M Performance Power Kit
Mein Freundlicher hat mir gestern den neuen M Performance Zubehör Katalog geschickt und da fand ich dann im Preisteil beim X5 Bereich das sogenannte "BMW M Performance Power Kit" für X5 xDrive30d"
Angeblich bringt das ohne Mehrverbrauch eine Leistungssteigerung von 190kW auf 204kW und eine Drehmomenterhöhung von 560Nm auf 585Nm inkl. einer modifizierten Motorelektronik!
Das Investment ist überschaubar und mehr Leistung macht immer Spass - das ganze kostet zw. 1020,- und 1450,- (je nachdem welche Bremsanlage man schon hat) und macht deswegen neugierig!
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Kit? Schon probiert? Was haltet ihr davon?
Beste Antwort im Thema
So,das kleine Weihnachtsgeschenk M Performance habe ich heute morgen abgeholt...
Kurzer Bericht nach 30 Kilometern:
Spürbar besserer Durchzug, agiler, weniger träge.
Er fährt sich jetzt im Comfortmodus von der Agilität her ( nicht Drehzahl) wie vorher im Sportmodus- und im Sportmodus entsprechend spritziger und agiler wie vorher im Sportmodus.
Genau beschreiben kann man es nicht- es ist jetzt auch kein total anderes Auto- aber man hat das Gefühl als wäre das Auto leichter oder" irgendeine Bremse oder Drossel ist gelöst".
In diesem Sinne Euch allen ein frohes Fest und alles Gute für 2015!
65 Antworten
Habe mit AC telefoniert- die rufen € 3008 zzgl. € 170 Einbau/TÜV auf- ist natürlich schon sportlich- vor allem in meinem Fall, da das Fahrzeug noch 2 Jahre in meinem Besitz sein wird.
Garantie hat man 2 Jahre /100.000 km- und zwar voll, die Anschlussgarantie liegt bei € 389 für das 3.Jahr.
Jetzt muss ich mal überlegen ob es mir es wert ist, einen Teil meines Jahresbonus dafür zu verwenden :-))
Das ist ja in etwa der Aufpreis von einem 30d zu einem 40d...
Habe soeben bestellt- Einbau 22.12.
Werde berichten!
Zitat:
@steveBMW schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:14:58 Uhr:
Habe soeben bestellt- Einbau 22.12.Werde berichten!
😁😁😁 Na da freu ich mich und bin schon gespannt auf den Erfahrungsbericht!
Ähnliche Themen
Auch habe mich intensiv mit dem Motortuning beschäftigt, da ich - noch - Schwierigkeiten habe, mich vom F25 30d umzugewöhnen. Der Motor ist gut und der Wagen leichtfüßig, aber der Motor muss schon höher drehen und das Getriebe öfter schalten. Abgesehen vom M Power Kit kommen wohl nur AC Schnitzer und Noelle in Betracht. Noelle bietet zwei Boxen an: 285 PS und 672 NM Drehmoment für 2.380€ ohne VMax-Aufhebung oder 300 PS und 620 NM mit Aufhebung VMax, die für mich aber nicht relevant ist, für 4.450€. AC Schnitzer bietet für den o.g. Betrag 309 PS und 670 NM mit eigener Garantie für 2 Jahre bis 100.000 km nach EZ. Noelle bietet eine Drittgarantie eines Schweizer Anbieters. Wie weit die geht, weiß ich nicht, Schnitzer bietet die Garantie für Motor und Antriebsstrang, da insoweit die BMW Garantie entfällt.
Beide erhöhen nach eigenen Angaben nicht den Ladedruck, sondern verändern die Kraftstoffzufuhr (nennt sich wohl Kennfeldoptimierung). Das Automatikgetriebe ist für max. 700 NM ausgelegt und soll baugleich zu dem im 40d sein. Die Langebigkeit des Motors dürfte darunter schon statistisch leiden, ob das aber auch bei moderater Fahrweise gilt, kann natürlich niemand voraussagen.
Ich tendiere zur kleinen Noelle Lösung, in der Hoffnung, dass der Motor trotzdem lange hält, warte aber gerne noch Erfahrungsberichte ab.
@Steve: was hast Du denn bestellt? Bin gespannt auf Deinen Bericht
BUK
[
@Steve: was hast Du denn bestellt? Bin gespannt auf Deinen Bericht
BUKHabe M Performance bestellt.
Das Hauptthema ist schlichtweg die absolute Garantie ohne wenn und aber - da haben manche Anbieter
Maximalbeträge drin, auch habe ich keine Lust mich mit irgendwelchen Garantieanbietern herumzuärgern.
Ein weiterer Vorteil in meinem Fall ist, dass, da Originalzubehör BMW, das Power Kit nachträglich ins Leasing mit Restwert eingerechnet werden kann.
So kostet das Ganze ungefähr nur die Hälfte.
Ich bin mal gespannt, wie sich das Kit auswirkt. Mir würde es genügen, wenn das Ansprechverhalten in der Stadt und etwas auch der Durchzug zwischen 80 und 120 verbessert werden würde. Vielleicht kannst Du darauf mal achten, danke!
BUK
Verstehe ich das jetzt richtig du zahlst nicht die Kosten für das Kit Cash sondern deine Leasingrate wurde gemäß dem Leasingfaktor angehoben? Dann mach ich es auch!
Zitat:
@speed10001 SW8 schrieb am 13. Dezember 2014 um 15:31:32 Uhr:
Verstehe ich das jetzt richtig du zahlst nicht die Kosten für das Kit Cash sondern deine Leasingrate wurde gemäß dem Leasingfaktor angehoben? Dann mach ich es auch!
SO ist es bzw. hat mein Verkäufer gesagt. Da Originalzubehör, wird es nicht auf 0 gerechnet, sondern auf den Restwert-Prozentsatz. Das wird wohl auch z.B.bei Anhängerkupplungen etc. gemacht, welche nachträglich eingebaut werden und dann bei Leasingende im Fahrzeug verbleiben.
Vielleicht ist dies ein anderer %-Satz Restwert und damit etwas teurer als der Leasingfaktor- ich lass mich überraschen-das wichtigste ist für mich, dass alles an Garantie, Erlaubnis Leasing,Versicherung etc. gedeckelt ist.
...und das lass ich gleich mitmachen- die runden Auspuffe erinnern mich an einen Ford KUGA...
Die rechteckigen passen besser zu der gesamten Karosserieform.
Zitat:
...und das lass ich gleich mitmachen- die runden Auspuffe erinnern mich an einen Ford KUGA...
Die rechteckigen passen besser zu der gesamten Karosserieform.
Ist auch mein Plan, aber online habe ich die Blenden nicht gefunden. Was nimmt der 🙂 für Material und Einbau?
Die Auspuffoptik vom 40d lasse ich auch ein Tag nach Abholung für 580Euro nachrüsten, die Einbaukosten schenkt mir mein Händler. Das PPK werde ich jetzt zusätzlich anfragen. Wenn ich es gemäß Leasingfaktor bekommen würde, wären das 10 Euro im Monat mehr, damit könnte ich leben. Beim Auspuff geht das aber nicht, den muss ich cash zahlen laut Händler.
Zitat:
@speed10001 SW8 schrieb am 14. Dezember 2014 um 10:05:46 Uhr:
Die Auspuffoptik vom 40d lasse ich auch ein Tag nach Abholung für 580Euro nachrüsten, die Einbaukosten schenkt mir mein Händler. Das PPK werde ich jetzt zusätzlich anfragen. Wenn ich es gemäß Leasingfaktor bekommen würde, wären das 10 Euro im Monat mehr, damit könnte ich leben. Beim Auspuff geht das aber nicht, den muss ich cash zahlen laut Händler.
Es ist die 8- Zylinder Optik.
Den bezahle ich auch Cash- kostet bei Leebmann24 € 479,60- darauf ist mein Händler auch eingestiegen - Montage ca. 1-1.5 Stunden.
Das ist es mir wert...
Danke für die Info dann muss ich nachverhandeln.
Mein Händler sieht das PPK nicht als wertsteigernd, deswegen nimmt er es nicht ins Leasing. Trotzdem Danke für die Info.