M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
So die Anlage ist verbaut und die Chrom Endrohre passen auch gut ins Gesamtkonzept. Der Service von Baum war top und einen kleiner Spaziergang in den Weinbergen von Bad Neuenahr war auch drin.
Die Rückfahrt hat Spaß gemacht. Meine Befürchtung, dass es in Confort zu laut ist, wurde für mein Empfinden nicht bestätigt. Ok. Der Kaltstart ist schon heftig, war vorher aber auch schon laut. Wenn man gleich losfährt oder etwas Gas gibt, dann ist es auch für meine Wohngegend verkraftbar. Zumal es für mich ein Zweitwagen ist und der Daily Drive in der Früh ein leiser Kandidat ist.
Der Sportmodus macht absolut Spaß und ich verstehe jetzt, was die meisten hier so meinen. Ich muss das unbedingt mal mit offenen Dach testen. Vorher muss ich aber meinen alte AGA ausladen. Hab die mal mitgenommen.
Das aufspielen der Software für die Leistungssteigerung und die TÜV Eintragung lief auch ohne Probleme.
Mit dem Schreiben muss ich alles nun unverzüglich bei der Zulassungsstelle eintragen lassen.
Also bin bisher begeistert und werde gleich noch ne Runde drehen.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 5. März 2021 um 17:23:29 Uhr:
Ja, also schon lauter, als (grob geraten) 80% aller anderen Autos. 😁Wenn die nächsten Nachbarn nicht gerade 50m weit weg sind und man z. B. früh weg muss (ich hab teilweise 6 Uhr Arbeitsbeginn), dann könnte die Lautstärke schon zu nachbarschaftlichen "Gesprächen" führen.
Um dem vorzubeugen hab ich die Katheizphase deaktiviert.
Na gut, und ohne MPPSK lauter als 70% aller anderen Autos.... 😁 Und?
Ist halt 1 “Sportwagen” mit alles was dazu gehört. Extrem Laut aber auf keinem Fall finde ich. Wie gesagt - meine Porsche 911 und Corvette Nachbaren sind auf keinem Fall besonderes leiser... Wir können und müssen nicht alle Elektroautos fahren. Davon gibt es hier auch genug.
Was sich aber von alleine versteht ist dass ich in der Nähe ausschließlich in Comfort fahre und mich nicht asozial benehme. So Respektvoll kann und muss schon jeder sein.
Habe mein Cabrio auch bei Baum umrüsten lassen. Alles sehr professionell und problemlos. Gerade mit ohne Dach ist der Sound ein Traum im Sportmodus. Am besten dann noch unter fast Volllast vom 2. in den 3. Gang schalten...
Bei mir hat sich der 100-200kmh Wert beim F34 damals um 4-5sec verbessert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 5. März 2021 um 18:07:34 Uhr:
Was sich aber von alleine versteht ist dass ich in der Nähe ausschließlich in Comfort fahre und mich nicht asozial benehme. So Respektvoll kann und muss schon jeder sein.
Das ist aber leider nicht der Fall, oder warum glaubst Du, gibt es hier so viel Interessenten für eine manuelle Steuerung der Klappen per Fernbedienung? 🙄
Durch solches Geprolle kommen wir alle in ein schlechtes Licht und die Stimmung kippt immer mehr von Begeisterung zu "Umweltsau" - schade eigentlich, aber ist halt so, wenn manche es immer übertreiben müssen. Nicht umsonst werden in immer mehr Großstädten Poser-Sokos eingerichtet. Da fehlt eben doch der respektvolle Umgang miteinander... 🙁
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 5. März 2021 um 19:36:37 Uhr:
Lärm entsteht durch den Gasfuß, nicht durch die offene Klappe.
Doch, beides 😉
Klappe offen und unter 1500rpm empfinde ich jetzt nicht als Lärm. Deutlich hörbar ja, Krach der die Leute zum Kopfschütteln animiert längst nicht. 🙂
Ja, kann ich bestätigen. Ist halt abhängig wie man damit umgeht. Bin gerade erstmalig nach dem Upgrade mit offenen Dach gefahren. Entspannt fahren geht auch im Sportmodus, ohne dass es mich und wohl auch andere nervt. Alles andere wäre mir auch zu peinlich. Jetzt wo es neu ist, probiert man ja auch erstmal ein bisschen aus. So musste auch mal ein Tunnel herhalten. Was soll ich sagen, mein Sohn und ich hatten leuchtende Augen. :-)
Power geben geht auch im Comfort Modus, den ich nach wie vor nicht für aufdringlich halte. Auch bei Comfort kann man ja die Automatik auf S schalten. Ich meine, dann belieben die Klappen auch erstmal zu.
Gefühlt ist es jetzt ein anderes Auto, was schon einem Spot wagen sehr nahe kommt.
Ein echter MPPSK-Fan kauft sich zuerst den Kit und sucht sich dann noch den passenden B58-BMW dazu ... :-)
Zitat:
@synthmax schrieb am 5. März 2021 um 17:50:43 Uhr:
So die Anlage ist verbaut und die Chrom Endrohre passen auch gut ins Gesamtkonzept. Der Service von Baum war top und einen kleiner Spaziergang in den Weinbergen von Bad Neuenahr war auch drin.Die Rückfahrt hat Spaß gemacht. Meine Befürchtung, dass es in Confort zu laut ist, wurde für mein Empfinden nicht bestätigt. Ok. Der Kaltstart ist schon heftig, war vorher aber auch schon laut. Wenn man gleich losfährt oder etwas Gas gibt, dann ist es auch für meine Wohngegend verkraftbar. Zumal es für mich ein Zweitwagen ist und der Daily Drive in der Früh ein leiser Kandidat ist.
Der Sportmodus macht absolut Spaß und ich verstehe jetzt, was die meisten hier so meinen. Ich muss das unbedingt mal mit offenen Dach testen. Vorher muss ich aber meinen alte AGA ausladen. Hab die mal mitgenommen.
Das aufspielen der Software für die Leistungssteigerung und die TÜV Eintragung lief auch ohne Probleme.
Mit dem Schreiben muss ich alles nun unverzüglich bei der Zulassungsstelle eintragen lassen.
Also bin bisher begeistert und werde gleich noch ne Runde drehen.
Hat es mit der Zulassungsstelle geklappt? Bin auch am überlegen mir mppsk einbauen zu lassen..
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 5. März 2021 um 21:29:56 Uhr:
Klappe offen und unter 1500rpm empfinde ich jetzt nicht als Lärm. Deutlich hörbar ja, Krach der die Leute zum Kopfschütteln animiert längst nicht. 🙂
Kommt immer auf die Tages oder Nachtzeit an. Ich muss momentan recht früh aus dem Haus (5:45). Ich kneife jedes Mal die Backen zusammen, wenn ich im Innenhof bei Kaltstart warte bis die Ausfahrt aufgeht.
Kaltstart ist etwas anderes, da ist die Klappe zu. Der Kaltstart ist viel lauter als der warme Motor mit offener Klappe.
Zitat:
@heciu.fcd schrieb am 11. März 2021 um 00:18:34 Uhr:
Zitat:
@synthmax schrieb am 5. März 2021 um 17:50:43 Uhr:
....Mit dem Schreiben muss ich alles nun unverzüglich bei der Zulassungsstelle eintragen lassen.Also bin bisher begeistert und werde gleich noch ne Runde drehen.
Hat es mit der Zulassungsstelle geklappt? Bin auch am überlegen mir mppsk einbauen zu lassen..
Ja, ich war gestern dort. Ist kein alltäglicher Vorgang, daher mussten noch genau geschaut werden, was eingetragen wird und welche Parameter sich geändert haben. Hat aber in Summe gut geklappt, zumal auch in dem TÜV Schreiben und auch in dem Teilegutachten alles soweit beschrieben ist, was wie eingetragen werden soll. Nach ca 30 Minuten und der Zahlung von 14,90 hatte ich dann meinen neuen KFZ Schein und KFZ Brief in der Hand.
Zitat:
@synthmax schrieb am 11. März 2021 um 08:48:21 Uhr:
Zitat:
@heciu.fcd schrieb am 11. März 2021 um 00:18:34 Uhr:
Hat es mit der Zulassungsstelle geklappt? Bin auch am überlegen mir mppsk einbauen zu lassen..
Ja, ich war gestern dort. Ist kein alltäglicher Vorgang, daher mussten noch genau geschaut werden, was eingetragen wird und welche Parameter sich geändert haben. Hat aber in Summe gut geklappt, zumal auch in dem TÜV Schreiben und auch in dem Teilegutachten alles soweit beschrieben ist, was wie eingetragen werden soll. Nach ca 30 Minuten und der Zahlung von 14,90 hatte ich dann meinen neuen KFZ Schein und KFZ Brief in der Hand.
Danke für die schnelle Antwort. Würde es auch machen lassen, hab aber die Befürchtung dass die Zulassungsstelle es ablehnen wird und muss dannach die mppsk mit Verlust verkaufen bzw. loswerden. Baum kann mir TÜV Eintragung garantieren, was dannach bei der Zulassungsstelle passieren wird weiß keiner so genau. Glaube ich lass es mal sein und schau mir die Akrapovic-Palette an. Freut mich dass es bei dir geklappt hat. Wünsche dir weiterhin gute Fahrt und vieeel Spaß damit!