M. Schumacher vs. A. Senna

Hallo,

ich würde gerne mal eure meinung dazu wissen:

Wer wäre der bessere gewesen ? Schumacher oder Senna?

Hätte Schumacher einen der beiden Titel ( 1994 oder 1995) dann überhaupt holen können?

Also ich persönlich glaube das 94, 95 und danach warscheinlich auch noch, Senna Weltmeister geworden wäre. Aber nach der Renault Ära, also ende 97, hätte auch er es gegen die Mc Larens schwer gehabt.

Gruß

Beste Antwort im Thema

megalodon2

so ein müll, sorry da muss ja wohl jeder lachen! schumacher könnte in die gleiche liga wie Senna und clark aufsteigen? Senna und clark werden niemals in seine liga aufsteigen weil sie tot sind! du darfst nicht vergessen dass in den 80iger jahren motorsport meist ein "reichensport" war d.h es waren viel weniger talente im Rennsport heute ist das alles nicht mehr so teuer und es werden viel mehr talente gesichtet siehe hamilton, Vettel,Raikkönen,alsonso! die Leistungsdichte ist viel höher heute als damals, dafür ist das risiko zu sterben fast null. Alle Fahrer sind auf einem hohen niveau das gab es dams nicht so in dieser Form, bedenke dies!

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ja die 89er Szene kam auch im Film vor,also auch damals waren die Stewarts schon dämlich,wie man sieht,lag doch keinerlei Schuld bei Senna,ein "normaler Rennunfall" wie man Heute sagen würde.

Ja mit Brasilien hast Du Recht,er wäre sicherlich eines Tages President dort geworden,und ein guter dazu.Nachdem Film versteht man erst richtig,was Brasilien am 1.5.1994 verloren hat,für die muß die Welt untergegangen sein......

Mit Schumi 94 Allerdings nicht,meinst Du der hat Flavio gesagt"ey schrab da mal 2 cm von meinem Holzboden ab" ??Oder bei dem Flaggen Skandal,wollte er sicherlich die Strafe befolgen,die Ihm auferlegt wurde,nur Flavio hat zu Ihm gesagt "fahr weiter",das waren Alles Team Order,wofür er auch mal wieder nix kann.Dann noch die paar Rennen Sperre obendrauf,damit Hill schön Fleissig Punkte aufholen kann,fertig war die Spannung für die letzten Rennen 94,sonst hätte er damals schon mit 50 oder 60 Punkten locker die WM gewonnen.

Aber auch nur,weil Frenzen so doof war,und nicht zu Williams gegangen ist,als die Ihn gerufen haben,das wär 94 dann nämlich ein richtiges Deutsches Duell geworden,mit Spannung und Fighten,so wie man es gerne gehabt hätte,weil Hill war ja nun wirklich kein Echter Gegner.

Also von Schummel-Schumi kann nicht die Rede sein,eher von Schummel Flavio,weil auch heute ist doch irgendwas Faul bei Renault,das die so starten,wie kein anderer.Eines Tages kommt es raus,und Renault wird disqalifiziert.Ja ich weiss,dann ist Ferrari und Schumi wieder die Petzer gewesen,und wieder Schuld,is klar.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Also von Schummel-Schumi kann nicht die Rede sein,eher von Schummel Flavio,weil auch heute ist doch irgendwas Faul bei Renault,das die so starten,wie kein anderer.Eines Tages kommt es raus,und Renault wird disqalifiziert.Ja ich weiss,dann ist Ferrari und Schumi wieder die Petzer gewesen,und wieder Schuld,is klar.

Richtig, Ferrari wird es gelingen, Renault (übrigens bald auch die Motoren von BAR wenn die sich so weiterentwickeln) als "illegal" hinzubiegen, obwohl sie z.Z. ja legal sind. (Die Autos von Renault werden jetzt schon ständig kritisch von der FIA überprüft.) Dass sie neben einer Kupplung, die gut zu dosieren ist (reine Einstellungssache), fast Tag und Nacht Starts üben sieht wiedermal keiner, nein, es ist natürlich gleich "faul" oder illegal... das ist der Grund warum ich so gegen Ferrari bin.

Und zu der Schumacher-Zeit bei Benetton: Harte Strafen? Bitte? Also was da alles faul war! Hier und da ein cm von der Bodenplatte weg, kein Spritfilter (wenn man überlegt dass dort die halbe Boxenmannschaft hätte sterben können, kann eine Strafe garnicht hart genug sein, das ist fast schon Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit), dann stimmten die Spritproben nicht immer überein, es wurde einfach illegaler (besserer) Sprit eingeführt als erlaubt, und auch die Kollisionen mit Hill waren nicht immer Hills Schuld. In Adelaide wars ziemlich 50-50, nur hat RTL oder irgendwelche Medien das wieder toll hingedreht. Dass Schumacher durch die Kollision WM wurde, ist ja zufall. (Zumindest hier kann man sagen, dass Schumi und Senna ähnlich sind).

So, was aber hat jetzt Schumi damit zu tun? Naja er fuhr halt für das Team! Und ich bin mir sicher, dass er von vielen Sachen (Spritfilter etc.) wusste. Vor allem wenn es dann heißt "Schumacher ist techn. begabt, kennt jede Schraube am Auto, befasst sich Tag und Nacht mit dem Wagen und den Ingenieuren..." Er hätte ja einmal die Klappe aufmachen können und sagen: "hey Flavio, bei illegalen Sachen mach ich nicht mit!" Aber dazu muss man Mumm haben und ein Vollblutracer sein, der nicht immer nur sich, den WM-titel und das Geld im Auge hat... Darum habe ich Schumacher erst als WM akzeptiert, als er das zum ersten Mal mit Ferrari geschafft hat. Danach wars wieder meistens nur Dank Ferraris Kampf am grünen Tisch der FIA oder durch Teamkollegen, die sich für Geld auch noch fast in den A**** f***** ließen, wie Irvine oder Barrichello.

Senna und Schumacher kann man nicht vergleicehn, beide sind Ausnahmepiloten, aber auch wenn sie in der entscheidenden Saison 3 Rennen gegeneinander gefahren sind und Schumi vorne lag, fuhren und fahren sie zu 99% in einer anderen Zeit, da sich die Technik etc. jetzt zu sehr unterscheidet. Trotzdem bin ich überzeugt davon, dass Schumi nicht 6x WM wäre, wenn Senna nicht von uns gegangen wäre. Und wenn, dann hätte er es sicher nicht so leicht gehabt, zumindest dann nicht, wenn Senna sein Teamkollege geworden wäre.

sicherlich,Senna wäre 5 mal WM geworden,und in Rente gegangen,und Schumi erst 2006 6 maliger WM gewesen,ist klar,aber nur ne Zeitverschiebung.

so so Grüner Tisch und FIA,wer hat denn so die Regeln gedreht und verändert,um Schumi und Ferrari einzubremsen???Oder meintste Ferrari hat darum gebettelt??
Wie man sieht,nützte auch das nix,bis auf,das man auch WM werden kann,wenn man nicht einmal in der Saison gewonnen hat,Super System,einer mit 7 Siegen wird nicht WM,und einer mit einem oder gar keinem Sieg wird WM,ganz Toll!!

Ich glaube nicht,das Schumi von den Schummeleien gewusst hat,oder wenn dann die Pistole auf die Brust gesetzt bekommen hat,schweig oder geh,viel. auch ein Grund,warum er Ende 95 zu Ferrari ging.

Das Schumi keinen Starken Team-Partner hat,liegt erstens daran,das wir z.Zeit keinen haben,die Schwimmen Alle nur wegen Ihrer tollen Autos obenauf,höchstens Villeneuve oder Hakkinen,währen viel. ein bisschen näher rangekommen,und Zweitens,ist das sicherlich auch Ferrari Taktik,und garnicht mal Dumm,wären Beide Partner gleichstark,klauen sich Gegenseitig die Punkte,und keiner aus dem Team wird WM,so wie es z.Zeit mit den anderen Teams ist,die klauen sich Alle Gegenseitig die Punkte.

Zum Thema zurück,Beide waren/sind Superstars,aber jeder in seiner Generation,und werden vom fahren her Identisch sein,Fertig

Hier steht es doch sogar schwarz auf Weiss heute ganz Frisch:

http://www.f1total.com/news/04060406.shtml

Zitat Schumi:

in seiner Anfangszeit bei Benetton, so erinnert sich der Kerpener, hatte er diesen Einfluss noch nicht: "Ich hatte doch keine Ahnung. Also habe ich meinen Mund gehalten. Den jungen Kollegen geht es nun nicht anders."
Diese Einflussnahme war einer der Hauptgründe, warum sich Michael Schumacher für einen Wechsel zu den Italienern und gegen McLaren-Mercedes entschied. Der Deutsche hatte einfach das Gefühl, dass er seine Ziele bei Ferrari besser erreichen kann. Eine seiner Stärken, den Zusammenhalt im Team zu stärken, kann er dort voll ausleben

Damit dürfte das Thema Schummel-Schumi Endgültig Geschichte sein,er hat es nicht gewusst,Fertig.

Schummel-Flavio ist der Richtige Ausdruck.

Ähnliche Themen

Hi,
ich glaube das mit dem Schummel Flavio stimmt.
Ich glaube weiter das Schumi damals sehr sehr jung, sich nicht so viele Gedanken gemacht hat ob das was da läuft in seinem Team, falsch oder richtig war und er war halt sehr ehrgeizig.
Er hat sich wohl nur an der Chance festgebissen, es Senna zu zeigen und da war es wohl Glück einen Chef wie Briatore zu haben.
Schumi konnte perfekt das umsetzen was Briatore wollte, nämlich den Titel zu holen, egal wie.

Wie gesagt bei seinem Technischen Verständnis wäre es doch superdumm von ihm wenn er nicht gewusst hätte wie es um sein Auto steht.
Ich bin der Meinung das es noch mehr Ärger für das Benetton Team gegeben hätte wenn Senna den Unfall nicht gehabt hätte.

Den Wechsel zu Ferrari konnte er sich einfach leisten, da weit und breit kein besserer Fahrer zu sehen war. Er hat sich aber trotzdem verkalkuliert, denn er hat den Titel früher erwartet.
Damon Hill war für ihn keine Bedrohung.

Trotzdem, als Schumi ( 1994 im letzten Rennen ) von der Piste abkam und dann sein Auto in den Wagen von DH rammte, das war doch Kacke mit Nüssen. Ich finde das war ein sauschlechter Charakterzug und das ging auch noch durch. Einfach ein schlechter Verlierer, der dafür noch den Titel erhält. Er hätte damals schon die Strafe verdient die er 1997 bekommen hat.
Naja, was soll`s.

Als Villeneuve gegen ihn gefahren ist, meine ich bemerkt zu haben wie sehr Schumi das aufgestossen war, das Ville so super bei den Fans ankam.
Ein Typ mit gelben Haaren der ihm davonfährt war glaube ich unerträglich für ihn, er kam richtig unter Druck, weil er auch gemerkt hat das er diesen Typen nicht einschüchtern kann, wie Damon Hill.
Dort kam wieder so ein Versuch es mit einem Rammstoss zu schaffen.

Ich bin der Meinung wenn Schumi wieder richtig um den Titel kämpfen müsste, wäre die Chance gross, das wir so eine Aktion wieder sehen würden.

Das erscheint vielen Leuten einfach skrupellos, die Leute sind ja nicht blind oder dumm und da geht wieder die alte Frage los, wessen Fan man ist.
Schumi ist für mich zweifellos einer der grossen Ausnahmefahrer, aber es ist wie im richtigen Leben, man kann verzeihen, aber nicht vergessen, das würde ja heissen das ich an Amnäsie leide.

Schumi ist riesig ehrgeizig, aber er sollte auch den Ehrgeiz besitzen den Titel auf eine anständige Art und Weise zu holen.
Aber Senna war das auch, nur kam der mir in Schumi`s Alter etwas reifer vor.
Das sieht man an seiner entscheidung ( 24 Jahre alt ) damals nicht für Mc-Laren zu fahren oder auch nicht für Brabham.
Allerdings hat Bernie damals mit Senna auch nur gepokert.
Williams hatte schon zwei Fahrer fest unter Vertrag.
Daher finde ich Senna`s Entscheidung damals für Toleman zu fahren, einfach einen Hammer.
Er hätte ganz locker Mc-Laren fahren können, hat es aber nicht getan.
Er wollte sich nicht mit Haut und Haaren an einen Rennstall verkaufen und hier an diesem Beispiel sehe ich den allergrössten Unterschied zwischen den beiden.
Ich hab aber irgendwie das Gefühl das die Leute damals mit 24 Jahren erwachsener waren als heute.
Das ist aber nur ein ganz persölicher Eindruck von mir, vielleicht sehe ich das falsch.

Gruss
Iberian

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Also Senna und Schumi,Beide engagieren sich für die Armen Kinder dieser Welt,richten Stiftungen ein. Beide haben den Totalen Ehrgeiz der Beste zu sein,bloß der eine hat es mit Südländertalent gemacht,und der andere eben mit Deutscher Kühlheit,was Ihn halt Langweiliger macht.

Ja das stimmt, das macht er. Selbst bei Spenden lässt er sich nicht lumpen. MSC war einer der ersten die bei der Flut 2002 sofort Geld gegeben haben. Und das nicht wenig, 1 Mio. Euro. Schöner Zug, fand ich.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


so so Grüner Tisch und FIA,wer hat denn so die Regeln gedreht und verändert,um Schumi und Ferrari einzubremsen???Oder meintste Ferrari hat darum gebettelt??

Sie müssen diesen Änderungen zustimmen! Ich glaube Du hast es noch nicht verstanden, sinkende Zuschauerzahlen, weil F1=Langeweile heisst automatisch weniger Geld von den Sponsoren.

Auch ein Top Team wie Ferrari muss all den Rummlel bezahlen.

Zu Deinem "um Schumi und Ferrari einzubremsen" das ist nicht der Sinn der Änderungen, sondern es dient nur den Zweck Zuschauer zu binden Sponsoren Werbung zu konsumieren und letzten Endes die F1 bezahlen zu können.

Der angeschlagenden Fiat Konzern kann und will auf keinem Fall jedes Jahr 350-400 Mio Euro für die F1 ausgeben.

Du siehst das ganze immer aus der sportlichen Sicht, aber gerade dieser Sport verschlingt so viel Geld, das man sich auch über Finazierbarkeit viele Gedanken machen muss.

@Iber Senna hat doch auch gerammt wie Blöd,da hat auch kein Hahn nach gekräht,im Gegenteil,wir fanden das noch Geil.

Ja Schumi konnte sich das doch auch aussuchen,wo er 96 hingehen wollte.
Er hat sich auch nicht ins gemachte Mc Laren oder Williams Nest gesetzt,sondern die Aufgabe bei Ferari auf sich genommen.

Diesen Rammstoss hat er ja auch nur Nötig gehabt,weil sein Bruder in damals am Nürburgring aus dem rennen gekickt hat,und so sichere Punkte verlor.

Aber mit der Vermutung das er wieder tun würde,muß ich Dir glaub ich Recht geben.

Aber Adalaide war 50-50 Schuld würd ich sagen,so alâ Monaco neulichs.

klar sind die spenden vom MS immer ein feiner zug den auch ich sehr sehr schätze !
aber glaubt ihr nicht das er das wieder reinholt ?
steuern absetzen ?

😉

Zitat:

aber glaubt ihr nicht das er das wieder reinholt ? steuern absetzen ?

Glaube nicht, daß Schumi bei dem, was er in in der Schweiz an Steuern zahlt, viel absetzen kann.

Noch mal zum Rammel-Schumi: Die Aktion gegen Villeneuve hat ihn damals sehr viel Sympathie gekostet. Ich glaube nicht, daß er so instinktlos ist, so ne Nummer nochmal abzuziehen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


@Iber Senna hat doch auch gerammt wie Blöd,da hat auch kein Hahn nach gekräht,im Gegenteil,wir fanden das noch Geil.

Hi Jan Amigo,
das mit dem Rammstoss von Ayrton muss ich hier mal aufklären.
Ich weiss nicht wo du das her hast das Senna auch gerammt hat wie blöd.
Zur Erinnerung.
Das Jahr 1989.
In Runde 47 (Suzuka) fuhren sie beide auf die Schikane zu - eine der klassisch - altmodischen Schikanen, ein unglaublich enger Rechts-Links-Bogen.
Kurz vor der Einfahrt stiess Senna auf die Innenseite vor, Prost lenkte in die Kurve ( also er war Aussen ), und beide Autos berührten sich. Prost warf ihm die Tür zu. Sie verhakten sich ineinander, schlidderten durch die Schikane und kamen nebeneinander dierekt vor der Notausfahrt zum stehen.
Prost stieg aus. Senna bekam einen Schubs und setzte das Rennen fort, wobei er jedoch nicht auf dem normalen Weg durch die Schikane, sondern durch die Notausfahrt auf die eigentliche Strecke zurückkam.
Senna fuhr danach in die Box um die beschädigte Schnauze wechseln zu lassen.
Senna gewann das Rennen.
Vorher verblüffte er aber noch alle damit das er Nannini an derselben Schikane mit genau demselben Manöver ausbremste.
Senna wurdefür das "Auslassen der Schikane" disqualifiziert. Und verlor damit den sicher geglaubten Titel.
Er wurde mit Hilfe des damaligen französichen Fisa-Präsidenten ( Jean Marie Balestre ) um seinen Titel betrogen.
1990 musste Senna das Rennen in Suzuka gewinnen um den Titel zu gewinnen.
Er holte die Pole und durfte sich damit aussuchen auf welcher Seit er Starten würde.
Der erste Startplatz befand sich aber auf der rechten ( dreckigen ) Seite.
Man muss wissen das hier die Pole von entscheidender Bedeutung war.
Wer von den beiden auch immer die sich öffnende Rechtskurve nach der Zielgeraden als erster erreichen würde, hatte alle Chancen, das Rennen zu gewinnen. Der jeweils andere hätte es ausgesprochen schwer, irgendwo eine Überholmöglichkeit zu finden. Im Jahr davor war Senna von der Pole gestartet, und die rechte Seite wurde ihm zum Verhängnis, Prost kam besser von der Stelle.
Man denke an die Szene an der Schikane vom letzten Jahr..... .
Man muss sich vor Augen halten das auch die allerkleinsten Unterschiede eine sehr grosse Rolle spielen.
Die Funktionäre der Fisa erlaubten den Tausch der Startplätze nicht und so sollte Senna wieder um etwas betrogen werden das er sich hart erkämpft hatte.
Balestre hatte die Anweisung gegeben die Pole doch nicht zu verlegen.
Wenn die Pole nicht für einen guten Start taugt, was soll man dann mit ihr, dann kann man sich das Herausfahren der Pole auch schenken, zumal es erlaubt war sie zu tauschen, doch jetzt plötzlich nicht.
Die Ofiziellen waren einverstanden mit dem Tausch, nur Balestre sagte " Nein, das lassen wir nicht gelten."
So kam dann was kommen musste, es war eine Revanche von Senna das zu tun was dann kam.
Prost kam wie erwartet besser weg, aber am Ende der Startgeraden holte Senna ihn ein und setzte sich mit seinen Vorderrädern innen neben seine Hinterräder, Prost zog in die Kurve, beide Autos berührten sich und landeten im Kiesbett.
Senna war damit Weltmeister.
Schumi war mit seinen Rammstössen gegen Hill 94 und Villeneuve 97 vorher nichts Ungerechtes geschehen. Jedenfalls nichts was die Welt jemals erfahren hätte.
Der Hintergrund bei Senna und Prost war ein ganz anderer.
Mir sind auch keine anderen Kolisionen zwischen den beiden bekannt.
Haarige Situationen zwar einige, aber keine sonstigen Unfälle.
Deswegen ist es einfach nicht wahr das sie sich dauernd in die Karre gefahren sind.
Und es ist auch nicht wahr das deswegen kein Hahn gekräht hätte.
Der Aufruhr war Weltweit, und Balestre wollte von Senna (Saison 89) eine Entschuldigung, wegen dessen Äusserungen zu dem Vorgehen der Fisa. Ihm wurde vorübergehend die Superlizenz entzogen.
Ayrton war nahe dran aus der F1 auszusteigen.
In dieser Situation hat Ron Dennis gezeigt das er ein Super Teamchef ist, und er hat wirklich alle Register gezogen für ihn.
Aber er kam einfach nicht gegen Balestre an.

Schumi hat versucht hinterher Senna zu kopieren, aber seine Beweggründe waren andere.
Ihm war vorher kein Unrecht geschehen.
Man sollte hier nicht wieder Äpfel mit Birnen vergleichen.

Sehr ausführliche Infos. Klasse! Wo kann man eigentlich diese Infos im Web nachlesen?

@ Iber,ich meinte doch nicht den 89er Vorfall,da halte ich Senna tatsächlich für Unschuldig.

Aber schau Dir mal seine ersten 5 jahre in der F1 an,wie er sich mit allen möglichen Piloten gekappelt hat,und auch gerammt,zwar nicht rausgerammt,aber gereammt.

Nigel Mansell fällt mir da z.B. ein,oder auch Piquet glaub ich,oder auch Ende 1990,wo er und Prost im Ferrari auch im aus landeten.

War ja auch Ok,wirft Ihm ja keiner Negativ vor.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


so so Grüner Tisch und FIA,wer hat denn so die Regeln gedreht und verändert,um Schumi und Ferrari einzubremsen???Oder meintste Ferrari hat darum gebettelt??

Die jetztigen Regeländerungen haben nix mit Ferrari zu tun, da könnte auch Jordan meilenweit in Führung liegen... es dient um die Kosten zu senken und den Sport spannender zu machen, wobei das nicht immer durch Regeln gewährleistet ist. Es geht darum, die Kosten zu reduzieren. Minardi und Jordan stehen vor dem Aus, selbst Williams ist im Sumpf wäre da nicht BMW... Oder warum spricht Frank Williams nicht mehr vonirgendwelchen Titeln, sondern sagt bei jedem Interview Sätze wie "das Siegen in der F1 ist zu teuer geworden" oder "Wir müssen die Notbremse ziehen und die Kosten reduzieren" ?!

Und mit dem grünen Tisch & Ferrari meine ich die Sachen, wo damals Tyrell, dann einige male McLaren-Mercedes, und letztens Michelin verpfiffen wurde, und Dinge urplötzlich illegal wurden, obwohl sie bei Saisonanfang zugelassen wurden oder ein halbes Jahr lang immer durch die Kontrollen gekommen sind. Auf der anderen Seite werden bei Ferrari illegale Dinge auf einmal legalisiert, siehe den Windabweiser-Skandal in Malaysia, wo es danach hieß, das man das Lineal anderst dranheben muß, als ob die FIA-komissare zu blöd zum Messen gewesen wären. In meinen Augen war das das größte "Kasperletheater" und nicht was anderes...
Das sind aber nur wenige(!) Beispiele, wenn man genau nachrecherchieren würde, ließen sich vieleweitere finden.

Wer weiß, villeicht hat damals zu Sennas Zeiten die FIA die Williams auch auf Druck von Ferrari "abrüsten" lassen. Kann mir auch gut vorstellen, dass Ferrari auch unter den ersten war, die gegen die Turbomotoren von Honda geklagt haben.

Und ich habe so ein Gefühl, dass es bald Renault oder BAR erwischt... Naja noch sind sie von Ferrari zu weit weg, aber wehe wenn sie eine echte gefahr werden... Wir werden ja sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


@ Iber,ich meinte doch nicht den 89er Vorfall,da halte ich Senna tatsächlich für Unschuldig.

Aber schau Dir mal seine ersten 5 jahre in der F1 an,wie er sich mit allen möglichen Piloten gekappelt hat,und auch gerammt,zwar nicht rausgerammt,aber gereammt.

Nigel Mansell fällt mir da z.B. ein,oder auch Piquet glaub ich,oder auch Ende 1990,wo er und Prost im Ferrari auch im aus landeten.

War ja auch Ok,wirft Ihm ja keiner Negativ vor.

Hi,

Ist ok.

Hier ging es mir auch nur um die herbeigeführten Unfälle von Schumi gegen DH und Ville.

Dem war vorher kein Betrug vorausgegangen.

Aber du hast recht was andere Arten von Unfällen bei Senna, er ist keine fehlerlose Jesusfigur.

Es hat aber auf jeden Fall immer ein tierisches Geschrei in der Presse darüber gegeben.

Du weisst ja wie die Englische Presse ist.

Genau so wie jetzt mit dieser Medien-Hetzkampagne gegen Monti.

Dazu kommt das jeder Fahrer auch immer seine Hofpoeten hat.

Senna ist halt sehr kompromissloss gewesen was das Überholen angeht.
Dadurch erwibt man sich bei den anderen Fahrer auch sowas wie Respekt.
Die wissen einfach das du es auf jeden Fall riskierst und machen eher mal Platz um einen Unfall zu verhindern.
Das ght natürlich auch mal in die Hose.
Bis 1990 war Senna dreimal disqualifiziert worden und in elf Unfälle verwickelt.
Prost war nie disqualifiziert worden und war nur in drei Unfälle verwickelt.

Gruss
Iberian

Deine Antwort
Ähnliche Themen