M Performance Power Kit
Mein Freundlicher hat mir gestern den neuen M Performance Zubehör Katalog geschickt und da fand ich dann im Preisteil beim X5 Bereich das sogenannte "BMW M Performance Power Kit" für X5 xDrive30d"
Angeblich bringt das ohne Mehrverbrauch eine Leistungssteigerung von 190kW auf 204kW und eine Drehmomenterhöhung von 560Nm auf 585Nm inkl. einer modifizierten Motorelektronik!
Das Investment ist überschaubar und mehr Leistung macht immer Spass - das ganze kostet zw. 1020,- und 1450,- (je nachdem welche Bremsanlage man schon hat) und macht deswegen neugierig!
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Kit? Schon probiert? Was haltet ihr davon?
Beste Antwort im Thema
So,das kleine Weihnachtsgeschenk M Performance habe ich heute morgen abgeholt...
Kurzer Bericht nach 30 Kilometern:
Spürbar besserer Durchzug, agiler, weniger träge.
Er fährt sich jetzt im Comfortmodus von der Agilität her ( nicht Drehzahl) wie vorher im Sportmodus- und im Sportmodus entsprechend spritziger und agiler wie vorher im Sportmodus.
Genau beschreiben kann man es nicht- es ist jetzt auch kein total anderes Auto- aber man hat das Gefühl als wäre das Auto leichter oder" irgendeine Bremse oder Drossel ist gelöst".
In diesem Sinne Euch allen ein frohes Fest und alles Gute für 2015!
65 Antworten
Zitat:
@swommi schrieb am 4. Juni 2015 um 10:52:14 Uhr:
leider noch gar nichts (weder Endrohre noch PPK) denn das "ins Leasing reinrechnen" hat bisher nicht geklappt bei mir! Mal sehen - vielleicht dann im Herbst!
Wenn's über die BMW Bank mitgeleast wird, geht das nur vollamortisiert - der komplette Wert wird also über die Leasingdauer abgerechnet und es gibt keinen Restwert für das Zubehör. Im Grunde hast Du also keinen Nachteil, wenn Du das Fahrzeug im Serienzustand least und das Zubehör direkt bezahlst. Da es sich um Original BMW Zubehör handelt, haben die Bank und der zurücknehmende Händler in der regel auch kein Problem damit, das Fahrzeug im umgebauten Zustand zurückzunehmen, da sie es - ob mitgeleast oder nicht - praktisch geschenkt bekommen.
Hi,
Wird das MPP in die Fahrzeugpapiere eingetragen?
Gruß Martin
Hi Martin,
ja, díe Eintragung in die Fahrzeugpapiere und die Benachrichtigung der Versicherung sind Pflicht.
Heute mein Powerkit von Matthes einbauen lassen. Positiv ist das Verhalten beim Beschleunigen auf der Autobahn, da merkt man die Mehr,eistung wirklich.
Ansonsten muss ich es beobachten. Ob man es nun gebraucht hätte..eigentlich nicht.
Ähnliche Themen
Hi Steffen, jetzt muss ich mal ganz interessiert fragen. Ich hatte für meinen X6 3.0d ebenfalls angefragt, auch bei Matthes. Es war aber für Modelle ab Baujahr 2018 nicht mehr verfügbar. Die Vermutung ging Richtung Dieselgate und Angst vor Abgastests.
Ist dein Modell älter oder ist es jetzt wieder verfügbar?
Vg
Hat jemand ein Foto von der Bremse welche man mit dem Power Kit verbaut bekommt ?