Forum1er F40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F40
  7. M Performance Kühlergrill (Frontziergitter)

M Performance Kühlergrill (Frontziergitter)

BMW 1er F40
Themenstarteram 24. Januar 2020 um 11:41

Meine Frau hat einen F40 118i aus 01/2020 und wir wollten das Frontziergitter aus dem M Performancepaket montieren lassen.

Mein BMW Händler meint, der passt laut ETK nicht???

 

Laut leebmann schon...

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema
am 24. Januar 2020 um 18:53

Hier mal ein Bild von meinem Auto mit schwarzem Performance Frontziergitter.

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten
am 15. Februar 2020 um 9:56

Ich habe mal in einigen Shops gestöbert.

Bei einigen steht für den F40 Fünftürer, bei anderen steht nur für den M135i xDrive, siehe Bild.

Ich diesem Shop kann man mit der Fahrgestellnummer nachfragen ob es passt oder nicht.

https://www.salesafter.eu/product_info.php?...

Aber man kann 10 Händler fragen, man wird immer zwei verschiedene Antworten bekommen, es sei denn jemand hat die schon mal verbaut.

am 21. Februar 2020 um 11:41

Hey, den Performence Grill habe ich mir bei Leebmann geschossen.

Habt ihr Tipps für den Einbau.

Muß tatsächlich die komplette Stoßstange runter??

Zitat:

@SirHenry555 schrieb am 21. Februar 2020 um 12:41:16 Uhr:

Hey, den Performence Grill habe ich mir bei Leebmann geschossen.

Habt ihr Tipps für den Einbau.

Muß tatsächlich die komplette Stoßstange runter??

In der F40-Gruppe bei Facebook hat es ein User wohl ohne kompletten Abbau der Frontschürze irgendwie hinbekommen. Er schrieb allerdings auch, das er das nie wieder tun würde :D , war wohl en ziemlicher Krampf und das Original-Gitter bekommt man da auch nicht zerstörungsfrei heraus.

Ergo: bei do-it-yourself sollte man es draufhaben, die Frontschürze auch wieder korrekt zu montieren (Spaltmaße!) oder man lässt es gegen Einwurf von Münzen in der Fachwerkstatt machen...

Hier die Aus-/Einbauanleitung:

https://www.newtis.info/.../1Vndcbi9iN

Habe einen 120d xdrive und da passt die Performance-Niere, obwohl Leebmann meinte, sie passt nicht.

Habe sie glücklicherweise trotzdem gekauft.

am 22. Februar 2020 um 21:04

Danke für die Anleitung. ??

am 23. Februar 2020 um 15:08

Ich habe bei meinem 120d xDrive den M Performance Kühlergrill in meiner BMW Werkstatt einbauen lassen.

Nun ist mir heute aufgefallen, dass nun die "Luftklappen" hinter der Niere nicht mehr geschlossen sind.

Vorher, mit dem alten Kühlergrill, waren diese geschlossen.

Ist das normal?

Hat jemand eine Erklärung?

Themenstarteram 23. Februar 2020 um 15:22

Und genau deswegen passt der Performancegrill nicht, so die Aussage meines Werkstättenleiters.

Der Grill war sonst immer geschlossen. Nach meiner letzten Fahrt ging jedoch minutenlang der Lüfter als ich das Fahrzeug in der Garage abgestellt hatte. Danach war der Grill offen. Werde es mal weiter beobachten.

Wahrscheinlich wurde die DPF-Regeneration abgebrochen. Dann läuft der Lüfter, um die hohen Temperaturen aus dem Motorraum raus zu bekommen.

 

Einfach mal weiter beobachten.

Zitat:

@Oskar0007 schrieb am 24. Februar 2020 um 00:05:13 Uhr:

Der Grill war sonst immer geschlossen. Nach meiner letzten Fahrt ging jedoch minutenlang der Lüfter als ich das Fahrzeug in der Garage abgestellt hatte. Danach war der Grill offen. Werde es mal weiter beobachten.

Das hat meiner vor Kurzem auch mal gemacht (ohne modifiziertes Frontgitter). Dazu roch es etwas "angeschmort", könnte also durchaus mit der DPF-Regeneration zusammenhängen.

am 26. Februar 2020 um 9:23

Ich war in meiner Werkstatt und dort hat man das schwarze M Performance Frontziergitter gegen das normale Frontziergitter in schwarz getauscht.

Meine Lüfterklappen machen nun auch wieder das was sie sollen.

Also halten wir fest:

Das M Performance Frontziergitter passt nur beim M135i da dieser keine Lüfterklappen hat!

am 15. April 2020 um 11:54

Guten Tag,

 

ich möchte nun auch bei meinem F40 das Frontziergitter wechseln. Entweder das Gitter, das du oben gezeigt hast oder das Normale in komplett schwarz.

Darf ich fragen, ob du die Gitter letztendlich auswechseln hast lassen (Preis?) oder es selbst gemacht hast? Ich hab es bis jetzt noch nicht geschafft, sie selbst zu entfernen.

 

VG

Stephan

Also bei mir habe ich das Frontziergitter der Shadow Line einbauen lassen. Kosten incl. Einbau 270,00 euro.

Nach einer kurzen Fahrt (25 min Stadtverkehr+Umgehungsstraße, nicht schneller als 70 km/h, ohne Stau, bei 20 °C) war der Lüfter ca. 5 min nach Abstellen und Verschließen des Fahrzeugs noch an. Danach verschloss sich "quietschend" die obere Lüftungsklappe. Diese zeigt auch leichte Kratzspuren auf (scheint an einer Stelle zu schleifen). Die untere Klappe ist seit Monaten immer offen.

Das Performance-Frontziergitter wurde bei meinem 120d (F40) in der BMW-Fachwerkstatt gewechselt. Als ich kürzlich dort war (Reifenwechsel) sprach ich das Problem an. Der Meister(!) meinte, das ist völlig normal...????

Wir haben in der Firma mehrer aktuelle BMW von 1er bis 5er von 3 bis 6 Zylinder Diesel. Die Blasen und Lüften wirklich alle nach. Aber eben unterschiedlich und sporadisch. Man kann nicht wirklich sagen das es da ein Schema gibt. Manchmal nach Kurzstrecken und nicht nach 300 km mit 220 über die Autobahn. Und manchmal genau anders herum.

Zurück zum Thema. Hat noch jemand das Performance Wabengrill (Frontziergitter) an seinem 1er mit M PAket verbaut bzw. verbauen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F40
  7. M Performance Kühlergrill (Frontziergitter)