M1?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Sind schon irgendwelche Bilder oder Daten vorhanden?

27 Antworten

Momentan ist BMW der Hersteller mit den meisten PS in der Kompaktklasse solange nicht Audi mit einem PS stärkeren S3 oder Ford mit seinen etwa 300PS Focus RS oder irgendein anderer Hersteller mit über 270PS kommt, hat BMW keine Veranlassung was zu ändern. Der 130i wird schon kaum verkauft ein noch teurerer 135i oder gar M1 wäre nur ein reines Image Fahrzeug was nicht die kosten reinholen würde. Da der 130i sowieso schon der PS mäßig stärkste in seiner Klasse ist muss BMW nicht so ein Image Fahrzeug bauen, haben sie ja schon von daher glaube ich nicht das sich da was ohne Konkurrenz ändern wird.

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


Da der 130i sowieso schon der PS mäßig stärkste in seiner Klasse ist muss BMW nicht so ein Image Fahrzeug bauen...

Hallo,

ich sehe hier schon bedarf für einen noch "stärkeren" Einser. PS hin oder her - der 130i würde laut Beschleunigungswerten in 'sport auto' den Ampelstart gegen einen Audi A3 3.2 quattro DSG verlieren. Erst irgendwo zwischen 120 und 140 km/h hat er ihn wieder ein, und kann leicht an ihm vorbei ziehen.

Der 130i hat zwar 15 PS und 150kg weniger, ihm fehlen jedoch etwas Hubraum, 5 Nm, und vor ALLEM der Allradantrieb, der den Vergleich bei nicht idealen Verhältnissen noch deutlicher machen würde:

BMW 130i
0 - 80 km/h 4,5 s
0 - 100 km/h 6,2 s
0 - 120 km/h 8,5 s
0 - 140 km/h 11,0 s
0 - 160 km/h 14,0 s
0 - 180 km/h 17,7 s

Audi A3 3.2 quattro DSG
0 - 80 km/h 4,2 s
0 - 100 km/h 6,0 s
0 - 120 km/h 8,4 s
0 - 140 km/h 11,1 s
0 - 160 km/h 14,6 s
0 - 180 km/h 19,7 s

Ich würde demnach davon ausgehen, dass ein zukünftiger S3 den 1er locker im Sack hätte!?

Zitat:

Original geschrieben von tob-ass


Der 130i hat zwar 15 PS und 150kg weniger,

Sorry: MEHR, selbstverständlich ;-)

Jetzt aber: 15 PS MEHR und 150kg WENIGER

Als 116i-Fahrer darf einen der Traum von mehr Leistung ja mal etwas durcheinanderbringen, gell? :-)

Ähnliche Themen

den bmw gegen audi test müste man mal auf schnee machen

da glaub ich siehts eher so aus

audi: 9,0 sek.
bmw: + 2 runden^^

Auf Schnee hängt der Hecktriebler den Quattro ab??

Doch höchstens mit einer fahrerischen Spezialausbildung!? :-)

Zitat:

Original geschrieben von tob-ass


der 130i würde laut Beschleunigungswerten in 'sport auto' den Ampelstart gegen einen Audi A3 3.2 quattro DSG verlieren.

Da sehe ichs eher so, es ist nur sehr sehr schwer möglich auf jeden Gebiet das beste/schnellste Rundenzeit/meiste PS/größter Komfort usw. zu haben. Ich glaube nicht das dieser minimale unterschied auf 100km/h irgendjemanden sehr stört. Imerhin ist er auf 180km/h schon wieder 2 Sekunden schneller als der Audi. Ein Allradler hat eben mehr Traktion als ein Hecktriebler.

Mal noch ein Beispiel zu "beste/schnellste Rundenzeit/meiste PS/größter Komfort usw." der 1er hat zwar die meisten PS und Heckantrieb, wird aber auf dem HHR von einem "nur" 215PS Fronttriebler der letzten Focus Generation abgehängt. Der Astra OPC war glaube ich zwischen Astra OPC/Golf R32/Golf GTI/BMW 130i/Audi A3 3.2 der schnellste Kompakte auf der Nordschleife. Das stört ja BMW auch nicht so sehr das gleich ein noch stärkeres Modell rauskommen muss.

Was mich jetzt noch sehr Interesieren würde sind die Zulassungszahlen vom 1er BMW wieviel % der Verkauften sind 130is. dann sieht man ja auch wie groß ist wirklich das Interesse der Kunden an ein noch stärkeres Modell.

Zitat:

Was mich jetzt noch sehr Interesieren würde sind die Zulassungszahlen vom 1er BMW wieviel % der Verkauften sind 130is.

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube mal was von 2% gelesen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von pickaboo


 

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube mal was von 2% gelesen zu haben.

Würde mich nicht wundern wobei es interessant wird wie sich das entwickelt, der 130i bzw. 130iA ist ja noch nicht so lange auf dem Markt. Klar ist schon jetzt das 118d und 116i sicher den größtenteil der verkauften 1er ausmachen...

Ich hab in einer Autozeitung gelesen (damals war auch vom E90 M3 die Rede), dass der S3 den Motor aus dem Golf GTI bekommen wird, der auch im Audi A4 DTM-Edition verbaut ist. An die Leistung kann ich mich nicht mehr erinnern, aber ich war erstaunt, weil ich mir bis dahin nicht vorstellen konnte, so viel Leistung aus einen 2l Motörchen raus zu bekommen, daher müssen es so um 300PS aufwärts gewesen sein.
Das ist dann die Klasse, wo ein 135i auch schon stark zu kämpfen hat.
Daher wird auf kurzer Sicht gesehen, der E46 M3 Motor in den 1er kommen, das wäre auch der ideale Motor für den US-Markt, weil er eben sportlichkeit verspricht. Der 135i wäre ein nochmals verbesserte 130i, was ich nicht für gut halte. Ausserdem würde dann BMW einen S3 Konkurenten bauen, der auch auf einen Turbo-Motor basiert, da müssten dann schon 350PS im 135i drinnen sein, damit BMW wirklich Audi "übertrumpfen" kann

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


so viel Leistung aus einen 2l Motörchen raus zu bekommen, daher müssen es so um 300PS aufwärts gewesen sein.

Hab ich auch mal vor langer Zeit gehört, aber wenn man im Audi Forum liest ist dort inzwischen nur noch die Rede von einem 2L Turbo Motor mit 260PS der in den S3 kommen soll. So wie die dort tun sind sie sich darüber relativ sicher.

http://www.motor-talk.de/t1058214/f304/s/thread.html

Audi a3 3,2 Quattro neuer s3

Leute es gibt nur eine Zeitschrift bei dem der 13O i einem R32 unterlegen war allerdings nur bis 100 km/h und das war die AB Version Sportcars, Allerdings erfolgte diese Messung bei Nässe und Bodenfrost...also klare Sache für den Allrad. Es gibt keinen Test wo der A3 den 130i geschlagen hat. In dem von dir angesprochenen Vergleich.....war der 130i klar vorne, danach der Astra OPC dann der R32 und dann erst der Audi..also genau lesen. Der Test in der AB schreibt weiterhin, dass der R32 ab 200 deutlich nachlässt.
Der neue S3 wird 2l Turbo und 260 PS haben.....also wahrscheinlich ähnliche Fahrleistungen haben.

Zitat:

Leute es gibt nur eine Zeitschrift bei dem der 13O i einem R32 unterlegen war

Dann besorg Dir mal die Folge von 27.12.2005 des BBC Automagazins

Top Gear

, übrigens meiner Meinung nach eines des interessantesten Auto Magazine der Welt. (Hat ein deutsches Auto Magazin jeweils ein Rennen im Bugatti Yeyron gegen eine Cessna von Norditalien nach London oder die Probleme von Supersportwagen in Pariser Tiefgaragen gezeigt ? Oder das Sabine Schmitz vom Rentaxi des Nürburgrings in einem serienmäßigen Ford Transit auf der Nordschleife schneller ist, als der Moderator im Jaguar Kombi?)

Dort gibt es einen 15 minütigen Vergleichstest zwischen 130i und R32 inklusive der Power Lap, wo bislang 100 Sportwagen um einen Rundkurs gescheucht und bewertet werden. Sehr interessant.

Ach ja, den Ausschnitt kann man auch hier herunterladen (über 128 MB)

http://www.megaupload.com/?d=21Y2KPNX

Deine Antwort
Ähnliche Themen