M Performance Power Kit
Mein Freundlicher hat mir gestern den neuen M Performance Zubehör Katalog geschickt und da fand ich dann im Preisteil beim X5 Bereich das sogenannte "BMW M Performance Power Kit" für X5 xDrive30d"
Angeblich bringt das ohne Mehrverbrauch eine Leistungssteigerung von 190kW auf 204kW und eine Drehmomenterhöhung von 560Nm auf 585Nm inkl. einer modifizierten Motorelektronik!
Das Investment ist überschaubar und mehr Leistung macht immer Spass - das ganze kostet zw. 1020,- und 1450,- (je nachdem welche Bremsanlage man schon hat) und macht deswegen neugierig!
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Kit? Schon probiert? Was haltet ihr davon?
Beste Antwort im Thema
So,das kleine Weihnachtsgeschenk M Performance habe ich heute morgen abgeholt...
Kurzer Bericht nach 30 Kilometern:
Spürbar besserer Durchzug, agiler, weniger träge.
Er fährt sich jetzt im Comfortmodus von der Agilität her ( nicht Drehzahl) wie vorher im Sportmodus- und im Sportmodus entsprechend spritziger und agiler wie vorher im Sportmodus.
Genau beschreiben kann man es nicht- es ist jetzt auch kein total anderes Auto- aber man hat das Gefühl als wäre das Auto leichter oder" irgendeine Bremse oder Drossel ist gelöst".
In diesem Sinne Euch allen ein frohes Fest und alles Gute für 2015!
65 Antworten
Hätte mich ehrlich gesagt auch ziemlich verwundert....
Ich bin auf Deine Erfahrungen gespannt, Steve. Wenn man sich die Beiträge zum Performance Kit für die anderen Modellreihen zum 30d durchliest, sind die Erfahrungen eher durchwachsen, weil auch das Schaltverhalten angepasst wird. In bestimmten Übersetzungsbereichen soll die empfundene Leistung sogar eher abnehmen. Man könnte den Eindruck gewinnen, BMW reduziert aus Gründen der Kraftstoffersparnis durch eine geschickte Modifikation der famosen Automatik künstlich die Leistung. Anders wäre wohl kaum die erhebliche Kraftstoffersparnis trotz höherer Leistungsfähigkeit zu erklären.
BUK
Zitat:
@speed10001 SW8 schrieb am 14. Dezember 2014 um 10:05:46 Uhr:
Die Auspuffoptik vom 40d lasse ich auch ein Tag nach Abholung für 580Euro nachrüsten, die Einbaukosten schenkt mir mein Händler.
Was ist denn die "Auspuffoptik vom 40d"? Unterscheiden sich die Endrohre von 30d zu 40d? Ich bekomme wieder einen 40d mit M-Paket und überlege, ob man nicht die schwarzen Endrohre vom 50d dranschrauben lassen kann, denn ich finde den chromfarbenen Auspuff sehr auffällig, das schwarze ist da dezenter. Weiss jemand, ob man die Blenden vom Händler einfach tauschen lassen kann?
Ja ohne M-Paket hat der 30d kleine runde Röhrchen und alle Motoren über dem 30d bzw 30i haben trapezförmige Endrohre, diese gefallen mir am besten. Mit M-Paket hat jeder die gleichen Endrohre ausser der 50d der die schwarzen hat.
Ich wollte unbedingt Trittbretter, die 451 Felgen die es nur ohne M-Paket gibt und der Frontspoiler beim M-Paket hat mir nicht gefallen, deswegen habe ich ohne M-Paket bestellt und lass nun die Endrohroptik ändern.
Wenn ich mit meinem 30d ohne Probleme das Unterteil der Heckstossstange + Endrohre bestellen und tauschen lassen kann, wirst du denke ich auch ohne Probleme nur die Endrohre tauschen können.
Ähnliche Themen
Man KANN.... abschneiden, schwarze kaufen und dran schweissen 😉
So,das kleine Weihnachtsgeschenk M Performance habe ich heute morgen abgeholt...
Kurzer Bericht nach 30 Kilometern:
Spürbar besserer Durchzug, agiler, weniger träge.
Er fährt sich jetzt im Comfortmodus von der Agilität her ( nicht Drehzahl) wie vorher im Sportmodus- und im Sportmodus entsprechend spritziger und agiler wie vorher im Sportmodus.
Genau beschreiben kann man es nicht- es ist jetzt auch kein total anderes Auto- aber man hat das Gefühl als wäre das Auto leichter oder" irgendeine Bremse oder Drossel ist gelöst".
In diesem Sinne Euch allen ein frohes Fest und alles Gute für 2015!
und das nächste Mal nimmst du dir einen 535 und alles ist in Butter 😉
Aber bis dahin, gute Fahrt und schöne Weihnachten (y)
Zitat:
nach 30 Kilometern:
Spürbar besserer Durchzug, agiler, weniger träge.
Er fährt sich jetzt im Comfortmodus von der Agilität her ( nicht Drehzahl) wie vorher im Sportmodus- und im Sportmodus entsprechend spritziger und agiler wie vorher im Sportmodus.
Genau beschreiben kann man es nicht- es ist jetzt auch kein total anderes Auto- aber man hat das Gefühl als wäre das Auto leichter oder" irgendeine Bremse oder Drossel ist gelöst".
In diesem Sinne Euch allen ein frohes Fest und alles Gute für 2015!
Vielen Dank. Kannst Du feststellen, ob die Schlatpunkte der Automatik sich irgendwie geändert haben? Was ich meine: Dreht der Motor bei etwas stärkerer Beschleunigung im Stadtverkehr noch deutlich über 2000 im Komfortmodus? Das ist für mich noch etwas schwierig bei der Umgewöhnung, auch wenn der Motorsound im Vergleich zum F25 30d deutlich angenehmer ist. Auch für Dich und die anderen hier frohes Fest und alles Gute für 2015!
BUK
Zitat:
@steveBMW schrieb am 24. Dezember 2014 um 14:09:42 Uhr:
So,das kleine Weihnachtsgeschenk M Performance habe ich heute morgen abgeholt...Kurzer Bericht nach 30 Kilometern:
Spürbar besserer Durchzug, agiler, weniger träge.
Er fährt sich jetzt im Comfortmodus von der Agilität her ( nicht Drehzahl) wie vorher im Sportmodus- und im Sportmodus entsprechend spritziger und agiler wie vorher im Sportmodus.
Genau beschreiben kann man es nicht- es ist jetzt auch kein total anderes Auto- aber man hat das Gefühl als wäre das Auto leichter oder" irgendeine Bremse oder Drossel ist gelöst".In diesem Sinne Euch allen ein frohes Fest und alles Gute für 2015!
Kann ich nur bestätigen, habe das Paket nun ca. 2Monate.
Ich finde er fährt sich angenehmer, wirkt nicht mehr so gequält.
Für mich jeden Cent wert und mit voller BMW Garantie.
Auch von mir "frohes Fest "
Zitat:
@Pommy131 schrieb am 24. Dezember 2014 um 18:35:41 Uhr:
und das nächste Mal nimmst du dir einen 535 und alles ist in Butter 😉Aber bis dahin, gute Fahrt und schöne Weihnachten (y)
.....Das schließe ich nicht aus ......:-))
sehr gut, das bedeutet, man lernt aus seinen eigenen Fehlern 😉 (y)
Hallo in die Runde,
konnte jetzt das Powerkit probefahren, hat sich ein Kumpel verbauen lassen. Neuer Ladeluftkühler, andere Bremsscheiben und ein geändertes Steuergerät wurden verbaut.
Ich muss ehrlich zugeben ich war begeistert! Ich selber fahre einen M50D und mein Gefühl war jetzt nicht so, daß ich sagen würde: Oh, der hat aber wenig Leistung! Vielmehr war er sehr agil. Es war kein großer Unterscheid. Klar hat der M50d unten raus mehr bums aber das machte der Kleine gut weg. Gut, ab ca 200km/h tut er sich dann schon schwer...
Einzig negativ fiel mir das schwammige Fahrwerk auf, obwohl gleiche Fahrwerksoption ist da der M50d strammer.
Ich selber könnte mir vorstellen, beim nächsten X5 diese Motorkombination mit Powerkit zu ordern...
Zitat:
Ich muss ehrlich zugeben ich war begeistert! Ich selber fahre einen M50D und mein Gefühl war jetzt nicht so, daß ich sagen würde: Oh, der hat aber wenig Leistung! Vielmehr war er sehr agil. Es war kein großer Unterscheid. Klar hat der M50d unten raus mehr bums aber das machte der Kleine gut weg. Gut, ab ca 200km/h tut er sich dann schon schwer...
Bist Du den 30d auch vorher gefahren?
BUK
Ja bin ich...
und deswegen der 40D, sparsam wie der 30d und kaum langsamer als der 50D und vor allem massiv Preiswerter als eben dieser... Der 50D ist das schlechteste Angebot dass BMW zur Zeit bietet. In allen Klassen...