1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. M135i - Tuning

M135i - Tuning

BMW 1er

Hallo,

hat hier von euch schon jemand seinem M135i mit automatik ein tuning spendiert. ich dachte zunächst immer der hat das gleiche getriebe wie der X5 M50d :-( --> wie naiv auch.

damals hatte ich noch pläne von offenen downpipes und software anpassung. jetzt bin ich mir da nicht mehr ganz so sicher.

würde mich über erfahrungsberichte freuen.

danke

LG

Beste Antwort im Thema

Der Automat ist bis 450 NM vom Hersteller freigegeben. Also alles aufs eigene Risiko 🙂

31 weitere Antworten
31 Antworten

Performance-Anlage seit heute montiert! Einfach nur Klasse! Kann ich jedem empfehlen! Nun noch einfahren und dann brummelt das Ding ganz ordentlich 😉

So, Schnitzer Box ist bei mir mittlerweile auch eingebaut. 🙂
Das Auto macht jetzt noch einmal mehr Spaß. Eine Leistungsmessung werde ich die kommenden Tage auch noch vornehmen lassen umzuschauen ob die Box auch die versprochene Lesitung bringt. Subjektiv fühlt es sich auf jeden Fall schon einmal sehr gut an, aber das war mir schon klar nachdem ich ja den blauen ACS1 3.5i ausführlich testen konnte. 😎

Außerdem habe ich eben noch einmal mit der Schnitzer Technikabteilung gesprochen, da ich mal die genauen Temperaturwerte haben wollte, ab wann die Leistungssteigerung durch die Box freigegeben wird. 😉

Für diejenigen die es noch nicht wissen. Die Box greift verschiedene Werte über den CAN Bus ab, u.a. auch die Motoröl- und Kühlmitteltemperatur.

Und so regelt die Box:
- Leistungsfreigabe erst nach Erreichen von 80°C Motoröltemperatur
- Leistungsfreigabe wird eingestellt sobald das Kühlmittel über 120°C kommt (dies soll thermische Schäden aufgrund der Leistungssteigerung vermeiden)

Finde die Werte ganz interessant und werde meine Temperaturen mal im Geheimmenü des Kombi überwachen. 😁

Hallo Zusammen,

dies ist mein erster Eintrag bei Motortalk.

Ich habe die Leistung von meinem M135ix vor 6 Wochen von AC Schnitzer optimieren lassen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Die 40 PS und 70 NM mehr merkt man deutlich. Vorteil ist, dass die ganze Sache eingetragen ist und ich eine entsprechende Garantie habe.
Aus leidvoller Erfahrung kann ich nur empfehlen, Tuning von namhaften Herstellern durchführen zu lassen. Ich wollte eine Sportauspuffanlage in meinen 1er von der Fa. Sportec (Deutschland) einbauen lassen. In der Beschreibung wurden ca. 15 PS mehr versprochen. Subjektiv ist der Wagen schlechter gelaufen, die Klappe hat nicht funktioniert und die Heckschürze ist durch den mangelhaften Einbau verschmort worden. Die Rückabwicklung hat ebenfalls nicht so funktioniert, wie man es sich bei seriösen Firmen vorstellt.

Zitat:

Original geschrieben von tschisi87


Hallo,

hat hier von euch schon jemand seinem M135i mit automatik ein tuning spendiert. ich dachte zunächst immer der hat das gleiche getriebe wie der X5 M50d :-( --> wie naiv auch.

damals hatte ich noch pläne von offenen downpipes und software anpassung. jetzt bin ich mir da nicht mehr ganz so sicher.

würde mich über erfahrungsberichte freuen.

danke

LG

Hallo Rosswell,

ich habe auch die Schnitzerbox in meinem M135ix. Wie greifst Du die Temperaturwerte ab, da der 1er keine entsprechende Anzeige hat (habe schon bei meinem Händler mal wegen Nachrüstung nachgefragt).

Danke für die Rückmeldung.

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


So, Schnitzer Box ist bei mir mittlerweile auch eingebaut. 🙂
Das Auto macht jetzt noch einmal mehr Spaß. Eine Leistungsmessung werde ich die kommenden Tage auch noch vornehmen lassen umzuschauen ob die Box auch die versprochene Lesitung bringt. Subjektiv fühlt es sich auf jeden Fall schon einmal sehr gut an, aber das war mir schon klar nachdem ich ja den blauen ACS1 3.5i ausführlich testen konnte. 😎

Außerdem habe ich eben noch einmal mit der Schnitzer Technikabteilung gesprochen, da ich mal die genauen Temperaturwerte haben wollte, ab wann die Leistungssteigerung durch die Box freigegeben wird. 😉

Für diejenigen die es noch nicht wissen. Die Box greift verschiedene Werte über den CAN Bus ab, u.a. auch die Motoröl- und Kühlmitteltemperatur.

Und so regelt die Box:
- Leistungsfreigabe erst nach Erreichen von 80°C Motoröltemperatur
- Leistungsfreigabe wird eingestellt sobald das Kühlmittel über 120°C kommt (dies soll thermische Schäden aufgrund der Leistungssteigerung vermeiden)

Finde die Werte ganz interessant und werde meine Temperaturen mal im Geheimmenü des Kombi überwachen. 😁

Ähnliche Themen

Über das Geheimmenü im Bordcomputer. 😉

Vorgehen:
1. Aus der Fahrgestellnummer die Quersumme der letzten 5 Stellen bilden:
z.B. E123456 = 20 (2+3+4+5+6)
2. Wagen aufschliessen
3. Rückstellknopf des Tages-km-Zähler drücken und halten
4. Zündung einschalten
5. Warten bis eine Liste 1-4 angezeigt wird
6. Punkt 4 "Entriegeln" auswählen
7. Mit dem Tages-km-Rückstellknopf so oft drücken, bis bei Code die Zahl erscheint die man als Quersumme ausgerechnet hat. Wenn mit den 5 Zahlen nicht geht eben die mit 6 Zahlen ausprobieren
8. Nun ist das Geheimmenue entriegelt und man kann diverse Dinge anschauen, wie z.B. Bordnetzspannung, Fehlerspeicher etc pp.

Sich im Menü bewegen geht über kurzes drücken des Rückstellknopfes.
In ein Untermenü hinein oder wieder hinaus kommt man durch längeres drücken des Rückstellknopfes.

Danke Dir!
Werd ich gleich mal ausprobieren.

Hat jemand jetzt ein richtiges tuning? Also ohne eine Zusatzbox?

Werde ende Jan / Anfang Feb auch eine Box reinmachen. Ein Geschäftspartner hat die bei sich drin und schwärmt nur so von der Leistung. Bin insgesamt recht erfahren in dem Bereich, hatte schon beim E90 330xd eine SW Optimerung drin.

Wenn man damit umgehen kann, dann schadet es dem Wagen auch nicht. Kleines Beispiel - nach einer zügigen Fahrt vor dem aussteigen den Motor noch kurz im leerlauf laufen lassen. Ein Argument mehr gegen die Start/Stop Automatik, welch auch auf der Rennstrecke sofort beim anhalten den Motor abstellt.

Ich weiß nicht alleine das die Box dauerhaft den Fehlerspeicher löscht schreckt mich sehr ab weil was ist wenn der Motor wirklich mal einen Fehler hat dann merkt man garnichts

Zitat:

@KarlWinter schrieb am 2. Januar 2015 um 21:29:02 Uhr:


Hat jemand jetzt ein richtiges tuning? Also ohne eine Zusatzbox?

Hallo, ich fahre meinen E92 N54 seit langer Zeit mit einer Programmierung von Noelle Motors. So wie ich es verstanden habe, halten die von einer Umprogrammierung mehr als von einer Box. F-Modelle (M3/M4 etc. und auch M135i) können die zum Großteil auch. Einfach mal nachschauen, da wirst Du fündig.

Von denen habe ich auch schon gehört. Danke nochmal für den Tipp. Hatte ein sehr nettes Gespräch mit denen und haben auch einen Termin aus gemacht.

Falls noch jemand sucht hier mal ein link:

www.noellemotors.de

Lieben Gruß

Zitat:

@KarlWinter schrieb am 2. Januar 2015 um 23:02:35 Uhr:


Ich weiß nicht alleine das die Box dauerhaft den Fehlerspeicher löscht schreckt mich sehr ab weil was ist wenn der Motor wirklich mal einen Fehler hat dann merkt man garnichts

Wo hast Du das denn her??? 😕

Hallo,
hab bei meinem M135 box, Ladeluftkühler und sportkat verbaut... Alles von schnitzer.

Prüfstand Ergebniss 396 ps.

Leuft ganz gut ?????? mal gucken wie lange...

nicht ???? Sondern !!!!! 🙂

Zitat:

@Didi_pb schrieb am 7. Januar 2015 um 20:10:00 Uhr:


Hallo,
hab bei meinem M135 box, Ladeluftkühler und sportkat verbaut... Alles von schnitzer.

Prüfstand Ergebniss 396 ps.

Leuft ganz gut ?????? mal gucken wie lange...

Mal gucken hört sich aber nicht so optimistisch an. Hast du die AGA auch verändert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen