M-Paket - Anzeichen für erhöhten Verschleiß?
Ich habe einen gebrauchten 320d gefunden der M-Paket, Gewindefahrwerk und 335 Auspuffanlage hat, muss man jetzt bei diesem Angebot acht geben, weil es ja sozusagen ein Wagen eines sportlicheren Fahrer ist und daher der Motor mehr beansprucht wurde?
Zum Wagen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=299952872
29 Antworten
Zitat:
@Dennis_D. schrieb am 14. November 2016 um 08:30:07 Uhr:
Zitat:
@st328 schrieb am 14. November 2016 um 07:51:34 Uhr:
Ich finde den hellen Dachhimmel super..Wenn jemand tauschen will einfach Bescheid sagenIch würde würde sofort tauschen.
Ist ein Gefrickel den Dachhimmel auszubauen, vor allem beim ersten Mal. Danach geht es wohl Faktor 10x schneller.
Cutter und Tacker. ..😁
Ich würde auch jemanden bitten der sich mit Himmeln auskennt 😉 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 13. November 2016 um 21:37:36 Uhr:
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 13. November 2016 um 21:28:33 Uhr:
Alleine die Felgen sind ein Vermögen wert. In jedem Fall kann man über den Nachdenken.....Warum sollten die Rial-Felgen ein Vermögen wert sein? Sind ja sicher nicht neu mit neuer Bereifung. So teuer sind die gebraucht nun auch wieder nicht. Gebraucht in gutem Zustand bissl was über einen Tausender als 19 Zoll Ausführung... 😛
Da wären mir dann BMW's 313'er schon um Längen lieber... 😛
Ich schaue sei 2 Jahren immer mal wieder nach den Rial Daytona Race. Diese sind mittlerweile in vernünftigen Größen bzw vernünftigen Zustand einfach nicht mehr zu finden. Unter 1500eur geht da nichts. Ausserdem waren die Felgen des verlinkten
Fahrzeuges glaube ich 20".
Ja, sind 20" und auch noch 285 Schlappen auf der HA, was soll da mit einem 163 PS Diesel noch gehen? Das steht alles in keinem Verhältnis.
Der 335d Look bei einem 163 PS Fahrzeug statt 286 PS... damit macht man sich meiner Meinung nach einfach nur lächerlich.
Aber jedem das seine
Also den Servicerückstand würde ich mir insb. im Zusammenhang mit dem Kilometerstand mal genauer ansehen, bzw. abgleichen mit dem Stand der Werkstatt bei der letzten Wartung. Anzahl der Vorbesitzer ist wohl nicht bekannt, da
sollte mal genauer geschaut werden. Rund 13tkm/anno erscheint mir sehr wenig !
Bei dem Fahrzeug würde ich mir auf jedenfall die Reifenabnutzung genau ansehen, besonders Hinterachse und vorne Die Spur mit Querlenker und Stabilisatoren bedingt durch das fremd-Fahrwerk. Der DPF ist natürlich auch mal auszulesen, sowie beim Kaltstart auf die Kettengeräusche zu achten. Wenn der Wagen dann warm ist auf pfeiffgereäusche des Turboladers achten, Schleifpunkt der Kupplung, Geradeauslauf und Spurstabilität beim Bremsen.
Zitat:
@Benti1992 schrieb am 14. November 2016 um 09:15:07 Uhr:
Ja, sind 20" und auch noch 285 Schlappen auf der HA, was soll da mit einem 163 PS Diesel noch gehen? Das steht alles in keinem Verhältnis.Der 335d Look bei einem 163 PS Fahrzeug statt 286 PS... damit macht man sich meiner Meinung nach einfach nur lächerlich.
Aber jedem das seine
Da bin ich absolut deiner Meinung 😁.
Vor allem wird der Wagen mit derart schweren und grossen Felgen sehr träge fahren.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 14. November 2016 um 09:44:34 Uhr:
Zitat:
@Benti1992 schrieb am 14. November 2016 um 09:15:07 Uhr:
Ja, sind 20" und auch noch 285 Schlappen auf der HA, was soll da mit einem 163 PS Diesel noch gehen? Das steht alles in keinem Verhältnis.Der 335d Look bei einem 163 PS Fahrzeug statt 286 PS... damit macht man sich meiner Meinung nach einfach nur lächerlich.
Aber jedem das seine
Da bin ich absolut deiner Meinung 😁.
Vor allem wird der Wagen mit derart schweren und grossen Felgen sehr träge fahren.
Spätestens bei einer Probefahrt wird er merken, dass von den 163 PS nicht mehr viel übrig bleibt. Viele im Forum beschweren sich schon so über ein sehr trägen Motor, bei dem nicht all zu viel geht, mit so einer Bereifung bleibt davon nichts mehr.
Ich selbst habe in meinem E92 177 PS Diesel und kann mich nicht beschweren aber selbst da merkt man einen Unterschied von Sommer 255 auf der HA auf 225 im Winter.
Wenn man den Wagen mit leichten 16" Felgen und guten 205/55 R16 Reifen fährt geht da schon etwas.
Ich habe beim M5 (400PS) den Unterschied von 19" mit 245 / 285 und 18" mit 245 / 275 extrem bemerkt. Der läuft nun spürbar besser und hüpft nicht mehr sinnlos durch die Gegend bei jeder Bodenwelle.
Totales Bastelauto meiner Meinung nach. Gewindefahrwerk und sonstige Tuningausstattungen lassen nicht auf einen vernünftigen und gemütlichen Fahrer schließen.
VFL mit N47?!? Kleines und altes CCc Navi, Auspuffanlage vom 335.... oh Mann..
Wer sowas haben will, ist da genau richtig.
Der fehlende Service spricht auch für einen Tuningfreak der kein Geld mehr für vernünftige Pflege übrig hat.
Der Wagen muss einem nicht gefallen- ich bin auch kein Fan von solch übertrieben aufgemotzten Autos.
Der Wagen kann insgesamt dennoch gut sein. Mal ehrlich- regelmäßiger Service/ Inspektion bei einem 10 Jahre alten Auto muss ja wirklich nicht sein. Da langt der Ölwechsel alle 20 TKM und ansonsten das, was gerade wegen Verschleiß oder Defekt anliegt.
Leute, die viel Geld in das Tuning ihrer Autos stecken, sind auch sonst recht sorgsam bei der Pflege ihres Autos. Insofern sollte man sich bei Gefallen den Wagen ansehen und urteilen. Bei gutem Zustand ist der Preis angemessen, da habe ich schon ganz andere Spinnerangebote von Privatverkäufern gesehen.
Leute, der Service ist doch überhaupt nicht fällig. Auf dem Bild zu sehen ist lediglich der vorgesehene Termin für die Hauptuntersuchung: diese ist (war) im September 2015 (9.2015). Da auf dem Bild hier aber auch ein grünes OK zu sehen ist, lässt sich einzig und alleine der Schluss daraus ziehen, dass das Bild vor September 2015 entstanden ist... sonst gar nichts.
Bis auf kleines Navi und wenig Ausstattung gut gemachtes Auto.
Sieht m.M.n. nicht verpfuscht aus.
Viele richten die Autos optisch her und die hergerichteten Autos ( egal ob mit oder ohne Leistung ) sind gepflegter als manche originale...
Probefahren - urteilen - durchchecken lassen - nach Bauchgefühl kaufen. :-).
Und a Diesel geht nicht wirklich schlecht.