M135i Verbrauch

BMW 1er F40

Hallo zusammen

Ich bin kurz davor mir einen M135i zu bestellen als Tägliches Fahrzeug.
Nun stellt sich mir aber die Frage was das Fahrzeug realistisch verbraucht wenn man sparsam im Eco-Modus fährt?
Ich habe das bei meiner halbstündigen Probefahrt versucht zu Testen ca. 10min Lang (Stadt/Land).
Ich kam auf ca. 6.5-7l/100km, ist dies Realistisch?

Danke euch schonmal.

Beste Antwort im Thema

Wer selbst keinen hat, kann sich die sinnfreien Kommentare einfach sparen. Niemanden interessiert hier dein M2. Scheinbar zu viel Freizeit im Home office.

169 weitere Antworten
169 Antworten

@ Taifun Mch

Danke für die Antwort.

Werde dann wohl doch bei einem 318i landen.
Wollte halt keinen 118i, zu wenig BMW Tugenden an Bord und der 135 wäre dann die Alternative, aber 13-15 Liter ist schon ne Ansage. Gibt dann Ärger mit meiner hausinternen Finanzaufsicht 🙂.

Macht bei meinem Streckenprofil eh nicht viel Sinn, aber die Unvernunft hat immer mal wieder einen Blick Richtung 135.

Die 6 Töpfe wollen halt gefüllt werden.

Es sind jetzt aber nur noch 4 Töpfe die gefüllt werden müssen.....

Da habe ich übersehen, dass wir beim f40 sind. Ist auf dem Smartphone nicht so gut zu sehen. Dann vielleicht zwei Liter weniger.

Ähnliche Themen

Also alles Spekulation!
Können F40 M135i Nutzer evtl. validere Werte nennen?

Wenn man dauerhaft nur Kurzstrecke oder Stadtverkehr fährt, wird sich die Laufleistung und damit die Spritkosten doch im Rahmen halten. Verstehe daher nicht ganz wie das ein ausschlaggebendes Argument sein kann im Vergleich zum Wertverlust eines >50tsd Euro Fahrzeugs. Da sind das wirklich nur noch Peanuts dagegen.

Zum Thema: 10-14 Liter sind wohl realistisch.

Gestern fahrt mit meinem M135i xDrive, 405 KM von Oberhausen gen Süden.
Durchschnitt um die 130-140 KM/H, immer mal wieder aber auch Vollbeschleunigung und an die 200 ... alles AB.

Durchschnitt : ca. 8.3 Liter / 100 KM

Durchschnittsgeschwindugkeit lt. Anzeige über 130? Oder im allgemeinen zwischen 130 und 140 gefahren? Das ist ein erheblicher Unterschied...

Im allgemeinen 130-140 gefahren.

Kann ich so bestätigen. Bleibt man im Bereich der Richtgeschwindigkeit oder etwas darüber, (130 - 150, kurz mal schneller) kann man zwischen 7,5 und 8,5 Litern rechnen. Kein schlechter Wert für einen Benziner. Die Verbrauchsorgie geht erst ab 180 km/h richtig los, darunter ist alles moderat.

@ Tobias9

Hast du ein Servicepaket zu deinem Wagen erworben oder lohnt sich das preislich nicht?

Zitat:

@Stiefellekker schrieb am 6. September 2020 um 12:17:53 Uhr:


Gestern fahrt mit meinem M135i xDrive, 405 KM von Oberhausen gen Süden.
Durchschnitt um die 130-140 KM/H, immer mal wieder aber auch Vollbeschleunigung und an die 200 ... alles AB.

Durchschnitt : ca. 8.3 Liter / 100 KM

War am Freitag auch 500km unterwegs Frankfurt-> Aachen -> Frankfurt

8.0 Liter / 100km meist zwischen 130-150 aber auch mal topspeed

Bei meinem M135i komme ich auf einen Durchschnitt von 9-10l / 100km
Ich fahre aber ausschliesslich im Comfort und ab und an im Sport. Die meisten meiner KM fahre ich im Dorf/Stadt oder auf Landstrassen (9-10l/100km). Auf längeren Autobahn Strecken sinkt der Verbrauch auf Zirka 8.5 Liter im Comfort Modus.

@ blueserpentine

Bei welchem Nutzungsprofil?

Wenn man sich in der Schweiz an die Tempolimits auf der AB haltet und vorausschauend fährt, sind auch 6 Liter realistisch mit dem M135i xDrive.

Und meines Wissens nach braucht nur die Performance Variante 98 Oktan für die volle Leistung. Beim normalen reichen 95 Oktan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen