truthahnw

schwer vorstellbar - selbst gegen den 25d scheint in dieser klasse so schnell kein pedant zu kommen, somit glaube ich akt. nicht an eine stärker ausbaustufe im dieselsegment

Zitat:

Original geschrieben von truthahnw



Zitat:

Original geschrieben von Kite Flyer


Zumindest der 225d dürfte kommen. Halt "nur" ein Vierzylinder, aber sicher auch kein langweiliger Diesel.

Grüße
Stefan

Eventuell kommt ja ein 228i
Der wäre auch nicht zu verachten.
Noch besser wäre ein 228d
aber das bleibt wohl wunschdenken.
Gruß truthahnw

Einen 228d gibt es sicher! Der 28d wird derzeit in den USA als 2.0 Diesel mit 187 PS verkauft, sprich jeder 220d Fahrer hat Quasi einen 28d :P

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von truthahnw



Noch besser wäre ein 228d
aber das bleibt wohl wunschdenken.
Gruß truthahnw
schwer vorstellbar - selbst gegen den 25d scheint in dieser klasse so schnell kein pedant zu kommen, somit glaube ich akt. nicht an eine stärker ausbaustufe im dieselsegment

In der Heutigen Ausgabe der Autozeitung (Nr.12 Seite 18)steht, das VW einen Golf RD mit 225 PS und 500 NM Drehmoment plant.

Könnte mir vorstellen, das nächste Jahr der 125d + 225d dann ein 10KW Update von 160 auf 170 KW (231 PS) bekommen.

VW plant das angeblich schon seit Jahren...ich habe bis heute noch nichts vergleichbares gesehen. Und wenn...BMW wird dann sicher schnell nachlegen😉

Zitat:

Original geschrieben von truthahnw



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


schwer vorstellbar - selbst gegen den 25d scheint in dieser klasse so schnell kein pedant zu kommen, somit glaube ich akt. nicht an eine stärker ausbaustufe im dieselsegment

In der Heutigen Ausgabe der Autozeitung (Nr.12 Seite 18)steht, das VW einen Golf RD mit 225 PS und 500 NM Drehmoment plant.
Könnte mir vorstellen, das nächste Jahr der 125d + 225d dann ein 10KW Update von 160 auf 170 KW (231 PS) bekommen.

Glaube ich nicht dran. Der 184 PS 2.0 TDI läuft gerade erst an, seit März 2013, nagelneu. Nachdem sich VW am 170 PS Piezo-Pumpe-Düse 2.0 TDI gewaltig die Finger in der Haltbarkeit verbrannt hat und auch der Nutzfahrzeug Bi-Turbo 2.0 TDI nur 180 PS hat werden die eher weiterhin kleinere Brötchen backen bei high-end-Ausbaustufen.

Es gab ja sogar schonmal einen Q3-Prototypen mit 204 PS 2.0 TDI. Ist nicht in Serie gegangen.

Audi krankt auch daran, dass WOB nicht in der Lage zu sein scheint, einen Pkw-Diesel-Vierzylinder mit über 200 PS standfest zu bauen. Nach dem wenig sinnvollen 2.7 TDI gibt es jetzt notgedrungen einen kleinen 3.0 V6-TDI mit 204 PS, während BMW den 525d mit 218 PS mit Vierzylindern im Angebot hat, mit weniger Verbrauch als der kleine 3.0 TDI.

Einen 228i mit 245 PS kann ich mir gut vorstellen, um mal wieder zurückzukommen zum F22.

Deine Antwort
Ähnliche Themen