M&S Bereifung auf XC 90

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen!

Kann Mitte Januar06 endlich meinen Großelch beim Händler abholen. Das Fahrzeug hat soweit ich weiss Serienmäßig M&S Bereifung drauf. Hat jemand erfahrung mit dieser Bereifung im Winter? Oder lohnt es sich doch noch Winterreifen nachzukaufen?

MfG

Jan

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Tja, sind diese Reifen wirklich noch so vielgepriesen? Soll ja mit dem aktuellen Modell einige Probleme bez. Rattern respektive starker Vibrationen etc. und Höhenschlag o.ä. geben. Schaue mal in die Suche.

Hab zwar erst 1000 km drauf, aber ohne Probleme...

Also ich bin mit den Pirellis auch sehr zufrieden. Die Schlappen haben mittlerweile über 33000km runter und haben noch ca 6mm Profil.
Viele Fahrer dieser Reifen sind sehr zufrieden und bei den Tests schneidet er auch sehr gut ab. Vermutlich wurden bei Pirelli in einem bestimmten Produktionszeitraum mangelhafte Reifen hergestellt und leider in den Verkauf gebracht. Dies kommt auch bei anderen Herstellern vor. Deshalb sollte man nicht den Reifen oder gar die Marke schlechtreden.

Meine Sommerpirellis haben mich zumindest beim Verschleiß nicht überzeugen können. Da werde ich auf eine andere Marke wechseln. Der Ice & Snow kommt wieder drauf, wenn er verschlissen ist.

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von banschi


@ESTATEDEUS
bin mit meinen Dunlop SP2 bisher sehr zufrieden
siehe Link im anderen Thread
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=172&postid=7487448#post7487448 Gruß Heinz

Danke für die Info @Heinz! 🙂

Mein 🙂 hat mir die Dunlop M2 auf Atlantis angeboten. Was haltet ihr von 18´er im Winter? Sind 17´er nicht besser?

Zitat:

Original geschrieben von xc15


Vielgepriesen, da bin ich auch drauf reingefallen. 🙁

diese Bezeichnungen haben so gut wie alle Markenreifen drauf die als WR in D verkauft werden. Es seid denn man liebäugelt mit Reifen im Niedigpreisegment dann muß man aufpassen.

Gruß

Nur auf den Preis zu achten, ist sowieso meistens die falsche Vorgehensweise! Halte ich gar nicht viel von... Lieber GÜNSTIG ALS BILLIG ist meine Devise!!! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Nein, ich habe keine Probs gehabt - mittlerweile haben die Reifen ca. 25.000 kms hinter sich gebracht.

saluti
Torsten

Soll ja offensichtlich auch nur ein Prob mit Produktionsdatum 2005 geben.

Hi Michael,

nur, ist der Winter in Berlin mit dem im tiefsten Oberbayern zu vergleichen? Hmm...

Ich war zunächst ja auch sehr angetan von den P S&I. Wie schon geschrieben, sollen die "älteren" Modelle von der von mir beschriebenen Problematik ja nicht betroffen sein, sondern lediglich das Produktionsjahr 2005. So wirklich überzeugt mich das nicht! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hi!

Es gibt meines Wissens hier EINEN, der Probleme hat mit den Pirelli...wobei imho noch ungeklärt ist, ob's an den Reifen liegt oder and der Montage. Es gibt aber eine ganze Menge Leute, die seit Jahren sehr zufrieden mit den Pirelli Ice+Snow sind....inklusive diverse Reifentester (NICHT AUTOBILD)....

Ich habe sie auf Jeep Grand Cherokee gefahren (auch im Sommer!!), auf dem XC90 D5 und jetzt als Mischbereifung (255/19 + 285/19) auf dem BMW und finde sie wieder besser als die Serien-Sommerbereifung. Wir haben seit 3 tagen hier Schnee mit wachsender Tendenz und ich pflüge mich überall durch mit dem X5 ohne rutschende Reifen ... ein bisschen wird's ja dann wohl auch an den italienischen Gummis liegen, oder??

Aber kooft doch watt ihr wollt 😉 😁

Gruss Michael (freut sich auch im dicksten Winter auf's Fahren)

Hi Maklergott,

Wo ist der Unterschied zwischen 40 cm Schneetiefe in Brandenburg zur zeit und 120 in Bayern?? Wenn die Strassen voll Schnee sind, macht#s keinen Unterschied, wie tief die Schicht drunter ist....

Meine PIRELLi auf dem X5 sind aus 10/2005, ganz frisch gebacken, deshalb musste ich 4 Wochen warten....

Komme gerade wieder von einer Fahrt über Land zurück....da sieht's in Bayern auch nicht anders aus....der X5 kommt durch ohne jede Probleme...prima Reifen

Gruss Michael (fährt seit 34 jahren Auto und weiss, wovon er redet! 😉 )

Ach, der Bildchef

Du bist nicht ganz auf höhe! Es gibt nicht nur EINEN sondern MEHRERE die Probleme mit den I&S haben bzw. hatten. Alles Reifen aus 2005 Produktion.

Immer Probleme mit vibrieren im Lenkrad und das waren keine Montagefehler!! 🙁 Es sagt keiner das die Reifen grundsätzlich schlecht sind (außer XC70D5 evtl.) das beweisen ja auch die "unabhängigen" Testberichte! 😉
Aber wenn man evtl. Stress mit dem Reifenhändler vermeiden will, kauft man sie ebend besser nicht! Ach ja wer Lotto mag der kanns ja mal versuchen.

Gut dir bleibt nichts anderes übrig in 285/19 gibts ja nur Pirelli WR. 😉 Da muss man die einfach gut finden bzw. bei 19 Zoll und X5 Fahrwerk merkt man leichten unrunden lauf eh nicht mehr. 😁

Vielleicht ist die Form 235/17 bei Pirelli auch schon etwas ausgelutscht da es eine ziemlich gängige Größe ist! Obwohl irgend ein XC90 V8 Fahrer hatte auch schon mit den 18er I&S Probleme.

Letztendlich ist es mir auch egal was sich jeder fürn Reifen kauft.

MfG André (der nach dieser "Erfahrung" wohl nie wieder Pirellis in Erwägung zieht ...... I&S ...... sche.. Reifen)

Welche Größe

@ESTATEDEUS

Ich hab mich hier in diversen Volvo-Winterreifen- Threads überzeugen lassen, NICHT die 18 Zöller zu nehmen, sondern mit 17" rumzufahren. Muß sagen, es fährt sich sehr gut. Ursprünglich wollte ich auch Sommer und Winter auf gleicher Felgengröße fahren, aber man hat mir hier abgeraten - finde im Moment grad nicht, wer es war.

Gruß Heinz

Re: Welche Größe

Zitat:

Original geschrieben von banschi


@ESTATEDEUS

Ich hab mich hier in diversen Volvo-Winterreifen- Threads überzeugen lassen, NICHT die 18 Zöller zu nehmen, sondern mit 17" rumzufahren. Muß sagen, es fährt sich sehr gut. Ursprünglich wollte ich auch Sommer und Winter auf gleicher Felgengröße fahren, aber man hat mir hier abgeraten - finde im Moment grad nicht, wer es war.

Gruß Heinz

Ich hab die 18-Zöller (Atlantis) und habe definitiv

keine

Probleme mit Pirelli - ausser, dass ich nie einen Original Pirelli-Kalender zugeschickt bekomme 🙁

saluti
Torsten

Hallo,

bei mir sind es auch die 18" Atlantis mit Pirelli geworden; bisher ebenfalls keine Probleme. Ich bin aber auch hauptsächlich in Stadt und Umland unterwegs.

Viele Grüße
Steamboat

Danke für die vielen Tipps und Anregungen!

So, ich habe mich nun für die folgende Variante entschieden (Auszug aus der eMail vom 🙂):
}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}>
Hallo Herr Wolter,

ich könnte Ihnen folgendes Komplettrad-Angebot machen:

LM-Felge Atlantis (Serienfelge beim Summum) 18’’ auf Dunlop M2
statt 1.660,00 € 1.420,00 €

Die Räder sind bei uns lagernd und sofort verfügbar.

Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins Jahr 2006 und alles erdenklich Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXXXXXXXXXX
Verkaufsberater
}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}>

Der Preis ist für mich unschlagbar! Da musste ich zugreifen!!! Zudem komme ich so in den Genuß der Volvo-Reifengarantie etc.

@ESTATEDEUS

na das Angebot ist doch i.O.
Wenn ich gleich gewusst hätte das mein 🙂 so flexibel im Preis ist (wie deiner ja auch) hätte ich mir die Reifen gleich dort geholt. Naja so kam ich noch in den zweifelhaften Genuss andere Felgen und Reifen probe zu fahren.

@all

mit Sicherheit ist der Pirelli I&S ein super Reifen und die Mehrheit hat keine Probleme, aber ein Hersteller im Premium Segment darf sich solche Qualitätsausreißer nun mal nicht leisten. Einzelfälle sind sicher OK, aber so viele?

Wie gesagt es scheint ja auch nur welche aus 2005 Probleme zu bereiten.

Ich kann hier nur warnend den Finger heben und sagen Vorsicht beim I&S, die meisten sind gut einige ebend nicht. Basta

Gruß

Zitat:

LM-Felge Atlantis (Serienfelge beim Summum) 18’’ auf Dunlop M2

Hallo Kai,

habe die selben Reifen und Felgen montiert und bin sehr zufrieden damit 🙂 Hatte schon Dunlop MS auf meinen V70 ohne Probleme. Preise ist auch sehr sehr anständig.
Jetzt nur noch das Auto und der Schnee kommen 🙂

Gruß
Klaus und V8

Zitat:

Original geschrieben von xc15


@ESTATEDEUS

na das Angebot ist doch i.O.
Wenn ich gleich gewusst hätte das mein 🙂 so flexibel im Preis ist (wie deiner ja auch) hätte ich mir die Reifen gleich dort geholt. Naja so kam ich noch in den zweifelhaften Genuss andere Felgen und Reifen probe zu fahren.

@all

mit Sicherheit ist der Pirelli I&S ein super Reifen und die Mehrheit hat keine Probleme, aber ein Hersteller im Premium Segment darf sich solche Qualitätsausreißer nun mal nicht leisten. Einzelfälle sind sicher OK, aber so viele?

Wie gesagt es scheint ja auch nur welche aus 2005 Probleme zu bereiten.

Ich kann hier nur warnend den Finger heben und sagen Vorsicht beim I&S, die meisten sind gut einige ebend nicht. Basta

Gruß

Die Offerte geht absolut i.O.! Der Dunlop soll auch recht gut sein. Letztendlich muss man sowieso immer einen Kompromiss finden. Mir ist ein entsprechend gutes Anfahrverhalten im Schnee am wichtigsten (wg. Skiurlaub und hohem Schneeaufkommen bei uns in good old bavaria).

Deine Aussage über den Pirelli I&S kann ich so unterschreiben! Hat mich einfach nicht wirklich überzeugt. Und ewig mit dem Reifendealer über einen evtl. bevorstehenden Umtausch der Reifen verhandeln, habe ich auch keine Lust und Zeit zu. Da ärgert man sich nur grün und blau. "Hätte ich doch lieber das und das gemacht...!". Nein danke!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen