M-Roadster vs Porsche 996 MJ 2002

BMW Z1 E30 (Z)

Es war gestern Nachmittag, schönes Wetter, trocken und Sonnenschein.
Machte gerade eine kleine Schönwetter-Runde durchs Bergische Land. Vor mir ein schwarzer 996, letztes Modelljahr, also 320PS. Der Fahrer schien
einen Riesenspaß an dem lauten Geräusch seiner
Auspuffanlage zu haben, denn sobald es die Verkehrssituation erlaubt trat er mächtig in seinen Elfer rein.
Als er dann den Blinker richtung Autobahn setzte, dachte ich mir so, das wäre ja mal ein interessanter Vergleich, da mir der Elfer-Fahrer so richtig heiß erschien.
Also hinterher. Auf der ca. 500m langen Geraden zur
Autobahn gab der Elfer dann auch richtig gas. Ich natürlich hintendran. Scheinbar dadurch irretiert, das ich dem Elfer nach wie vor an der Stoßstange klebte, verpaßte der Elfer ein wenig den Anbremspunkt zur der langgezogenen Rechtskurve auf die Autobahn.
Mit ein wenig Respektabstand, folgte ich dem Elfer.
Dann rauf auf die Bahn 80 km/h, zurück in den 2.Gang und Vollgas. Schnell nach hinten geschaut, Autobahn absolut frei. 3.Gang links raus neben den Elfer. Dieser schaut etwas verdutzt als ich mich an Ihm vorbeischiebe. 4.Gang, der Elfer schert direkt hinter mir raus um sich in den Windschatten zu hängen, hat aber keine Chance, ich entferne mich langsam aber sicher.
Danach macht der Verkehr dieser Angelegenheit erst mal ein Vorläufiges Ende.
Das einzige Fahrzeug vor uns auf der linken Spur, wechselt nach recht. Der Elfer fängt sofort an zu drücken und gibt mir die Lichthupe.
Also auf ein neues 120km/h runter in den 3.Gang und Vollgas.
Wiederum hat der Elfer Probleme mir zu folgen.
Bei ca. 250 km/h hab ich einen Vorsprung von ca. 200m rausgefahren.
Danach hab ich dann meine Geschwindigkeit verringert und bin auf die rechte Spur rübergewechselt, der Elfer machte das Gleiche, wollte aber auch nicht mehr an mir Vorbeifahren.
Bin dann an der nächsten Anschlußstelle rausgefahren und hab bis jetzt noch nicht das Grinsen aus dem Gesicht bekommen.
Tja, schönes Wochenende halt...

57 Antworten

Hallo Tobi.

Nur mal so als Gedankenanstoß:

Erst mal betreibt Porsche bei Ihren Leistungs-
angaben immer ein wenig Understatement.
D.h. meistens haben die Fzg. mehr kw als
angegeben, im Gegensatz zu BMW.
Zum zweiten hat ein Elfer wesentlich weniger
Kraftverlust im Antriebsstrang, was heißt
das der Elfer whrscheinlich annähernd die
Leistung an den Hinterrädern hat wie mein
MR.
Drittens hat der Elfer eine wesentlich bessere
Aerodynamik, welches beim Beschleunigen im
oberen Geschwindigkeitsbereich sehr relevant ist.
Viertens ist der Elfer durch sein 6-Gang Getriebe
immer im besseren Ganganschlußbereich.

Mach dir über diese Fakten mal Gedanken und
kannst du dir ja mal überlegen, ob du die ein
oder andere Aussage in diesem Thread nicht
zurücknimmst.

Gruß
Sasha

Zitat:

Original geschrieben von sasha11


Hallo Tobi.

Nur mal so als Gedankenanstoß:

Erst mal betreibt Porsche bei Ihren Leistungs-
angaben immer ein wenig Understatement.
D.h. meistens haben die Fzg. mehr kw als
angegeben, im Gegensatz zu BMW.
Zum zweiten hat ein Elfer wesentlich weniger
Kraftverlust im Antriebsstrang, was heißt
das der Elfer whrscheinlich annähernd die
Leistung an den Hinterrädern hat wie mein
MR.
Drittens hat der Elfer eine wesentlich bessere
Aerodynamik, welches beim Beschleunigen im
oberen Geschwindigkeitsbereich sehr relevant ist.
Viertens ist der Elfer durch sein 6-Gang Getriebe
immer im besseren Ganganschlußbereich.

Mach dir über diese Fakten mal Gedanken und
kannst du dir ja mal überlegen, ob du die ein
oder andere Aussage in diesem Thread nicht
zurücknimmst.

Gruß
Sasha

Hi Sasha,

es stimmt schon, der Porsche IST der sportivere, ganz klar.
Mit den Leistungsangaben bei Porsche bin ich nicht so bewandert, aber die Ms sollen in der Regel ja erheblich nach unten streuen wie ich hier und auch schon in anderen Foren gehört habe.

Aber ich denk mal Du warst schon auf dem Prüfstand und kennst deshalb die Leistung Deines Ms genau.

Und wie hoch genau die Verlustleistung nun wirklich ist im direkten Vergleich kann wohl nur ein Ingenieur wahrheitsgemäß beantworten, wobei ich mir relativ sicher bin dass da wohl kein gravierender Unterschied vorhanden ist.

Sicher spielt die Aerodynamik bei hohen Geschwindigkeiten eine wichtige Rolle, aber die 45 PS Mehrleistung ist halt einfach nicht wegzudiskutieren.

Aber wenn wir jetzt anfangen zu diskutieren wo mehr Verluste bei der Kraftübertragung auftreten, welches Fahrzeug wieviel Gänge hat, wieviel Benzin im Tank war, was der Fahrer wiegt, ob er einen zweiten Außenspielgel hatte oder nicht wirds unsinnig, dann kann man ja wirklich gar keinen Vergleich irgendeiner Art mehr anstellen ohne dass man sämtliche Fakten in die Gleichung mit einrechnet.

SICHER - der Porsche IST mehr Sportwagen als der M.

Aber Dein M HAT nunmal die 45 PS mehr.

Wäre es so wie Du sagst hätte der Porsche dank seiner besseren Aerodynamik, den 6 Gängen und der geringeren Verlustleistung ja nicht verlieren können.

Aber Du hast ihn ja recht deutlich stehen lassen.

Und das läßt nur den Schluß zu dass entweder speziell dieser Porsche ein müdes Exemplar war, oder aber die 45 PS wirklich den Ausschlag gegeben haben den Porsche derart stehen zu lassen.

Und da ja Porsche mit seinen Leistungsangaben Deiner Aussage nach eher untertreibt, es also folgerichtig keine wirklich müden Porsche gibt die leistungsmäßig nach unten streuen hat am Ende wohl die Mehrleistung Deines Ms den Ausschlag gegeben.

Und wenn man das zugibt ist es auch OK - ich hab gegen einen Focus ST170 das Duell gewinnen können weil ich von Werk aus 30 PS mehr habe.

Und ich bemühe nicht als Ausrede für "das gleichwertige Duell" das es ja gar nicht war den höheren Verlust im Antriebsstrang meines CTR (der ist nachweislich heftig, Prüfstandsberichte anderer CTRs bezeugen das) oder das generelle streuen der Leistung vieler CTRs im Bereich um die 190 PS (wiederum durch Prüfstandsberichte nachweisbar).

Duelle sind schön, Duelle machen Spaß, gar keine Frage.
Aber man muß immer die Relationen im Auge behalten und nicht anfangen Dinge schönzureden.

Nur darum gings mir.

Und deshalb werd ich auch keine Aussage zurücknehmen von der ich überzeugt bin richtig zu liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Tobi73R


Duelle sind schön, Duelle machen Spaß, gar keine Frage.

Nur darum gings mir.

Und genau darum ging es hier auch dem Threadersteller und anderen. Schönreden ist manchmal übrigens angenehmer als Schlechtreden ;-)

Speziell dann, wenn man den Forenaufenthalt als Freizeit betrachtet...

Zitat:

Original geschrieben von sasha11


Erst mal betreibt Porsche bei Ihren Leistungs-
angaben immer ein wenig Understatement.
D.h. meistens haben die Fzg. mehr kw als
angegeben, im Gegensatz zu BMW.

Zum zweiten hat ein Elfer wesentlich weniger
Kraftverlust im Antriebsstrang, was heißt
das der Elfer whrscheinlich annähernd die
Leistung an den Hinterrädern hat wie mein
MR.

Beide Aussagen sind falsch.

Porsche ist ein Sportwagenhersteller und wird in der Werbung kein einziges PS unter den Tisch fallen lassen, das die Leistungsprüfstände über die ganze Serie anzeigen.

Wodurch soll denn ein "Kraftverlust im Antriebsstrang" bei einem Schalter kommen, doch nicht etwa durch die längere Kardanwelle?
Falls Du aber zerbröselnde Zahnräder meinen solltest, kenn ich mich bei BMW nicht so aus - Porsche hat damit definitiv keine Probs... 😛

Relevanter sind 5/6-Gang und Cw-Wert. Selbst die Gewichtsverteilung für die Traktion spielt bei Hinterradantrieb und starker Beschleunigung kaum ne Rolle.

Da ich persönlich aus der Rennerles-Zeit raus bin, isses mir aber eigentlich niocht wichtig und ich bin auch schon wieder wech...

Grüßle aus Zuffenhausen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WernerBastian


Und genau darum ging es hier auch dem Threadersteller und anderen. Schönreden ist manchmal übrigens angenehmer als Schlechtreden ;-)
Speziell dann, wenn man den Forenaufenthalt als Freizeit betrachtet...

Scho klar...

Und ich wollt ja hier auf keinen Fall Unfrieden stifen, Duelle SIND ja auch was ganz was feines :-))))

Aber nochmal - es ist lachhaft sich über dieses Duell zu freuen weil es eben kein Duell war!

Duelle sind für mich wenn man sich mit gleichwertig motorisierten Fahrzeugen misst.
Und das war ja offensichtlich in dem Fall nicht gegeben.

Und sich dann auch noch fadenscheinig rausreden wollen indem man die Leistung des eigenen Fahrzeugs schlechter macht nur um dann die Freude über den "Gewinn" dieses Duells wieder richtig genießen zu können ist halt einfach daneben.

So - und jetzt ists wieder gut, alles ist gesagt und wir gehen jetzt zusammen ein Bier trinken :-)

Und die Moral von der Geschicht: EmMa, trau dem Porsche nicht.
Auf der Piste sollt Ihr Euch fordern und jagen - nur gegen einen müsst Ihr Euch vertragen:

Wenn die dunkle Macht aus Schwaben naht, dann nüscht wie Gummi und heißen Draht.
Nur auf eins heißt´s sich besinnen - gegen den Stern, da müsst Ihr gewinnen.

Und da die Chancen sehr gut stehen,
wollnwer wir ne Runde zusammen drehen.

😁

Liebe Grüße, Verena

🙂 😁 😁 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Und die Moral von der Geschicht: EmMa, trau dem Porsche nicht.

Noch ne Moral von der Geschicht:

Zetties mögen Borsches nicht!

Sind gemein auch zum Mähzedes -
die Bande geht demnächst per Pedes,

wenn sie nur Taxis jagen tut
- diese feine Zettiebrut.

Immer auf die kleinen Schwaben,
die halt bessre Autos haben,

was die Bayern nicht verstehn,
die möchten auch mal Luxus sehn.

Sie lebed aber ned im Ländle
und ham für Autos halt koi Händle... 😛

*rofl*

Jerry, Du bist unbezahlbar ... saugeil ... *looool*
Eindeutiger Tagessieger, Euer Ehren 😁

Liebe Grüße, Verena

Zitat Jerry CLK:

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


"Beide Aussagen sind falsch.

Wodurch soll denn ein "Kraftverlust im Antriebsstrang" bei einem Schalter kommen, doch nicht etwa durch die längere Kardanwelle?"

Genau erfaßt. Die Kardanwelle (beim Porsche nicht
vorhanden) wirkt wie ein Torsionsstab. D.h. sie
verdreht sich beim Kraftfluß in sich und gibt
dadurch an ihrem Ende ein geringeres Drehmoment
wieder, als das ihr am Anfang zugefügt wird.
Im Klartext heißt das, Leistungsverlust.

mfg
Sasha

Zitat:

Original geschrieben von Tobi73R


Aber nochmal - es ist lachhaft sich über dieses Duell zu freuen weil es eben kein Duell war!

Duelle sind für mich wenn man sich mit gleichwertig motorisierten Fahrzeugen misst.
Und das war ja offensichtlich in dem Fall nicht gegeben.

So - und jetzt ists wieder gut, alles ist gesagt und wir gehen jetzt zusammen ein Bier trinken :-)

Bier trinken? Immer gern.

Deine Definition von Duell teile ich allerdings nicht. Wie langweilig ist das denn wenn sich nur "gleichwertige" Fahrzeuge bzw. Fahrer miteinander vergleichen lassen. Da kann ich ja direkt im Lupo-Cup mitfahren.

Ob jemand ein gleichwertiges Fahrzeug fährt oder nicht kann man nicht immer vorher sagen. Die Diskussionen in den Tuningforen sind nicht umsonst so viele. Das sind nicht alles Laberbacken, da wird auch einiges gemacht bzw. getuned.

Ob derjenige die Strecke genauso gut kennt, ob er sein Fahrzeug auch beherrscht und noch viele andere Faktoren lassen sich auch nicht vorher bestimmen.

Zudem sind die Ergebnisse eines Leistungsprüfstands nicht einfach auf die Straße übertragbar wie hier auch schon häufiger genannt wurde.

Also bitte Duell Duell sein lassen = "Zweikampf"

Und jetzt zum Bier.

Zitat:

Genau erfaßt. Die Kardanwelle (beim Porsche nicht
vorhanden) wirkt wie ein Torsionsstab. D.h. sie
verdreht sich beim Kraftfluß in sich und gibt
dadurch an ihrem Ende ein geringeres Drehmoment
wieder, als das ihr am Anfang zugefügt wird.

Die Physik dahinter mußt Du mir aber mal erklären. Wieviel Leistung geht dabei denn verloren ?

Gruß,
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von sasha11


Genau erfaßt. Die Kardanwelle (beim Porsche nicht
vorhanden) wirkt wie ein Torsionsstab. D.h. sie
verdreht sich beim Kraftfluß in sich und gibt
dadurch an ihrem Ende ein geringeres Drehmoment
wieder, als das ihr am Anfang zugefügt wird.

Aha ... und wenn man zu lange am Gas bleibt, wird ein Korkenzieher draus? *gg*

Klar spannt sich die Welle, aber dann ist's ja wohl gut - oder?

Grüßle
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen