M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hi Leute,

bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:

"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €

1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?

Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.

2913 weitere Antworten
2913 Antworten

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 11. März 2021 um 08:25:34 Uhr:


Kaltstart ist etwas anderes, da ist die Klappe zu. Der Kaltstart ist viel lauter als der warme Motor mit offener Klappe.

Ja richtig, wenn man eine Klappe hat 😁

Hier können Sie sehen, wie mein Sohn den Klang genießt.

Genießen Sie den Klang bei abgenommenem Dach viel mehr!

Grüße aus den Niederlanden

(Google Übersetzer)

https://youtu.be/kZpDLrD1Kr8

Schermafbeelding-2021-03-01

@heciu.fcd Da würde ich mir weniger Sorgen machen. Ich gehe mal davon aus, dass auf dem Amt die wenigsten wissen, was erlaubt ist und was nicht, zumal die ja wohl kaum die Angaben der technischen Prüfstelle anzweifeln werden.
Also einzige Hürden sind einen BMW Händler zu finden, der dir das Ding verkauft, montiert und einen Prüfer hat, der es dir einträgt. Der Rest dürfte dann nur noch Formsache sein.

Zitat:

@Fregel999 schrieb am 11. März 2021 um 14:54:45 Uhr:


@heciu.fcd Da würde ich mir weniger Sorgen machen. Ich gehe mal davon aus, dass auf dem Amt die wenigsten wissen, was erlaubt ist und was nicht, zumal die ja wohl kaum die Angaben der technischen Prüfstelle anzweifeln werden.
Also einzige Hürden sind einen BMW Händler zu finden, der dir das Ding verkauft, montiert und einen Prüfer hat, der es dir einträgt. Der Rest dürfte dann nur noch Formsache sein.

BMW Händler wäre schon gefunden (400km weit), jedoch habe ich mich für Akra entschieden. Kann das hier vor Ort bei mir machen lassen..

Ähnliche Themen

Wie teuer ist die Akra Anlage denn? Da fehlt dann nur die Leistungssteigerung.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 11. März 2021 um 22:53:22 Uhr:


Wie teuer ist die Akra Anlage denn? Da fehlt dann nur die Leistungssteigerung.

Komplettanlage ist für knapp 2.800€ zu haben, statt 3.300. Einbau wahrscheinlich um die 300€. Leistungssteigerung war mir nicht so wichtig, mir gings Hauptsächlich um den Sound da die Serienanlage voll langweilig ist.

Für mich war es das erste mal, dass ich wegen einer Eintragung bei der Zulassungsstelle war. Wusste ja auch nicht, was mich erwartet. Zumal es bei uns in der Stadt einige Gestörte gibt, die mit solchen KFZ Produkten, im Bezug auf Geschwindigkeit und Lautstärke, nicht umgehen können. Hier geht die Stadt auch aktuell massiv vor. Die Dame bei der Zulassungsstelle fragte noch scherzhaft ob ich nach dem Tuning nun auch zu dieser Szene gehöre. Wobei schon klar war, dass ich vom Typ her nicht in diese Zielgruppe passe. ;-)
Bei der Eintragung stand aber auch zu keiner Zeit zur Debatte, dass mir das MPPSK nicht eingetragen wird. Maßgeblich war hier das Teilegutachten und vor allem der TÜV Bericht. Ich hatte eher die Befürchtung, dass alles richtig eingetragen wird. Aber wie gesagt, hat alles geklappt.

Und bei der Akra gibt es keine Bedenken bei der Eintragung? Oder ist das keine Klappenanlage mehr?
Ansonsten ist doch der Vorgang der selbe.

Zitat:

@synthmax schrieb am 12. März 2021 um 00:27:54 Uhr:


Für mich war es das erste mal, dass ich wegen einer Eintragung bei der Zulassungsstelle war. Wusste ja auch nicht, was mich erwartet. Zumal es bei uns in der Stadt einige Gestörte gibt, die mit solchen KFZ Produkten, im Bezug auf Geschwindigkeit und Lautstärke, nicht umgehen können. Hier geht die Stadt auch aktuell massiv vor. Die Dame bei der Zulassungsstelle fragte noch scherzhaft ob ich nach dem Tuning nun auch zu dieser Szene gehöre. Wobei schon klar war, dass ich vom Typ her nicht in diese Zielgruppe passe. ;-)
Bei der Eintragung stand aber auch zu keiner Zeit zur Debatte, dass mir das MPPSK nicht eingetragen wird. Maßgeblich war hier das Teilegutachten und vor allem der TÜV Bericht. Ich hatte eher die Befürchtung, dass alles richtig eingetragen wird. Aber wie gesagt, hat alles geklappt.

Und bei der Akra gibt es keine Bedenken bei der Eintragung? Oder ist das keine Klappenanlage mehr?
Ansonsten ist doch der Vorgang der selbe.

Ist eine Klappenanlage. Laut Akrapovic muss man gar nix eintragen, mit EG-Genehmigung (keine Eintragung erforderlich), nur das Gutachten muss mitgeführt werden.

Bei einer EG Genehmigung musst du eigentlich kein Gutachten mitführen.

Ich meine, dass man die Papiere fürs MPPSK mitführen muss. Hab sie auch im Handschuhfach.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 12. März 2021 um 11:41:40 Uhr:


Ich meine, dass man die Papiere fürs MPPSK mitführen muss. Hab sie auch im Handschuhfach.

Wie dein MPPSK zugelassen ist weiß ich jetzt nicht, aber eigentlich wird die Änderungsabnahme in deine Fahrzeugpapiere eingetragen. Die muss man natürlich mitführen, aber weitere Unterlagen sind nicht erforderlich.

Das einzige was zusätzlich mitgeführt werden muss, ist eine ABE und mir ist jetzt nicht bekannt, dass es dafür eine gibt.

Für den 540i wurde das MPPSK tatsächlich in der allgemeinen EG-Genehmigung aufgenommen, weshalb auch nach dem Verbau des MPPSK weder eine Änderungsabnahme noch das Miführen des Auszuges aus der EG-Genehmigung notwendig ist. Vermutlich ist es beim 340i B58 genauso, dann hat‘s asphyx bei einer Kontrolle einfacher, bräuchte es aber nicht einmal mitführen.

Ich meine, dass in den Dokumenten steht, dass man sie mitführen soll.

Ein Nachteil ist es sicherlich nicht.

Aber kannst du bitte aus reiner Neugierde bei Gelegenheit bei dir mal nachsehen?

Mache ich, sind leider gerade nicht in Reichweite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen