M-Paket oder nicht??
Servus,
bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen 18 jährigen E39!
Als Alternative kommt der F11 als 530/535d in die engere Auswahl!
Ich habe jetzt vor 2 Tagen damit begonnen durch das Netz ein wenig zu stöbern...Interessant finde ich die ca. einjährigen Mietrückläufer mit ca. 25Tkm auf dem Buckel, ziemlich voll und einem fast 50ig prozentigen Abschlag auf den Bruttolistenpreis😰
Nun gibt es ja die mit und ohne M-Paket. Die meisten angebotenen Fahrzeuge sind XDrive Modelle, und für mich gesetzt ist Adaptive Drive!
Beim XDrive entfällt ja beim M-Paket die Tieferlegung, also ist der Unterschied an der Front, die Schürze und das Lenkrad...
Die M Modelle haben Mischbereifung, also kann man die Räder nicht umstecken, die ohne M haben keine Mischbereifung also würde das gehen..
Warum sind die mit M-Paket im Schnitt 5k teurer als die ohne??
Optisch gefällt mir das M-Paket schon sehr, aber die Preise!!!😰 Hatte als Startkapital zuerst an 40k gedacht, mittlerweile bin ich schon bei 45 - 50k😕🙄
Da ich auch wieder an den Wiederverkauf denken muß, bzw. denke, rentiert sich der Aufpreis?????
Wollte die Kiste max. 10 Jahre fahren,evtl. auch nur 4 Jahre. Ich weiß in die Glaskugel schauen geht net....aber was sollte beim Verkauf dann noch rüber kommen..!!
Fahre jetzt erstmal am Samstag in den Urlaub, vielleicht bin ich danach schlauer?!😕😉😁
Vielleicht habt ihr eine Idee??
LG Matze
Beste Antwort im Thema
Tja, so weit können die Meinungen auseinander gehen😉, Aktive Lenkung, XDrive und auch der 4 Zylinder 525d sind für mich Optionen, die ich für total unausgereift oder gar fehlerhaft halte und mir niemals bei einen F10/11 antun würde.
60 Antworten
Zitat:
@allesgeht schrieb am 3. Juni 2017 um 18:05:31 Uhr:
Zitat:
@matthias dietz schrieb am 3. Juni 2017 um 07:52:43 Uhr:
Moin,
da Du nicht aufgibst was Mischbereifung betrifft, und mal wieder "meinst zu Wissen" gebe ich meinen Senf das letzte mal dazu: NEIN, Nein und nochmals Nein!!! Ich fahre die 19" , und alle Reifen habe das gleiche Größenformat!!! Und stelle Dir vor, somit kann ich an Vorder zu Hinterachse tauschen!🙂 Echt!!😛 Hoffe Du hast endlich kapiert, anstatt zu "Wissen". Puh!😁
Servus,
sei doch nicht so hart zu mir!!!!!😰🙄😉
LG Matze
Bei meinem E91 hat sich das M Paket ganz klar beim Verkaufspreis bemerkbar gemacht. Ziemlich alle Interessenten hätten keinen ohne genommen.
Aber extra für den Wiederverkaufswert würde ich niemals ein bestimmtes Extra wählen. Man sollte immer das kaufen, was einem selbst gefällt. Beim F11 hier war mir das nicht so wichtig, zumal der Wagen mit x drive sowieso nicht übermäßig sportlich ist. Und nach diversen Bordsteinaufsetzern mit der Frontschürze wollte ich auch nicht wieder einen so tiefen Wagen. Zudem wollte ich auf keinen Fall Mischbereifung. Das ging mir wirklich mit am meisten auf die Nerven beim E91. Kein Wechsel von vorne nach hinten möglich, und beim Reifenkauf ständig Probleme, das gleiche Modell in beiden Größen zu finden. Ganz zu schweigen vom Preis für die dicken Walzen hinten.
