M-Z4 - erste Bilder?

BMW Z1 E30 (Z)

Ist nun die Frage, ob's die ersten Bilder der M-Version sind?

Dafür spricht die "echte" 4-Roh-Anlage, da zwei Endtöpfe drunter hängen, die serienmäßig gar keinen Platz haben und die extravagante Frontschürze.

Dagegen spricht das Kennzeichen - sieht nach einer BMW-Werkszulassung aus ... nicht nach einer der M-GmbH.

Was soll das also????

http://forums.autoweek.com/thread.jspa?...

... wenn die Frontschürze so bleibt, spare ich auf den VW-Roadster ... wenn das heck so bleibt, dann ebenfalls ...

... sollte aber sohl mal 'n früher Prototyp sein *hoff*

Gruß, Jokin

75 Antworten

...offiziell gab's ja auch keinen ///M-X5 ( 😉 kein jap. Roadster) bzw. ging der "X5 Le Mans" als weiterer unverwirklichter Traum in die Geschichte ein,
jedoch zielt der X5 4.8is genau auf den ML55 ab -
BMW wäre doch absolut dämlich DC das obere Roadstersegment kampflos zu überlassen;
ich rechne jedenfalls mit nem netten V8, auch wenn hinten kein ///M draufsteht (siehe 7er, X5)

T

Noch was:

http://www.m5-forum.de/E60/E60M5.htm

ganz unten ist besagter ZZZZ abgebildet -
im übrigen fällt mir bei den anderen Pics die gelochte vordere Bremsscheibe auf, die IMO wesentlich größer ist als beim 3.0i.
Die anderen Bilder wurden auf der Bundesstr. um Garching aufgenommen -

T

Doch, doch ... BMW ist es egal, ob's die US-Version oder die europäische ist ... da wird einfach genommen, was gerade da ist.

Dass ein 4.x-Motor in den Z4 reinkommt, halte ich nicht für unwahrscheinlich ... wird sicher interessant werden ... *Geldscheinchen unter Matratze schieb*

Die Frontschürzen der M's finde ich echt nicht prickelnd .. die vom M5 sieht doof aus (Zahnlücke?) - und die des Z4 aus dem ersten Thread ist auch nicht das Wahre .... hässlich.

Guß, Jokin

M Z4

Soweit ich weiß soll es keinen M Z4 geben, habe mich diesbezüglich lange mit meiner BMW Niederlassung unterhalten, hätten sicher was gesagt, hätte nämlich gleich bestellt.

Laut BMW soll eine stärkere Motorisierung den kompetenten Tunern wie AC Schnitzer oder Alpina sowie Hamann überlassen werden. Diese haben ja auch schon Z ler mit mehr als 300, bzw 400 PS im Programm.

Ähnliche Themen

Ich kann mir kaum vorstellen, daß BMW sich DC bzw AMG kampflos geschlagen gibt. Der aktuelle SLK 350 ist schon eine Herausforderung eine Schüppe auf den 3.0 draufzulegen ;-) Und von der AMG Version muss man ja nicht reden *breitgrins*

Ich bin mir ziemlich sicher das BMW beim Z4 nach oben nachlegen wird. Möglicherweise kein M-Modell aber auf jedenfall noch eine Variante oberhalb des 3l mit 258ps. Denn dei DC ist nicht nur der AMG sondern ja auch der 350er stärker. Und auch der zweite Hauptkonkurrent Porsche Boxster wird mit dem neuen, stärkeren Modellen BMW zum Handeln zwingen. Und als weiterer Konkurrent kommt ja auch bald der offene nissan 350z mit 280ps dazu. Ich tippe mal auf einen z4 mit dem 3,5 v8 (272ps) oder dem 4,4 v8 (333ps).

M Z4

...die Frage ist dann nur noch, wer sich diese Autos kaufen soll.
Zumindest wohl keiner mehr im normalen Verdienstbereich.
Wenn man(n) bedenkt, dass ein komplett Ausgestatteter 3.0, 55.000 € kostet!
Aber für einen M5 gibts ja auch jede Menge abnehmer, wieso dann auch keinen M Z4 🙂

genau darum wird es keine stärkere version geben. noch teurer und alle rennen zur konkurrenz. bmw ist zu teuer. der z4 ist zu teuer. und falls er ein stärkeres aggregat spendiert bekommt, muss das ganze im bereich von sicher 360ps liegen, damit dem porsche paroli geboten werden kann, und dann wirds richtig teuer.

es kann nur einen m-roadster geben!

Hi, Flasher –

so sehr ich Deine Affinität zu Deinem Wägelchen auch nachvollziehen kann – Deine Aussage stimme ich so nicht zu.

BMW ist eine Premiummarke, die nicht zu Aldipreisen veräußert, das ist korrekt. Andererseits fährt der Konzern mit durchweg allen Modellen einen Absatzrekord nach dem anderen ein. Diese Zuwächse bei den Verkäufen haben nicht unbedingt etwas mit den hohen Preisen zu tun, denn die Marke hat sich zwischenzeitlich auch bei den so genannten Normalverdienern etabliert, allen voran natürlich der 3er.

In über 58 % der Verkäufe ist es mittlerweile so, das der Wagen finanziert oder geleast wird, kaum noch einer legt das Geld bar auf den Tisch – oft auch schon deshalb, um den Wertverlust der Wagen nicht gleich mit Münzen auf den Tisch zu legen und im Voraus zu bezahlen.
Insofern ist eine vernünftig kalkulierte Monatsrate offensichtlich sehr beliebt und wird von sehr vielen Einkommen abgedeckt, Jobunsicherheit hin oder her.

Trotz der anziehenden Preise innerhalb auf dem Markt befindlicher und auch neuer Modelle hat das typischen BMW-Kunden nicht abschrecken können. Daher sehe ich die Käuferschaft für einen V8-Z4 mit deutlich mehr PS als durchaus gegeben an – in dieser Preisklasse diskutiert man nicht um die Stelle vor dem Komma. Entweder, man kann ihn sich leisten oder spart sich das irgendwie vom Munde ab. So seltsam das klingt, aber Letztere sind gar nicht so selten 😉

Es grüßt Dich die Verena

Ich sehe das wie Z4-Girl. Wobei meine Laienmeinung da natürlichnichts wert ist.

Vielleicht interessanter ist, dass mein Freundlicher "inoffiziell" steif und fest behauptet, es käme eine DEUTLICH stärkere Motorisierung als die derzeitige Spitzenversion mit 231 PS. Inwieweit das Geschäwtz ist oder ob er tatsächlich derartige Infos hat: who knows? Auf jeden Fall gab es eigentlich nie einen Anlass, das unbegründet zu behaupten. Insbesondere da er das schon sagte, bevor ich den 3.0l Z4 bestellt hatte.

Letztlich ist alles Spekulation. Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn der 3.0l der stärkste Serien-Z4 bleibt. Vorstellen kann ich mir das aber nicht.

Grüße
Jan

meine affinität zu meinem wägelchen tut nichts zur sache.

also das der z4 einen absatzrekord verbucht hat, möchte ich hier mal schwer bezweifeln. dafür ist er ganz einfach zu teuer (preis/leistung).

und das leasen schlussendlich günstiger ist als kaufen ist auch eine ganz neue theorie und mir gänzlich unbekannt. die bank musst du mir mal nennen.

und ab ca. 90'000€ rennen dann aber alle zu porsche oder greifen zum amg.

die leute, die die kohle haben, die kaufen sich dann irgendwann mal keinen z4 (deine affinität zu deinem wägelchen in ehren) mehr. dann kaufen wir dann schon eher was mit namen und prestige oder gleich den z8. da wirst du mir auch beistimmen, nicht?

wenn das an mich angetragene Gerücht stimmt ist ein 3,5l 6 Zylinder um 280 PS sowie ein Leistungsstärkere V8 um die 370 PS geplant, die im 5er/6er/7er und der 6 zylinder auch im neuen 3er eingesetzt werden soll. Wenn dem so ist wird der Z4 die Motoren definitiv auch bekommen, da die Konkurrenz ja leistungsmäßig schon enteilt ist.

Natürlich stimme ich Dir zu, mir ging es eigentlich weniger um den Z4 speziell als mehr um alle Modelle. BMW schiebt beim Z4 einen 4-Zylinder nach und bedient damit konsequenterweise die Spaßklientel, die trotzdem nicht Dauerkunde an der Tankstelle sein wollen und nicht unbedingt ein Höchstmaß an Leistung brauchen 😉

Sollte aber ein aufgemotzter Roadster mit den vermuteten Rahmenleistungsdaten kommen, wird es möglicherweise genau die auf den Plan rufen, wo Geld keine Rolle spielt. Subjektiv sehe ich das so, wir müssen natürlich abwarten.
Und ich selbst werde die Entwicklung mit Spannung verfolgen, heißer Interessent für einen solchen Z4 wäre ich schon .. *gg*

Es grüßt Dich die Verena

...die Frage ist dann nur noch, wer sich diese Autos kaufen soll.
Zumindest wohl keiner mehr im normalen Verdienstbereich.
Wenn man(n) bedenkt, dass ein komplett Ausgestatteter 3.0, 55.000 € kostet!
Aber für einen M5 gibts ja auch jede Menge abnehmer, wieso dann auch keinen M Z4

Mit dem M4 wird für BMW sicher nichts oder zumindest nicht viel zu verdienen sein.
Die Geschäftsführung wird entscheiden und die M GmbH tun was ihr geheißen wurde, schließlich ist sie eine 100%ige Tochter des BMW Konzerns.

Einen M4 zu bauen ist eine Marketingmaßname um das Image des Z4 als sportlichen Roadster zu stärken und damit den Absatz der "schwächeren" Motoren zu fördern.
Das machen letztlich alle Hersteller so. Herr Müller sitzt in einem 75 PS Golf und träumt vom GTI.
Blackthump

Hmmm,

muß ich mich auch mal laienhaft einmischen... Der neue M3 bekommt doch den Motor vom neuen M5, oder ?!
Nur dass 2 Brennräue abgeschnitten sind, oder ? Hat das vielleicht was mit Platz zu tun ?

Wie ist denn der Z4 so gebaut - glaubt ihr, da passt nen 8 Zylinder rein ???

Aber ihr könnt babbeln bis der Papst kommt - habe da gleich zu der Variante M-QP gegriffen, da kann mir ersma nen SLK oder der kleene Boxster oder sonstwas relativ wurscht sein...

Und ganz ehrlich - nen SLK is zwar ganz hübsch, aber ich wür mer leiber en Z4 gönnen - sieht einfach besser aus - nur des Metalldach find ich halt genial...

Deine Antwort
Ähnliche Themen