M-Sportlenkrad
Hallo,
hat von euch schon einer das M-Sportlenkrad nachrüsten lassen. Ich weis nur, das man das Airbag-Modul belassen kann, wenn man vorher schon das Sportlenkrad hatte.
Kennt jemand den genauen Preis des Lenkradkranzes?
Gruß Patrick
28 Antworten
bevor du das machst zi dir mal das lenkrad von hamann rien kannst den airbag auch behalten.
http://www.hamann-motorsport.de/index_start.php
Zitat:
Original geschrieben von PSchmidde
Du meinst das hier?
Nee, danke.
Ich sitz doch nicht in der USS Voyager 🙂
sagt mir bitte, daß dieses Lenkrad nur ein schlechter Witz ist...
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
sagt mir bitte, daß dieses Lenkrad nur ein schlechter Witz ist...
nein ist es nicht.... hab sogar einen im Ort mit sonem Ding rumfahren sehen.... es sieht bischen affig aus... auf nem 116i insbesondere 😁
iviz
Ähnliche Themen
Hey Patrick,
schau mal in den Thread:
http://www.motor-talk.de/t831678/f273/s/thread.html
Dort ist ein Foto vom neuen Sport-Lederlenkrad MJ2006
Kommt dem M-Lenkrad recht nah, auch von den Nähten usw.
Ja nee, is klar.
schau mal hier
http://www.motor-talk.de/attachment.php/dscf0250.gif?s=&postid=5982962
Sportlenkrad MJ 2005 - ohne die kleinen Huggel über der Daumenauflage - und ohne "4-teiliges" leder
oder hier - auch keine Huggel
http://www.motor-talk.de/attachment.php/1er%20drehzahl.jpg?s=&postid=5945324
oder hier - keine extra Nähte
http://www.motor-talk.de/attachment.php/120d_8.jpg?s=&postid=3660468
oder wirklich am besten hier:
http://www.motor-talk.de/attachment.php/120d_9.jpg?s=&postid=3660473
Und als Anhang zum Vergleich mal was sich meiner Meinung nach zum MJ2006 geändert hat - aber wenn das bei dir wirklich schon so ist, hast du wohl ein Innovationsfahrzeug, wo du Ausstattungsdetails schon 9 Monate früher bekommst...
Scheiße... ich brauch einen neuen 1er 😉
Die Unterteilung unten ist aber auch beim alten Sportlenkrad. Einzig würde mich interessieren ob das Leder gleich geblieben ist oder ist es jetzt so wie beim M-Lenkrad. Wenn ja, dann stellt sich die Frage warum das M-Lenkrad 100 EUR mehr kostet. Am kleinen m-Zeichen wirds hoffentlich nicht liegen.
Täusch ich mich da, oder ist das Sportlenkrad aus dem MJ2006 aus einem ganz anderem Material.
Mein aktuelles Sportlenkrad (03/2005) ist aus einem relativ harten Material. Das M-Sportlenkrad ist da wesendlich weicher.
In zwei Wochen hab ich meinen Werkstatttermin.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von PSchmidde
Täusch ich mich da, oder ist das Sportlenkrad aus dem MJ2006 aus einem ganz anderem Material.
Mein aktuelles Sportlenkrad (03/2005) ist aus einem relativ harten Material. Das M-Sportlenkrad ist da wesendlich weicher.
In zwei Wochen hab ich meinen Werkstatttermin.
Gruß
Du täuscht dich nicht. Das Material ist zwar das gleiche (nämlich Leder), wird aber seit Modelljahr 2006 nicht mehr so arg gespannt, so dass es wesentlich weicher ist.
Da hatten sich anscheinend doch sehr viele BMW-Fahrer (mit Sportlederlenkrad) beschwert, dass da kaum ein Unterschied zwischen Leder und dem Kunststoff zu fühlen war - das war auch meine Meinung! Fahre diese Woche einen E91 mit dem neuen Sportlederlenkrad - das Leder-Feeling gefällt mir wesentlich besser!
cu Laxy
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
Scheiße... ich brauch einen neuen 1er 😉
Die Unterteilung unten ist aber auch beim alten Sportlenkrad. Einzig würde mich interessieren ob das Leder gleich geblieben ist oder ist es jetzt so wie beim M-Lenkrad. Wenn ja, dann stellt sich die Frage warum das M-Lenkrad 100 EUR mehr kostet. Am kleinen m-Zeichen wirds hoffentlich nicht liegen.
🙂 ...oder umbauen lassen..😉
Gruß
Markus
was noch immer interessiert...
was kostet das M-Sportlenkrad mit Umbau.
Wurde hier glaube ich noch nicht beantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
was noch immer interessiert...
was kostet das M-Sportlenkrad mit Umbau.
Wurde hier glaube ich noch nicht beantwortet.
ca. 350 Euro das Lenkrad + Einbaukosten + Blende.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Maweryk
🙂 ...oder umbauen lassen..😉
Gruß
Markus
*off topic*
...nicht noch ein Umbau... 😁