Was ich aber vielleicht machen werde ist, zumindest das optische M Paket nachrüsten, also Stoßstange, Heckschürze und Seitenschweller. Dann aber nur original. Muss ich mal sehen, ob es mir das wert ist. So steht er recht bieder da, aber mir gefällt er trotzdem, für ein Auto dieser Größe wirkt er schon ziemlich schnittig. Und die Wheelworld WH23 18er Felgen stehen ihm echt gut. 🙂
Zitat:
@matthias dietz schrieb am 14. Juni 2017 um 09:45:21 Uhr:
Servus,hat sich ja einiges getan!🙂
Bin seit heute Nacht wieder aus dem Urlaub zurück, und unentschlossener denn je😕😎🙄Mir gefällt nach wie vor das M-Paket sehr gut, und das die Schweller, die Front und das Heck bei helleren Farben besser zur Geltung kommt stimmt absolut!😉
Dafür haben die ohne M-Paket die bessere Ausstattung und sind "natürlich" günstiger!😉Dennoch bin ich hin und hergerissen.....😁
Mann oh mann.....erstmal wieder einleben!🙂LG Matze
Moin,
nimm das M-Paket!!!! Du wirst Dich im nachhinein ärgern wenn Deiner ohne M da steht, und siehst einen daneben ,mit M!!🙁 Ganz klar aufgewertet, zumal es Dir ja gefällt, und man ein Argument mehr hat den Wagen nachher besser verkaufen zu können. Ich habe den Fehler einmal gemacht (E61). Und bei weiß kommt das M am besten raus! Bei schwarz geht die schwarze Heckschürze völlig unter.
Mir war es damals gleich. M ist schon meistens ein gutes Stückchen teurer. Bei einem dunklen Lack kommt es kaum raus. Sehe ich jeden Tag beim F10 meines Kollegen. Carbonschwarz und M, das geht unter.
Bei weiß finde ich es super und sollte auch genommen werden.
Ähnliche Themen
Servus,
ihr habt ja Recht!!!!😛😉😁
Hab ich mir gestern auch so auf der Arbeit gedacht! Der ohne "reizt" mich halt net!!!! Alles andere wäre ein Schmarn, wenn ich nicht´s für mich passendes finde, dann eben den G31😁😁😁
Hatte am Jahresanfang nen weißen 535xd mit M-Paket und sowas von voll angeboten bekommen - hab´s vermasselt!😎😰
Weiß kommt schon sehr gut mit dem M-Paket, sieht etliches besser aus als auf den Bildern. Vor allem der Kontrast mit den Anbauteilen🙂
Trotzdem schwarz gefällt mir auch sehr gut😁
Jetzt werd ich halt mal täglich die Portale durchstöbern....
LG Matze
Hallo Matze,
denkst Du bitte auch daran, dass der schwarze sich unheimlich in der Sonne aufheizt!? Ich habe so einen und ich muss zugestehen, dass helle Farben ihre Vorzüge haben. Auch Staub sieht man bei hellen Farben weniger.
Mein letzter A6 war schwarz, sieht super aus, aber man ist nur am Putzen trotz Garage. Dazu kommt noch, dass man alle Mikrokratzer viel besser auf schwarz sieht. Ich kann nur abraten.
Mein GT ist Saphirschwarz Metallic und es ist zum Kotzen. Ich ärgere mich jeden dritten Tag nach dem Waschen das das Fahrzeug wieder dreckig ist obwohl es nur steht. Kratzempfindlich ist er auch sehr.
Wenn das Auto sauber ist und polliert sieh es besser aus als jede andere Farbe, aber wie schon geschrieben sehr kurz!
LG
Zitat:
@UdoJessen schrieb am 17. Juni 2017 um 13:15:02 Uhr:
Hallo Matze,
denkst Du bitte auch daran, dass der schwarze sich unheimlich in der Sonne aufheizt!? Ich habe so einen und ich muss zugestehen, dass helle Farben ihre Vorzüge haben. Auch Staub sieht man bei hellen Farben weniger.Servus Udo,
ja schwarz ist schon hot! Habe aber auch die letzten Jahren bei probefahrten bemerkt, das sich der Innenraum der Fahrzeuge extrem schnell aufheizt!😰
Liegt nach meinen Recherchen auch daran das die Windschutzscheibe schräger steht. Ich dachte immer ich hab Fieber oder nen Sonnenstich😮😁
Bei meinem E39 ist das nicht so extrem!
Dazu kommt ja noch das die meisten F11 alle Leder haben - zu 90% schwarz....ein paar % braun und ein paar beige.
Wie schon erwähnt der mir angebotene 535xd war weiß und hatte Nappa Leder.....aber bringt ja jetzt alles nichts!!!!!😉😠🙂LG Matze
Ja schwarz ist ne geile Farbe und sehr pflegeintensiv!
Ich möchte mal behaupten das die Qualität der Lacke extrem nachgelassen hat! Wenn ich da meinen 18jährigen orientblauen E39 anschaue, ok den hab ich gepflegt, da sieht der Lack bis auf ein paar Macken immer noch suppi aus!!🙂
Haben noch einen Polo mit schwarz uni in der Familie, mir gefällt das tiefe schwarz wenn er sauber ist. Beim näheren Betrachten sieht man halt jeden Kratzer!!😠
Ob da momentan wirklich der Aufpreis von Uni zu Saphirschwarz gerechtfetigt ist???!! Ich bin mir da net wirklich schlüssig.......
Bei M-Paket bekommt man ja seit dem Facelift das Uni schwarz nimmer!😕🙄🙁
Bei Mercedes muß das schwarz uni supper sein............
LG Matze
Mercedes Uni schwarz hatte ich, ist tiefschwarz aber auch empfindlich. Empfehle bei MB den Aufpreispflichtigen Nano/keramiklack der hält wesentlich mehr aus.
Habe jetzt am BMW Black Saphire und bis jetzt sieht er aus wie neu mit 114 tkm aber mal sehen wie das weitergeht.
Genau, Waschanlage und selbst "berühren" mit ein bissle Dreck drauf hinterlässt Spuren.
Ich hatte auf dem E91 das Saphierschwarz und auf dem F11 nun auch wieder. Würde nix anderen nehmen. Ich halte es bei der Autofarbe wie Henry Ford. 😉
Die Kratzempfindlich ist schon höher. Von Nahem sieht man eben auch kleinste Steinschläge und Kratzer. Aber in ein paar Meter Entfernung (und so schaut man sich sein Auto meistens an, bzw. zeigt es anderen) sieht er gewaschen einfach super aus. Und bei diesem Wetter hält das auch 2 Wochen oder mehr. Und gerade weiße Autos sehen ungewaschen übel aus, noch "ranziger" als schwarze oder blaue. Silber scheidet für mich als Opafarbe sowieso komplett aus, egal wie pflegeleicht es ist.
Jedenfalls sieht ein M Paket auch an einem schwarzen Auto klasse aus. Die Mehrausgaben beim Kauf kriegt man natürlich beim Verkauf nicht komplett wieder rein, aber A) sollte man sowieso nur für sich kaufen und nicht für den Wiederverkaufswert und B) sind M Paket Fahrzeuge gerade dann eher gefragt, wenn die Wagen in den 10.000 bis 20.000€ Preisgrenze fallen. Und meistens verkauft man sie da ja auch wieder, also zumindest ich.
Ich sehe das so: Wenn mir ein Wagen preislich und von der Ausstattung her gefällt, würde mich ein fehlendes M Paket nicht abhalten. Bei zwei vergleichbaren Wagen würde ich jedoch immer den mit M Paket nehmen, wenn es die Wahl gäbe. Der Aufpreis lohnt sich immer. Ein Muss ist es aber wie gesagt nicht.
Ich sehe das so: Wenn mir ein Wagen preislich und von der Ausstattung her gefällt, würde mich ein fehlendes M Paket nicht abhalten. Bei zwei vergleichbaren Wagen würde ich jedoch immer den mit M Paket nehmen, wenn es die Wahl gäbe. Der Aufpreis lohnt sich immer. Ein Muss ist es aber wie gesagt nicht.
Servus,
hab momentan 3 Auto´s in der Pipeline!😉
A, ein 530xd ohne M Paket in schwarz mit Driving Assistant Plus sonst ziemlich voll....
B, ein 530d mit M Paket in Carbon mit integral Lenkung mit Driving Assistant....
C, ein 535xd mit M Paket in schwarz mit Driving Assistan.....
Presilich liegen die 530er 1k auseiander.
Der 535xd ist noch mal 5k teurer!
- braucht man das Driving Assistant Plus????😕
- über die Integrallenkung ließt man ja nichts Gutes!!!🙄
- die Schürze des M Paketes lädt ja schon zu Parkremplern ein!!😰😛😉
Ich werde mal die Ruhe behalten!!😉
LG Matze