M135i Verbrauch

BMW 1er F40

Hallo zusammen

Ich bin kurz davor mir einen M135i zu bestellen als Tägliches Fahrzeug.
Nun stellt sich mir aber die Frage was das Fahrzeug realistisch verbraucht wenn man sparsam im Eco-Modus fährt?
Ich habe das bei meiner halbstündigen Probefahrt versucht zu Testen ca. 10min Lang (Stadt/Land).
Ich kam auf ca. 6.5-7l/100km, ist dies Realistisch?

Danke euch schonmal.

Beste Antwort im Thema

Wer selbst keinen hat, kann sich die sinnfreien Kommentare einfach sparen. Niemanden interessiert hier dein M2. Scheinbar zu viel Freizeit im Home office.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Er meint mit 42 doch den Sinn des Lebens... ((:

Zitat:

@Blackhornet schrieb am 21. April 2020 um 21:28:32 Uhr:



Zitat:

@zsmoker schrieb am 19. April 2020 um 11:21:53 Uhr:



Ach ja - und die Antwort ist "42"

Versteh ich nicht - meinst Du mit "42" den Tankinhalt? Der beträgt aber beim M135i standardmäßig 50 Liter...

Moin,

die Diskussion zur "42" wurde weitestgehend entfernt, nicht dass der Thread noch einer Weltraumautobahn weichen muss.

Und danke für den Fisch.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Normaler aber zügiger Pendelverkehr (Landstraße 110 kmh/h, Autobahn 130 km/h, ein Stück Stadtverkehr) über 35 km resultierte bislang in 8,3 L/100 km (nachgerechnet!). D.h. meist im Verkehr mitschwimmen, ab und zu überholen, keine Trödelei. Sportliche Fahrweise eher ca. 12-13 L/100km, wobei man es dafür schon richtig krachen lassen kann und die StVO strapaziert wird. Das ganze mit 235er Reifen und gefahren mit Super E5. Wenn ich am Ende im Gesamtschnitt < 10 lande, bin ich eigentlich für die gebotene Leistung zufrieden.

Im Stadtverkehr funktioniert das Konzept ziemlich gut und das Fahrzeug überrascht mit einem relativ niedrigem Verbrauch im Stop and go Verkehr. Durch das sehr hohe und schon fast wie ein Diesel früh anliegende Drehmoment kann das Fahrzeug prinzipiell mit sehr niedrigen Drehzahlen gefahren werden, sofern man möchte. Aber dafür wird man kein M-Performance Modell ordern.

Warum sollte man in der Stadt nicht mit niedrigen Drehzahlen fahren? Zweiter Gang mit 55km/h erzeugt natürlich mehr Aufmerksamkeit.

Ähnliche Themen

Das war mehr auf das Drehmoment allgemein bezogen, nicht auf die Stadt. Man kann das Auto prinzipiell bei sehr niedrigen Drehzahlen fahren und trotzdem normal im Verkehr mitschwimmen. Der Motor langweilt sich quasi im normalen Fahrbetrieb. So sind sicher auch < 8 Liter möglich ohne langsam zu sein.

In der Stadt im Pendelverkehr fahre ich sogar in Eco Pro. Die Start Stop Automatik spielt dort ihre Stärken exzellent aus (20 Minuten Standzeit in einer Woche machen sich bemerkbar), ebenso die Segelfunktion. Es stehen dann meist nur 5 L/100 km im Display trotz dichten Verkehrs.

@Tobias9 das deckt sich in keiner Weise mit meinen ueber 300 km gesammelten Erfahrungen. Ich koennte damit leben wenn ich im Schnitt bei einer Fahrweise die mich nicht zum Verkehrshindernis werden lassen unter 12 Liter kommen würde.

Also ein Verkehrshindernis bin ich nicht, ich sitze jeden Tag 1,5 Stunden im Auto und habe daher schon ein Interesse daran möglichst zügig zur Arbeit und wieder nach Hause zu kommen. Und wenn das der BMW mit gut 8 Litern im Schnitt macht, bin ich zufrieden. Man kann den Wagen sehr entspannt fahren, eben aufgrund des verhältnismäßig hohen Drehmoments.

Ok, klar. Wenn Du eine so lange taegliche Strecke hast dann sind unter 10 Liter drin. Mein Problem ist halt dass ich nur 10 km einfach habe, da nimmt er sich halt bis er halbwegs warm ist das doppelte.

Naja 10 Kilometer sind halt Kurzstrecke, da zieht sich jeder Motor mehr rein als wenn er warm ist. Auch wenn die modernen Motoren schneller warm sind als die früheren - sobald er halbwegs betriebswarm ist, stellst du ihn ja schon wieder ab. Mein 30d hatte da auch 10 Liter stehen. Einzige Alternative: Hybrid oder Elektro

Fand auch den 330e interessant, aber lohnt sich wohl nur wenn man auch während der Arbeit laden kann.

Stimmt so nicht. Auf derselben Kurzstrecke hat mein 330d genau 8 Liter genommen. In der Betriebsart ist der Diesel hoch überlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen