M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hi Leute,

bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:

"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €

1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?

Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.

2913 weitere Antworten
2913 Antworten

Hat ja keine Eile. Dank dir!

So steht’s im Teilegutachten....

Und in der Änderungsabnahme vom TÜV steht: Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist unverzüglich vorzunehmen.

Asset.HEIC.jpg

So ist es beim 335i auch.

Das Mitführen bezieht sich dort auf den Zeitraum bis zur Eintragung in die Fahrzeugunterlagen.

Aber beim 540i gibt’s tatsächlich die Berücksichtigung des MPPSK in der EG-Typzulassung, zumindest ab 2017.

und noch lauter, wenn man den Motor auf 6.000 dreht 😁, da wird das Öl auch schneller warm.

Ähnliche Themen

über den vorher / nachher Effekt kann ich Morgen auch was sagen. :-)
Vom Gefühl wird es wohl eher Richtung 4. Gang aufwärts spürbar werden, untenrum etwas mehr oder? wie sind den eure Eindrücke (das steht bestimmt schon auf einer 100 Seiten ... 😕)

Grüße Mark

Zitat:

@synthmax schrieb am 12. März 2021 um 14:28:50 Uhr:


So steht’s im Teilegutachten....

Und in der Änderungsabnahme vom TÜV steht: Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist unverzüglich vorzunehmen.

Weil wir das Thema ja schon hatten bei einem Verkauf, wo das vom Vorbesitzer nie erledigt wurde...unverzüglich wäre ein Ermessenszeitraum von 14 Tagen. Das steht nirgends, aber bei einer Kontrolle wäre das besser dann erledigt 😉

oha, man lernt nie aus. Da freut sich ja mein Kollege, der möchte so einen :-)

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 12. März 2021 um 14:50:28 Uhr:


So ist es beim 335i auch.

Das Mitführen bezieht sich dort auf den Zeitraum bis zur Eintragung in die Fahrzeugunterlagen.

Aber beim 540i gibt’s tatsächlich die Berücksichtigung des MPPSK in der EG-Typzulassung, zumindest ab 2017.

Änderungsabnahme nach §19(3) StVZO

Mal als Orientierung: Als Obergrenze für ein unverzügliches Handeln wird durch die Rechtsprechung in der Regel ein Zeitraum von zwei Wochen angesehen.

Seite 1.jpg
Seite 2.jpg

An der Tankstelle hat sich eben ein Ferrari-Fahrer umgedreht als ich das Auto angelassen habe. So viel zur Lautstärke des Kaltstarts. 😁

😉

Habe letzte Woche eine Probefahrt gehabt und der Kaltstart ist für mich persönlich völlig im Rahmen.
Was mich enttäuscht hat das du während dem fahren kaum was mitbekommst im Innenraum und ich bin im Sport und Sport + gefahren.
Könnte schon noch lauter sein, verstehe absolut die Aufregung nicht warum das MPPSK nicht mehr verbaut werden darf weil zu laut ist es definitiv nicht.

Also auf der AB mache ich die Klappe zu weil es für mehr als ein paar Minuten zu laut ist. Was soll da bitte noch lauter werden?!?!? Und die Gunshots sind abartig laut. Steht man 2-3m hinter dem Auto piept das Ohr danach (getestet mit A45, glaube das MPPSK ist lauter von den Gunshots).

Ein Ferrari Fahrer dreht sich nach deiner Drönkiste um! Glückwunsch zu deinem Statement, der Kanditat hat 6 Punkte oh man! 🙄

Zitat:

@SirHitman schrieb am 16. März 2021 um 17:05:00 Uhr:


Ein Ferrari Fahrer dreht sich nach deiner Drönkiste um! Glückwunsch zu deinem Statement, der Kanditat hat 6 Punkte oh man! 🙄

Mindestens drei Leute sind also zu blöd einen Witz zu verstehen obwohl sogar zwei Smileys dabei sind. Traurig.

@Eddy440i sicher dass du mit einem 440i MPPSK gefahren bist?
Oder war da nur der m Performance Endtopf dran?

Also ganz ehrlich, wer beim MPPSK nix im Innenraum mitbekommt ist entweder taub oder die Klappe hatte einen Defekt 😁
Wobei auch mit Klappe zu bekommt man was im Innenraum mit.

Ich habe auch den Schein gesehen wo drauf steht Performance Anlage mit Leistungsteigerung 360PS.
Dann kann es doch nur die sein oder nicht? Also im comfort Modus hörst nicht viel was ja auch gut ist weil eben comfort.
Sport Modus ist gut aber nicht so eine brachiale Lautstärke wie viele behaupten, deshalb hat es mich leicht verwundert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen