1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. M Performance Power Kit

M Performance Power Kit

BMW X5 F15

Mein Freundlicher hat mir gestern den neuen M Performance Zubehör Katalog geschickt und da fand ich dann im Preisteil beim X5 Bereich das sogenannte "BMW M Performance Power Kit" für X5 xDrive30d"

Angeblich bringt das ohne Mehrverbrauch eine Leistungssteigerung von 190kW auf 204kW und eine Drehmomenterhöhung von 560Nm auf 585Nm inkl. einer modifizierten Motorelektronik!

Das Investment ist überschaubar und mehr Leistung macht immer Spass - das ganze kostet zw. 1020,- und 1450,- (je nachdem welche Bremsanlage man schon hat) und macht deswegen neugierig!

Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Kit? Schon probiert? Was haltet ihr davon?

Beste Antwort im Thema

So,das kleine Weihnachtsgeschenk M Performance habe ich heute morgen abgeholt...

Kurzer Bericht nach 30 Kilometern:

Spürbar besserer Durchzug, agiler, weniger träge.
Er fährt sich jetzt im Comfortmodus von der Agilität her ( nicht Drehzahl) wie vorher im Sportmodus- und im Sportmodus entsprechend spritziger und agiler wie vorher im Sportmodus.
Genau beschreiben kann man es nicht- es ist jetzt auch kein total anderes Auto- aber man hat das Gefühl als wäre das Auto leichter oder" irgendeine Bremse oder Drossel ist gelöst".

In diesem Sinne Euch allen ein frohes Fest und alles Gute für 2015!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@Pommy131 schrieb am 5. Januar 2015 um 04:24:10 Uhr:


Der 50D ist das schlechteste Angebot dass BMW zur Zeit bietet. In allen Klassen...

Aber der mit Abstand geilste Dieselmotor im Moment... Komme vom 40d und der 50d ist jeden Cent wert.... Einfach Fahrfreude pur! Sciher kein Schnäppchen, gehe ich mit dir einig. Wer es sich leisten kann, sollte es unbedingt tun.

Ich kann es mir leisten. Aber der 40d reicht vollständig. Ich habe mich vom 30d nach Probefahrt, würde auch passen, auf wieder den 40d entschieden. Aber ich verstehe auch, dass ein 50d Emotionen weckt. Sonst wäre der Mehrpreis nicht gerechtfertigt. Ich denke es sind alle Motoren vom X5 sehr gut im Verkehr unterwegs.
Ich wünsche Euch allen ein wundervolles 2015.
LG

Ich denke, es gibt keinen "BESTEN Motor. Der 3.0 ist wahrscheinlich der beste Kompromiss. Laufruhig und in (fast) allen Lebenslagen ausreichend Kraft. Dass der 4.0d bzw. erst recht der 50d etwas besser gehen, dafür auch etwas mehr verbrauchen, wird niemand bestreiten. Die 4 Zylinder hingegen haben einen raueren Lauf, kosten aber auch deutlich weniger.

Gott sein Dank, bietet BMW für jedes Anwendungsprofil und jede Brieftasche das passende Aggregat. Somit haben wir die Wahl zwischen Leistung und Preis. Was will man(n) mehr?

Liebe Grüße
Martin

Zitat:

@mkn31 schrieb am 5. Januar 2015 um 12:56:00 Uhr:


Ich denke, es gibt keinen "BESTEN Motor. Der 3.0 ist wahrscheinlich der beste Kompromiss. Laufruhig und in (fast) allen Lebenslagen ausreichend Kraft. Dass der 4.0d bzw. erst recht der 50d etwas besser gehen, dafür auch etwas mehr verbrauchen, wird niemand bestreiten. Die 4 Zylinder hingegen haben einen raueren Lauf, kosten aber auch deutlich weniger.

Gott sein Dank, bietet BMW für jedes Anwendungsprofil und jede Brieftasche das passende Aggregat. Somit haben wir die Wahl zwischen Leistung und Preis. Was will man(n) mehr?

Liebe Grüße
Martin

Stimmt! Klingt einleuchtend und vernünftig!

Ähnliche Themen

Zitat:

@mkn31 schrieb am 5. Januar 2015 um 12:56:00 Uhr:


Gott sein Dank, bietet BMW für jedes Anwendungsprofil und jede Brieftasche das passende Aggregat. Somit haben wir die Wahl zwischen Leistung und Preis. Was will man(n) mehr?

Genau richtig, so soll es ja auch sein. Jeder hat andere Anforderungen und Wünsche an seinen...

Habe soeben die Bestätigung meiner Meinung erhalten. Konnte gerade den neuen X6 mit dem 3.0 Diesel fahren. der Motor ist wirklich ein Traum. Man hat nie das Gefühl, dass man untermotorisiert ist, wobei ich zugeben muss, mehr als 130km/h waren aufgrund des Verkehrs nicht drinnen.

Im Vergleich kommt mir vor, dass der neue X6 auch etwas besser verarbeitet ist als der aktuelle X5, vielleicht lag es aber auch an der Ausstattung (Pure Extravaganze). Alles im allen ein tolles Fahrzeug und ich bereue es nicht, ihm "blind" bestellt zu haben.

Liebe Grüße
Martin

Klingt nach klarer Kaufempfehlung für das PPK - ich glaub ich werd mal fragen, ob das einrechnen ins Leasing möglich ist! Wenn ja wird das gleich bestellt.... und die Endrohre auch! :-) So darf ein neues Jahr anfangen....

...kann es nur empfehlen- auch der Auspuff ist nicht motzig und passt sehr gut zur Gesamtform des X15

Hi.

Ob 3,0 oder 4,0 ist doch 3 Liter oder ?

Also egal.

Und ja ein großer Diesel hat Drehmoment ohne Frage.

Aber solch geratter wird nie Sportlich sein.

Mfg.

Zitat:

@tomaol schrieb am 19. Januar 2015 um 19:24:04 Uhr:


Hi.

Ob 3,0 oder 4,0 ist doch 3 Liter oder ?

Also egal.

Und ja ein großer Diesel hat Drehmoment ohne Frage.

Aber solch geratter wird nie Sportlich sein.

Mfg.

Wo ist der Zusammenhang mit dem Thema?

Hallo

Überlege mir das PPK für meinen noch nicht ausgelieferten X5 30d zu bestellen.
Was für Erfahrungen habt ihr bezüglich Spritverbrauch und Performance gemacht?
Wie hoch waren die Einbaukosten? Mein Freundlicher rechnet mit rund CHF 1'100 für dein Einbau.

Gruss Fipe

Zitat:

@swommi schrieb am 19. Januar 2015 um 11:23:49 Uhr:


Klingt nach klarer Kaufempfehlung für das PPK - ich glaub ich werd mal fragen, ob das einrechnen ins Leasing möglich ist! Wenn ja wird das gleich bestellt.... und die Endrohre auch! :-) So darf ein neues Jahr anfangen....

Welche Endrohre hast du genommen? Ich habe den F15 40d mit M Sport und rundum M Performance. Hätte auch gerne andere Endrohre, nicht diese Chromdinger!

Danke!

leider noch gar nichts (weder Endrohre noch PPK) denn das "ins Leasing reinrechnen" hat bisher nicht geklappt bei mir! Mal sehen - vielleicht dann im Herbst!

Was kommt denn bei einem 30d an Kosten für das PPK zusammen. Braucht man - falls das M-Sportpaket bereits verbaut ist - noch andere Bremsscheiben?
Danke

Zitat:

@Tio-X schrieb am 4. Juni 2015 um 15:40:10 Uhr:


Was kommt denn bei einem 30d an Kosten für das PPK zusammen. Braucht man - falls das M-Sportpaket bereits verbaut ist - noch andere Bremsscheiben?
Danke

Mit Einbau aber ohne Auspuff Blenden Ca 1800,- und sind keine Bremsscheiben zu tauschen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen