M235i Ungetarnt

BMW 1er

Ich glaube viel muss ich nicht sagen .....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Klein im Vergleich zu gross. Das ist mir auch klar, dass eine S Klasse früher so gross war wie ein VW up von heute.

Und rein objektiv betrachtet ist das nun mal falsch, dass der 2er klein ist. Der neue 2er wird so groß wie das E46 Coupé - und da würdest du sicher nie behaupten, der wäre klein und würde albern aussehen. Ich verstehe nicht, wieso man die Maßstäbe ändert, nur weil die Autos immer größer werden?

82 weitere Antworten
82 Antworten

Gefällt mir sehr gut, dass die Produktion für den M235i im November gestartet werden soll

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Klein im Vergleich zu gross. Das ist mir auch klar, dass eine S Klasse früher so gross war wie ein VW up von heute.

Und rein objektiv betrachtet ist das nun mal falsch, dass der 2er klein ist. Der neue 2er wird so groß wie das E46 Coupé - und da würdest du sicher nie behaupten, der wäre klein und würde albern aussehen. Ich verstehe nicht, wieso man die Maßstäbe ändert, nur weil die Autos immer größer werden?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Klein im Vergleich zu gross. Das ist mir auch klar, dass eine S Klasse früher so gross war wie ein VW up von heute.
Und rein objektiv betrachtet ist das nun mal falsch, dass der 2er klein ist. Der neue 2er wird so groß wie das E46 Coupé - und da würdest du sicher nie behaupten, der wäre klein und würde albern aussehen. Ich verstehe nicht, wieso man die Maßstäbe ändert, nur weil die Autos immer größer werden?

ich habe auch nichts von Objektivität geschrieben. Wie ich geschrieben habe, ist er relativ klein. Dies im Sinne von kleinstes Coupe von BMW. Mir schnuppe, dass früher mal ein 7er genauso gross war. Für mich sieht sowas einfach aus wie gewollt und nicht gekonnt. Geht in die Richtung von Polo Limousine. Find ich auch albern.

70PS waren früher auch mal ausreichend, heute nicht mehr. Du siehst, man ändert die Massstäbe.

Zitat:

Original geschrieben von 125i-treiber


Interessant!
Aber mein Geschmack sind die kleinen Coupes nicht. Erinnern mich immer etwas an die alten Corsa TR und VW Derby-Modelle. Ein 4-sitziges Coupe sollte für meinen Geschmack auf einer grösseren Plattform (3-er, 5-er) basieren. Oder dann ein Zweisitzer wie das Z3- oder Z4-Coupe.

Dieses 4-sitzige Coupé basiert soweit ich weiß auf der gemeinsamen Plattform mit dem F20/21 1er, 3er, 4er, Z4 und X3.

Und von den Abmessungen dürfte man ziemlich genau beim E46 Coupé landen. Der fährt immer noch reichlich auf den Straßen. Ist das wirklich zu klein?

Hier die Bilder in groß:
http://www.2addicts.com/forums/showthread.php?t=841137

Ich finde den F22 ganz schön. Aber ein Design-Fauxpas musste scheinbar mal wieder sein. Die Frontscheinwerfer haben beim nierenseitigen "Lidwinkel" so eine eigenwillige Kerbe, die für nichts gut zu sein scheint, außer die Linie kaputt zu machen und die Optik zu stören. Was soll das? Was wäre so schlimm daran, den Lidschwung einfach gerade weiter herum zu ziehen und harmonisch wie in der Natur bei einem Auge im Lidwinkel abzuschließen?

So sieht ein harmonisches gewohnt schönes Augenlid aus, Vorbild Natur:
http://de.wikipedia.org/wiki/Augenlid

Ich verstehe es nicht. Die ganze restliche Optik hat wahrscheinlich unendlich viel Aufwand gekostet und den Designern schlaflose Nächte bereitet. Und dann macht man an einer so wichtigen Stelle so einen grundsätzlichen Harmoniefehler. Warum in Gottes Namen tut einem BMW das mit der schönen Regelmäßigkeit immer wieder an?

Echt schade ... davon abgesehen finde ich das Design absolut stimmig und brauchbar. Nur diese unnatürlichen Lidwinkel-Linien sieht man jedes mal und es stört auch jedes Mal. Gibt es irgendwo ein Tier oder einen Menschen in der Natur, wo die Augenlider so verlaufen? Nein? Dann weg mit solchen Designfehlern. Das bringt keine Emotionen, außer zu stören...

Ganz viel richtig gemacht und dann doch wieder an einer entscheidenden Stelle grundsätzlich gepatzt. Warum nur, BMW? Schade. 🙁 Ich würde gerne einen F22 als nächstes Auto haben...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


ich habe auch nichts von Objektivität geschrieben. Wie ich geschrieben habe, ist er relativ klein. Dies im Sinne von kleinstes Coupe von BMW. Mir schnuppe, dass früher mal ein 7er genauso gross war. Für mich sieht sowas einfach aus wie gewollt und nicht gekonnt. Geht in die Richtung von Polo Limousine. Find ich auch albern.
70PS waren früher auch mal ausreichend, heute nicht mehr. Du siehst, man ändert die Massstäbe.

Wenn die Proportionen nicht stimmen, gebe ich dir völlig Recht - das sieht dann aus wie gewollt und nicht gekonnt. Aber beim E46 3er Coupé stimmen die Proportionen genauso wie beim neuen 2er. Und da sollten sich die Maßstäbe keineswegs ändern. Wo früher die Proportionen gepasst haben, tun sie es heute noch genauso.

Dir muss der neue 2er natürlich nicht gefallen, das möchte ich gar nicht erreichen. Ich finde nur die Argumentation sehr befremdlich.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Falls die Infos auf Bimmerpost stimmen bin ich mal gespannt, wie sehr sich die Enthusiasten im Amiland aufregen dass er dort (so zumindest die bisherige Info) nur als xdrive kommt bei denen.

Nur xDrive bei den Amerikanern? Glaube ich nicht. Ich glaube eher daran, dass beim 2er weniger xDrive-Varianten kommen werden als beim F2x-1er.

Weil: der 1er ist eher das praktische, vernünftige Auto, ein Kompromissfahrzeug, das sowohl im Winter als auch im Sommer für alle Gelegenheiten taugen soll.

Ein Coupé ist viel mehr ein Zweitwagen oder ein Freizeitauto, wo es mehr auf Leichtigkeit, Puristik und Fahrdynamik ankommt. Siehe BMW Z4, ausschließlich mit Hinterradantrieb zu bekommen, obwohl die Plattform ja auch Allradantrieb zulassen würde.

Ich glaube jedenfalls nicht, dass man alle E82-Kunden verschrecken möchte, die vorher nur Hinterradantrieb angeboten bekommen haben und jetzt mit ausschließlich Allradantrieb zufrieden sein sollen müssen.

zerschmett
Ja das ist schon Mist dass bei BMW nicht ein Wagen aussieht wie der Andere... 😉

Das ist bei anderen einfacher, hat man sich an ein Modell gewöhnt gehen alle anderen auch.

Sieht wirklich sehr gut aus, damit ist wohl auch klar wie der 1er nach dem Facelift aussehen wird.

Mir gefällt es gut, dass bei BMW derzeit ein veränderliches Markengesicht hat. Trotzdem finde ich es schade, dass BMW immer wieder Gefälligkeit opfert, ohne dabei etwas zu gewinnen.

Der 2er kommt für mich deutlich gefälliger rüber als der F2x 1er. Aber die optische Macke am Scheinwerfer verstehe ich nicht. Die Frontscheinwerfer sind meiner Meinung nach kritisch für die Optik. Warum da wieder ein Experiment gemacht wurde und so hohe Risiken in der Gefälligkeit eingegangen werden erschließt sich mir nicht.

Es gibt auch noch einen Weg zwischen optischer Langeweile und Perfektion (Audi) und totalem Grütze-Design wie beim Fiat Multipla. Man kann Autos auch so zeichnen, dass sie absolut harmonisch und trotzdem emotional aufregend daherkommen. Das beweist z. B. der 3er E92 oder auch andere BMW-Modelle, die gefällig und emotional-schick daherkommen.

Die Design-Fails könnte BMW von mir aus einfach mal weglassen. Dadurch verliert die Marke nur, dadurch wird nichts gewonnen. Wobei der F22 kein Design-Fail wie der F20/F21 in meinen Augen ist. Aber der nervig-schiefe Scheinwerferschwung wäre nicht nötig gewesen.

Mir gefällt der 2er richtig gut. Vor allem sind ihm die befürchteten Glupschaugen erspart geblieben.

Wirklich cool!

Wenn ich ein paar Jahre jünger wäre...😁

Uiuiuiuiui...na wenn da mal nicht mein nächsten Auto abgelichtet wurde. 😁

Gefällt mir sehr gut, bis auf: diese hässlichen Felgen, die blauen Bremsbacken, die silberfarbenen Außenspiegelkappen sowie ein Endrohr links und rechts. Die Felgen gefallen mir rein von der Form her nicht, die anderen Punkte strahlen pubertäres Gehabe aus, auf das ich nun wirklich nicht stehe. Ich hoffe übrigens, dass genau diese Front so nicht beim 1er kommt, denn dann wäre die letzte Eigenständigkeit im Design hin und BMW macht sich lächerlich, auf einmal aus dem 1er Coupé einen 2er zu machen und nix is am Ende anders. Im Cockpit muss man sich an den Design-Quark der unteren Baureihen ja leider gewöhnen, aber allein die Technik unter der Haube lässt mich das vergessen.

Ein CLA45 AMG mag stärker sein, ein S3 Sedan etwas feiner im Finish...aber Reihensechser, Heckantrieb und 6-Gangschaltung suchen in der Klasse ihresgleichen. Und damit kann der Rest der Truppe für mich einpacken. 😉

Edit: fe11go - wie alt bist du denn? Ich hol mir den, wenn ATZ ansteht (und ich fahre nebenbei noch äußerst gern meine Rennsemmel, an die keine Büchse rankommt). Man ist niemals zu alt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Wirklich cool!

Wenn ich ein paar Jahre jünger wäre...😁

Damit wirst du es wieder 😁

Der 330 tut nach drei V70 schon gut 😉

Das Ding als Cabrio mit dem Motor...

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Klein im Vergleich zu gross. Das ist mir auch klar, dass eine S Klasse früher so gross war wie ein VW up von heute.
Und rein objektiv betrachtet ist das nun mal falsch, dass der 2er klein ist. Der neue 2er wird so groß wie das E46 Coupé - und da würdest du sicher nie behaupten, der wäre klein und würde albern aussehen. Ich verstehe nicht, wieso man die Maßstäbe ändert, nur weil die Autos immer größer werden?

Vergleicht man den M3 E46 mit dem 2er M. Gefällt mir der E46 ganz klar besser, die Seitenansicht - Heck - Front. Das 1er oder 2er Coupé hat niemals so ne schöne Form.

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Und rein objektiv betrachtet ist das nun mal falsch, dass der 2er klein ist. Der neue 2er wird so groß wie das E46 Coupé - und da würdest du sicher nie behaupten, der wäre klein und würde albern aussehen. Ich verstehe nicht, wieso man die Maßstäbe ändert, nur weil die Autos immer größer werden?

Vergleicht man den M3 E46 mit dem 2er M. Gefällt mir der E46 ganz klar besser, die Seitenansicht - Heck - Front. Das 1er oder 2er Coupé hat niemals so ne schöne Form.

Was natürlich auch daran liegen könnte, dass der e46 M3 der schönste BMW der "Neuzeit" ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen