M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hi Leute,

bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:

"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €

1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?

Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.

2913 weitere Antworten
2913 Antworten

Zitat:

@steart schrieb am 16. März 2021 um 23:39:14 Uhr:



Also ganz ehrlich, wer beim MPPSK nix im Innenraum mitbekommt ist entweder taub oder die Klappe hatte einen Defekt 😁
Wobei auch mit Klappe zu bekommt man was im Innenraum mit.

Definitiv!

Zitat:

@Eddy440i schrieb am 17. März 2021 um 07:55:47 Uhr:


Ich habe auch den Schein gesehen wo drauf steht Performance Anlage mit Leistungsteigerung 360PS.
Dann kann es doch nur die sein oder nicht? Also im comfort Modus hörst nicht viel was ja auch gut ist weil eben comfort.
Sport Modus ist gut aber nicht so eine brachiale Lautstärke wie viele behaupten, deshalb hat es mich leicht verwundert.

Hängt halt auch von den Erwartungen ab.
Kann natürlich sein, dass Deine durch diesen Thread hier unnatürlich nach oben geschraubt wurden.
Und davon was man unter "brachial" versteht. Für das Empfinden von außen trifft das ziemlich sicher eher zu, als im Fahrzeug.

Ich für meinen Teil sehe es jedenfalls so, dass der Sportmodus alles andere als sozialverträglich ist.
So durch Ortschaften zu fahren würde mir jedenfalls nicht in den Sinn kommen, selbst bei ortsnahen Umgehungsstraßen verkneife ich mir das.

Als Motorradfahrer bin ich da etwas sensibilisiert. Die Motorradlärmdiskussion ist im vollen Gange und es wird nicht lang dauern, dann heißt das nächste Opfer "Sportwagen".

World eater du hast bestimmt Recht das meine Erwartungen zu hoch waren.
Ich fahre auch Motorrad und meine Yamaha R1 mit komplettanlage ist laut und bin wahrscheinlich eine andere Lautstärke gewohnt.
Natürlich kann man kein streckenbike mit nem Auto vergleichen dennoch bleibt für mich persönlich die Lautstärke vollkommen im Rahmen.

Zitat:

@Eddy440i schrieb am 17. März 2021 um 07:55:47 Uhr:


Ich habe auch den Schein gesehen wo drauf steht Performance Anlage mit Leistungsteigerung 360PS.
Dann kann es doch nur die sein oder nicht? Also im comfort Modus hörst nicht viel was ja auch gut ist weil eben comfort.
Sport Modus ist gut aber nicht so eine brachiale Lautstärke wie viele behaupten, deshalb hat es mich leicht verwundert.

Das Auto ist von innen auch gedämmt. Möglichst viel vom Auspuff zu hören bei gleichzeitig wenig Windgeräuschen schließt sich halt aus. Du solltest dich mal dahinter stellen und jemand gibt Gas, dann merkst du, was in der Umwelt ankommt.

Mir sind Leute nach wie vor suspekt, die sich sowas primär wegen erhoffter erhöhter Lautstärke vorher/nachher einbauen (lassen) und dann enttäuscht sind, daß sich nicht alle Ferrarifahrer nach denen umdrehen 😁😉

Ähnliche Themen

3000€ für 34PS mehr sind wohl kaum der Grund für den Umbau, sondern allein der Sound - würde ich sagen. 🙂

laut meinem BMW Händler wurde vor einiger Zeit (2 Jahre?) die MPPSK Software angepasst, dh dezenter gemacht. Je nachdem, ob die neueste Motorsoftware schon aufgespielt wurde, kann es einen Unterschied machen.
Obwohl manche hier im Forum von keinen spürbaren Veränderungen berichten, andere aber schon...

Zitat:

@Rocketman71 schrieb am 17. März 2021 um 13:14:56 Uhr:


laut meinem BMW Händler wurde vor einiger Zeit (2 Jahre?) die MPPSK Software angepasst, dh dezenter gemacht. Je nachdem, ob die neueste Motorsoftware schon aufgespielt wurde, kann es einen Unterschied machen.
Obwohl manche hier im Forum von keinen spürbaren Veränderungen berichten, andere aber schon...

Wurde mehrmals diskutiert.
Ja, das stimmt. So eine “Anpassung” gab es, allerdings nur vorübergehend. Hatte ich am Anfang auch und es war sehr langweilig (so gut wie keine Gunshots, etc.) Neueste Software Versionen eliminieren die entspr. “Anpassung” und MPPSK ist wieder MPPSK, als bekannt und beliebt.... glücklicherweise.

Beliebt bei der jungen Generation kann ich ja noch verstehen, ansonsten bleibt es eine Knall und Dröhnkiste die nicht jeder braucht.Wenn jeder so ein MPPSK Paket fahren würde wären die Dinger sicherlich ganz schnell aus dem Verkehr gezogen worden.Bei uns in der Wohngegend sind die Knallkisten verpönt.Sind schon mehere hier ausgesiebt worden, die meinen nachts durch die verkehrsberuhigte 30 Zone mit diesen Fahrzeugen düsen zu müssen mit Vollgas und Gedröhne.Finde dies zu recht! Mittlerweile herscht wieder Ruhe hier.
Die Dinger werden meistens nur druntergesetzt um zu posen und aufzufallen.

Hauptverantwortlich für das Geräusch ist das Fahrpedal. Mit offener Klappe und 1000rpm in der 30er Zone ist das Auto auch nicht lauter als 20 Jahre alte Kleinwagen und dürfte niemanden stören.

1000rpm in der Ebene oder Bergauf? 😉

In der Ebene. Leichte Steigungen mit 70-80km/h macht meiner aber auch mit 1100rpm oder so. Hätte ich bei einem Benziner niemals so erwartet. Der B58 ist einfach der Hammer. 🙂

Nur haben die meisten mit MPPSK einen Bleifuss und lassen es ordentlich knallen und dröhnen auf den Strassen, ist leider so.

Mich nerven mehr die Mopeds und Kleinmotorräder, die selbst bei vorsichtigem Betrieb unerträglich laut sind - va nachts stört das. Die sind aber legal.

Meine Klappen sind morgens und nachts zu, das Knallen muss man schon bewusst provozieren. Ich nutze es ab und an in Tunnels oder Landstrasse, im Stadtgebiet wäre es mir peinlich.

Muss meine Aussage revidieren.
Der 440i mit Performance Kit ist brachial. Ich denke bei der Probefahrt ist die Kiste nicht auf Betriebstemperatur gekommen und deswegen so zurückhaltend vom Sound.
Wenn die Temperatur da ist dann gehts echt zur Sache. Was ein Spaß dieses Auto macht unglaublich.

Hat jemand Erfahrung mit MHD Flasher? Ich würde gerne mal ausprobieren die Katheizphase zu deaktivieren. Mir ist das PPSK morgens teilweise zu laut. Ist MHD auch etwas für Laien?

Deine Antwort
Ähnliche Themen