M2
Hallon Gemeinde,
stehe vor der Wahl M2 oder RS3 Limusine.
Was würdet ihr sagen und warum?
Beste Antwort im Thema
Wer viel zu schnell in die Kurve fährt oder den Lenkeinschlag übertreibt,hat immer untersteuern.
Liegt am Können des Fahrers und nicht am M2!!!
170 Antworten
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 7. November 2017 um 19:12:56 Uhr:
so ein Blödsinn! Schon mal Quattro gefahren?
Ebenso könnte ich fragen, ob du schon mal ein kopflastiges MQB Fahrzeug mit Hang-On-Allrad à la TT RS o. RS3 gefahren bist. 😉
Das interessante bei diesen Diskussionen ist immer, die "Allrad-Gemeinde" hat oft keinen Schimmer wo die technischen Unterschiede zwischen Torsen- und Haldex-Allrad liegen. Aber ist ja auch klar, würden sie sich mehr mit der Technik befassen würden sie ja BMW fahren 😁😛
Wenn in der Preisregion alles passen muss, wie sieht es dann mit der Standfestigkeit der RS3 Bremse aus?
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 8. November 2017 um 07:04:28 Uhr:
Das interessante bei diesen Diskussionen ist immer, die "Allrad-Gemeinde" hat oft keinen Schimmer wo die technischen Unterschiede zwischen Torsen- und Haldex-Allrad liegen. Aber ist ja auch klar, würden sie sich mehr mit der Technik befassen würden sie ja BMW fahren 😁😛
😁😁
Im Anschluss heißt es dann wieder, dass der Unterschied sowieso nur auf dem Track zum Tragen kommt. Dabei lässt sich der Unterschied mit vorhandenem Popometer jederzeit erFahren. Wenn schon unbedingt Hang-On, dann wenigstens einen Focus RS mit zwei elektr. Lamellenkupplungen und entsprechendem Fahrverhalten.
Ähnliche Themen
Ich fahre selber einen RS3 seit 2016, und wir haben seit diesem Jahr noch ein M240iX Cabrio. Gerade beim Preis ist man beim BMW günstiger dabei, wenn man statt M2 den M240iX in Betracht zieht.
Der RS3 Facelift mit guter Ausstattung landet man schnell bei 70000,- Übliche Rabatte vor Ort selten mehr als 13,5%. Lieferzeit variiert zwischen 5 und 12 Monaten je nach Farbe und Ausstattung.
Der M240iX lag voll ausgestattet bei 66000,- und vor Ort gab es 17%. Lieferzeit 3,5 Monate. M2 gibt es ja leider nicht als Cabriolet.
Wir sind mit dem BMW sehr zufrieden. Der Motor mit dem ZF 8Gang Getriebe ist einfach extrem harmonisch und gleichmäßig in der Kraftentfaltung. Kein spürbares Turboloch oder Schaltrucken. Dafür ist der Sound eher verhalten.
Der RS3 ist da deutlich krawalliger in der Abstimmung. Der Motor hat mehr die typische Auslegung eines Turbos und das DSG knallt die Gänge schon merklich rein. Der Sound ist natürlich genial, manchem ggf schon zu present und laut. Gab schon einige RS3 Besitzer die Ärger mit den Nachbarn deswegen hatten.
Der Allradantrieb des M240iX ist auch merklich hecklastiger als beim Quattro des RS3. Die Lenkung des BMW etwas präziser und direkter.
Ja, der Innenraum ist bei Audi etwas netter, dafür hat BMW m.M.n das bessere Entertainment und Navi System.
Die Zufriedenheit beim Mit 240iX ist jedenfalls so groß, dass ich ernsthaft nachdenke den RS3 ggf nächstes Jahr gegen einen M2 zu ersetzen 😉
Zitat:
@THOMY325 schrieb am 8. November 2017 um 07:17:13 Uhr:
Wenn in der Preisregion alles passen muss, wie sieht es dann mit der Standfestigkeit der RS3 Bremse aus?
Der Fairness halber muss man aber schon erwähnt haben, dass auch etliche M2 Fahrer ihre Bremse nach 2 Runden auf dem Track know tummy bekommen haben.
Dauert zwar etwas länger als beim RS3, aber irgendwie bekommt man jede Bremse klein.
Zusätzlich hat Audi beim Facelift einiges geändert. Neue stabilere Scheiben von Brembo, geschlitzte Ankerbleche und Luftführungen. Wird sich jetzt zeigen, was es gegenüber der Wave Scheibe bringt.
Ist ja mal richtig was los hier 🙂
Bin den M2 letzte Woche probe gefahren ( war schon das 2018 Facelift )
Ich muss sagen, nächstes Jahr kommt mein RS3 weg 😁😁
Zitat:
@THOMY325 schrieb am 8. November 2017 um 07:17:13 Uhr:
Wenn in der Preisregion alles passen muss, wie sieht es dann mit der Standfestigkeit der RS3 Bremse aus?
Ist jetzt nach gefühlten 100 Updates so wie es sich für 376/400 PS gehört 🙂
Zitat:
@comsat schrieb am 8. November 2017 um 13:51:46 Uhr:
Ist ja mal richtig was los hier 🙂Bin den M2 letzte Woche probe gefahren ( war schon das 2018 Facelift )
Ich muss sagen, nächstes Jahr kommt mein RS3 weg 😁😁
War aber ja noch nicht die 400PS Version.
Sondern nur das LCI mit neuem Armaturenbrett, Touchscreen Oberfläche und anderen Scheinwerfern/Rückleuchten.
Ich warte auf die 400PS Variante. 😁
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 8. November 2017 um 13:55:57 Uhr:
War aber ja noch nicht die 400PS Version.Sondern nur das LCI mit neuem Armaturenbrett, Touchscreen Oberfläche und anderen Scheinwerfern/Rückleuchten.
Ich warte auf die 400PS Variante. 😁
Mir reichen die 370 PS 😁
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 8. November 2017 um 13:55:57 Uhr:
Ich warte auf die 400PS Variante.
Denk dran: mit dem N55 geht der geniale Sound und es kommt das „Leere-Dose-Gebrülle“ des S55. Wenn man nicht damit auf den Track will ist m. E. rein technisch der aktuelle LCI das bessere Paket.
Gleich nen Porsche kaufen Männer. Seit ich einmal länger mit einem gefahren bin weiß ich: BMW und Audi sind zwar nett (also, BMW nochmal viel besser als Audi), aber eben kein Porsche.
Ja ne, Porsche ist auch preislich zwei Stufen höher als jedes vergleichbare KFZ von anderen namhaften Herstellern. Da darf man auch erwarten, dass es der Benchmark ist.
Ich hab meinen Porsche grad verkauft 😁
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 8. November 2017 um 20:58:15 Uhr:
Gleich nen Porsche kaufen Männer. Seit ich einmal länger mit einem gefahren bin weiß ich: BMW und Audi sind zwar nett (also, BMW nochmal viel besser als Audi), aber eben kein Porsche.
Die Frage ist doch, ob jemand für die bessere Performance eines Cayman S bereitwillig den Aufpreis zahlt. Zumal mir der M2 fahrdynamisch mehr Freude bereitet, die emotionalere Klangkulisse bietet und besser gefällt. 😉