M-tec / Xenowhite.de User uffgepasst !
Ohne Bewertung und nur zu Info mal bitte einen Blick auf dieses Thema werfen :
Uiiihhhhhh
Viele Grüße
g-j🙂
83 Antworten
Tja TFFY... auch wenn es nur wenige sind, aber immerhin gibt es hier auch einige wenige (uns beide ^^), die nicht jeden Quatsch glauben... 🙂
Spam ON:
Kann mir mal jemand die Kundendaten von Audi geben? Ein Vöglein hat mir gezwitschert, dass es sehr viele A3s gibt, bei denen eine Naht auf der Rückbank nicht richtig vernäht wurde. Ich hab jetzt allerdings eine neue Firma und kann euch perfekte A3s anbieten, wo diese Unverschämtheit endlich beseitigt ist! Ehrlich, ich schwöre!
Spam OFF
Was hast du im zweiten Teil geschrieben? - Mein Spamfilter hat dies leider Blockiert *gg* 😉...
Ouu man erst der ChromTherad jetzt der M-tec-Theard - ihr haltet einen echt bei Laune *THUMBS UP*
Ja dann klärt mich doch jetzt mal auf statt hier mit Insiderwissen zu prahlen !
Von wem war die erste mail, die den Kunden drauf hinweist das was mit dem E Prüfzeichen nicht in Ordnung ist ?
Was ändert die Tatsache das ein Mitarbeiter das Unternehmen verlassen hat daran das bei bereits ausgelieferten Produkten kein richtiges Prüfzeichen vorhanden ist !
Wäre der Hinweis auch von xenonwhite.de gekommen und wann ?
Warum tauscht das Unternehmen Leuchtmittel aus wenn auch ein weiteres Gutachten die Legalität bescheinigt ?
Ich blicke dann nicht so ganz durch, sorry !
Wo bestell ich denn jetzt die richtigen Leuchtmittel mit der richtigen Bezeichnung ?
Danke und viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Wo bestell ich denn jetzt die richtigen Leuchtmittel mit der richtigen Bezeichnung ?
Die Frage stelle ich mir auch die ganze Zeit... Irgendwie muss man ja immer ein schlechtes Gewissen haben wenn es nicht gleich die org. Osram sind...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Die Frage stelle ich mir auch die ganze Zeit... Irgendwie muss man ja immer ein schlechtes Gewissen haben wenn es nicht gleich die org. Osram sind...
na ja, die Mtecs, die ich unter der Ebay Art.Nr 290039115865 gekauft hab, haben zumindest das gestanzte Prüfzeichen....inwieweit jetzt da was wie legal ist mal dahingestellt.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ja dann klärt mich doch jetzt mal auf statt hier mit Insiderwissen zu prahlen !
Von wem war die erste mail, die den Kunden drauf hinweist das was mit dem E Prüfzeichen nicht in Ordnung ist ?....
Oooch Junkiez - steht doch im ersten Beitrag des von Dir selbst verlinkten Threads auf Seite eins.... 😉
Ein ehemaliger Mitarbeiter, der jetzt die Mailadressen für die Bewerbung seines eigenen Shops und für die Schmutzkübelkampagne missbraucht.
Ich verstehe schon, dass manche jetzt verunsichert sind - warum sie ärgerlich sein sollten sehe ich allerdings nicht ein.
Immerhin waren sie bisher glücklich mit den Mtecs unterwegs.
Ich habe bisher ca. 20 Lampensets dort bestellt, bei einer EINZIGEN Lampe gab es einen Defekt (beim Einbau bemerkt) - nach Mailanfrage mit Foto kamen sofort zwei Ersatzlampen ohne Berechnung frei Haus (nach A).
Für die gekauften und dann doch nicht legalen Standlchter bekam ich nach der Mailinformation eine Gutschrift, die sofort bei der nächsten Rechnung abgezogen wurde. Auf Wunsch hin wären die Lampen auch ausgetauscht worden, aber ich hab sie gelassen wo sie sind - sehen ja super aus 😁
Will sagen super Produkt, super Support und super Service, was man heute leider viel zu selten findet (siehe Forum).
Und dann machen ein paar hier gleich ein Fass auf, weil sie angeblich falsche Lampen bekommen haben, die zwar geprüft sind, aber eben ohne entsprechenden Aufdruck.....
LG
TFFY - dersichmanchmalübergarnichtsmehrwundert
xenonlooks bestellen und gut ist... oder die mtecs bestellen und vorher fragen, ob es eingestanzt ist... wenn man kein gutachten mitführen will.
weiß ich nicht, wieso sie austauschen. aber wieso haben lampen mit dem e-prüfzeichen automatisch eine ABE? RICHTIG weil das E ZEICHEN drauf ist. wenn das zeichen nicht drauf ist, kommt halt ein gutachten dabei. die lampen kann man ja wohl anhand der anderen nummern auf dem sockel erkennen. versteh euer problem dabei nicht...
hier ein zitat von meinem lampen spezi:
Zitat:
So, habe mit dem Lieferanten gesprochen...
Größere Leuchtmittel (etwa ab H1) benötigen nach der E-Nummer diese Prüfnummer zusätzlich. Kleine Leuchtmittel wie z.B. die für die Seitenblinker von Osram haben diese nicht.
Die Leuchtmittel MTEC H7 sind geprüft und zugelassen. Bei einer Serie wurde jedoch ein falscher Aufdruck angebracht, warum auch immer.
Das Thema war für mich noch nicht geklärt, weil auch ich noch welche ohne diese Nummer am Lager habe wie ich feststellen musste. Für diesen Fall wurde mir aber das Gutachten zur Verfügung gestellt, welches ich gerne mailen kann.
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Und dann machen ein paar hier gleich ein Fass auf, weil sie angeblich falsche Lampen bekommen haben, die zwar geprüft sind, aber eben ohne entsprechenden Aufdruck.....
Schon äußerst komisch... sollte man jetzt himmelhochjauchzend reagieren, wenn man erfährt, dass die Lampen, die man seit X Monaten eingebaut hat,
in dieser Formnicht legal sind?!
Und: Kannst Du mir einwandfrei bestätigen, dass die eingebaute Lampe zweifelsfrei mit dem Gutachten in Verbindung zu bringen ist?
Über welche Nummer willst Du das machen, die auch auf der Lampe zu finden ist? (außer der Markenname und die E13 natürlich 😉 )
Wenn es das Gutachten ist, was ich auch bekommen habe, bezweifle ich das stark. Da dort auch von nur zwei Versionen, eine mit "uncoloured bulbs" und eine mit "blue white coated bulbs" die Rede ist, frage ich mich tatsächlich, ob das Gutachten überhaupt zu den MTEC SuperWhites passt.
Denn meiner Meinung nach haben wir vollständig blau gefärbte Kolben, und weder ungefärbte oder "blau weiss" gefärbte - was auch immer das bedeuten mag.
Es gibt doch so teilgefärbte von Philips, meine ich, wo nur die Spitze blau eingefärbt ist. Ist das damit gemeint?
Für mich kommen nur die Lampen MIT Prüfnummern in Frage, sonst nichts.
Das andere ist mir alles sehr, sehr schwammig bisher.
Finde es dabei schon äußerst gewagt, einigen hier bei dieser Sachlage anzukreiden, dass sie ein wenig ungehalten reagieren.
Mann muss eher schon ein wenig naiv sein, um das alles so ohne weiteres hinzunehmen, meine ich 🙄
Macht was ihr wollt, wenn ihr aus offiiellen Quellen nix glaubt.. ich gebs auf.
🙄
Offiziell ist schonmal gut. Was hilft Dir "offiziell" wenn Du ein Gutachten in der Hand hast, welches nicht zu Deinen Lampen passt?! Und genau das wollte ich ja nur von Dir wissen, wie Du die Lampen daran erkennst? Wenn Du es mir erklären kannst, wo Du eine Bezeichnung auf der Lampe findest, die ebenfalls im Gutachten steht, wäre ich Dir ja sehr dankbar - ansonsten ist es null und nichtig, egal ob offiziell oder nicht.
Hier, das Zitat eines users aus dem anderen thread im VW Forum - da ging es um eine H4, die ich ebenfalls gekauft hatte:
Zitat:
phonex dann ists ne illegale lampe - soll ich dir die gesetzestexte dazu raussuchen?
37R E13 xxx muss ganz klar stehen wobei das xxx die individuelle nummer des herstellers ist.
bei standlichtern darf das 37R weggelassen werden da die lampe zu klein ist, das xxx muss aber auch auf der standlichtlampe stehen.
Ist natürlich keine verlässliche Quelle - aber mal wieder eine weitere von vielen.
Mich würde mal interessieren was der TÜV zu einer "falschen Lampe" und dem Gutachten sagt !
Vielleicht hat ja jemand Lust und fährt schnell mal bei TÜV vorbei nachdem der Ersatz geliefert wurde.
Danke und viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Schon äußerst komisch... sollte man jetzt himmelhochjauchzend reagieren, wenn man erfährt, dass die Lampen, die man seit X Monaten eingebaut hat, in dieser Form nicht legal sind?!
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Genau das hab ich mir auch gedacht, als ich hier im Forum diesen Thread las.
Ich werde meine Birnen sofort nach Erhalt der Legalen tauschen.
Deshalb hier das Angebot an euch:
Meine 2 Sätze MTECs (H7, ganze 4 Wochen und ca. 1000km verbaut - also wie neu) wollte ich eigentlich in den Mülleimer werfen, da ich keinen Stress mit der Rennleitung will.
Wenn jemand von euch Verwendung für die Birnen hat, kurze PN an mich. Für 10€ (für Porto, Verpackung und Arbeit) könnt ihr die 2 Sätze haben. Wer zuerst kommt, malt zuerst. 🙂
lg, Rainer
*klick*Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Genau das hab ich mir auch gedacht, als ich hier im Forum diesen Thread las.
Ich werde meine Birnen sofort nach Erhalt der Legalen tauschen.
Deshalb hier das Angebot an euch:
Meine 2 Sätze MTECs (H7, ganze 4 Wochen und ca. 1000km verbaut - also wie neu) wollte ich eigentlich in den Mülleimer werfen, da ich keinen Stress mit der Rennleitung will.
Wenn jemand von euch Verwendung für die Birnen hat, kurze PN an mich. Für 10€ (für Porto, Verpackung und Arbeit) könnt ihr die 2 Sätze haben. Wer zuerst kommt, malt zuerst. 🙂lg, Rainer
😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von PhoneX
Und: Kannst Du mir einwandfrei bestätigen, dass die eingebaute Lampe zweifelsfrei mit dem Gutachten in Verbindung zu bringen ist?
Über welche Nummer willst Du das machen, die auch auf der Lampe zu finden ist? (außer der Markenname und die E13 natürlich 😉 )
Ohne das Gutachten zu kennen - wie wäre es mit MT-440, der aufgedruckten Typenbezeichnung der H7-Lampen ? 😉
LG
TFFY
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Ohne das Gutachten zu kennen - wie wäre es mit MT-440, der aufgedruckten Typenbezeichnung der H7-Lampen ? 😉
Nö 😉
Die steht nirgendwo in dem Gutachten (welches ich bekommen habe).
Und abgesehen davon macht mich folgendes auch etwas stutzig aus dem Gutachten:
Zitat:
Version1: uncoloured bulbs
Version2: with blue white coated bulbs
...ich lass das jetzt mal so stehen 😉