M Multifunktionssitz

BMW X5 G05

Hat jemand Bilder und Erfahrungen vom/mit dem M Multifunktionssitzen?

Beste Antwort im Thema

wurde gerade ausgepackt

Img-20200127
Img-20200127
Img-20200127
298 weitere Antworten
298 Antworten

Zitat:

@kabubasa schrieb am 22. Februar 2024 um 09:10:33 Uhr:



Zitat:

@Chur7000 schrieb am 22. Februar 2024 um 08:37:15 Uhr:


… Evtl. habe ich ja Glück und es lässt sich jemanden finden welcher Interesse hat die Komfortsitze gegen meine M-Multikontursitze (gegen Aufpreis) zu tauschen.

Danke und liebe Grüsse, Martin

Die jetzt „verbastelt“ sind? Dann mal viel Erfolg!

Sinnvolle Antwort, danke... Habe ich darauf gewartet.
Die Sitze sind nicht verbastelt, die Schaumeinlage kann man bei BMW einzeln kaufen und ersetzen.

Hallo zusammen
Weiss niemand ob man die Sitze Plug&Play tauschen kann?
Habe heute ein Tauschangebot bekommen, würde dies, sofern möglich, gerne in einer Vertretung tauschen lassen.
Gruss

Treffen sich zwei, wollen die Sitze tauschen und keiner weiß wie... Die Vertretung wird es hoffentlich wissen. Da genügt ein Anruf und ich würde mich, so kompetent das Forum oft ist, nicht drauf verlassen.

Gruß benzner

Die Frage war nicht wie man die Sitze tauscht, sondern ob es überhaupt möglich ist... Mit der Vertretung habe ich soeben telefoniert, die wissen jedoch selbst nicht genau ob es funktioniert da sie es noch nie gemacht haben. Man müsse es versuchen und die Sitze mal ausbauen... Daher habe ich mich an das Forum gewendet, da wenn es nicht passen sollte, könnte man sich den ganzen Aufwand sparen.

Jetzt wissen wir das auch. Ging vorher unter.

Zitat:

@Chur7000 schrieb am 23. Februar 2024 um 17:04:02 Uhr:


Die Frage war nicht wie man die Sitze tauscht, sondern ob es überhaupt möglich ist... Mit der Vertretung habe ich soeben telefoniert, die wissen jedoch selbst nicht genau ob es funktioniert da sie es noch nie gemacht haben. Man müsse es versuchen und die Sitze mal ausbauen... Daher habe ich mich an das Forum gewendet, da wenn es nicht passen sollte, könnte man sich den ganzen Aufwand sparen.

Ich habe die Problematik mit den Sitzen auch, bei mir drücken die einfach an den Oberschenkeln und wenn ich mit der Hand an der Druckstelle fühle, dann kann ich in den Wangen auch die Lüfter für die Sitzklimatisierung spüren. Würde mich daher interessieren, was bei dir rausgekommen ist. Die Überlegung mit einem Sattler hatte ich auch, aber an den Lüftern selbst wird der ja wahrscheinlich auch nicht viel machen können.

Hallo ChavezMS
Ich schreibe dir gerne eine private Nachricht.
Liebe Grüsse

Was mich einmal interessieren würde… Wie schützt ihr die M-Multifunktionsitze gegen Schmutz z.B. von Schuhen der Kinder, die auf der Rücksitzbank sitzen?
Kopfstützen gibt es ja nicht, an denen man etwas befestigen kann.

Beste Grüße
Bastian

Zitat:

@Bmw1210 schrieb am 2. März 2024 um 21:30:56 Uhr:



Kopfstützen gibt es ja nicht, an denen man etwas befestigen kann.

Beste Grüße
Bastian

Auch dort gibt es ausfahrbare Kopfstützen. Inwieweit sich dort der BMW Lehnenschutz anbringen lässt, müsste man mal ausprobieren.

Sitze

Zitat:

@Bmw1210 schrieb am 2. März 2024 um 21:30:56 Uhr:


Was mich einmal interessieren würde… Wie schützt ihr die M-Multifunktionsitze gegen Schmutz z.B. von Schuhen der Kinder, die auf der Rücksitzbank sitzen?
Kopfstützen gibt es ja nicht, an denen man etwas befestigen kann.

Beste Grüße
Bastian

Leider bisher gar nicht. Die alten „Lappen“ lassen sich ja nicht mehr befestigen.

@Kabubasa
Besten Dank für das Foto. Ich war heute auch in einer BMW NL und konnte das auch nochmal live sehen.

@M-Chauffeur
Das klingt nicht vielversprechend ??

Ist mit diesen Schutzmatten kein Problem, die werden oben und unten befestigt. Ich finde nur gerade nicht, wo ich die gekauft habe, Amazon oder ebay meine ich...

Edit:
Habs doch gefunden: Link Amazon

20240303_133933.jpg
20240303_133952.jpg
20240303_133945.jpg
+1

Zitat:

@ChavezMS schrieb am 3. März 2024 um 13:54:05 Uhr:


Ist mit diesen Schutzmatten kein Problem, die werden oben und unten befestigt. Ich finde nur gerade nicht, wo ich die gekauft habe, Amazon oder ebay meine ich...

Edit:
Habs doch gefunden: Link Amazon

Hat nur leider keine Öffnung für die iPad-Halterung und den USB-Anschluss

Also den sollte dir eine örtliche Schneiderin für kleines Geld reinnähen. Einfach in dem Bereich selbst links und rechts zwei senkrechte Schnitte und diese unten quer mit einem Schnitt verbinden. So kann man den entstandenen Lappen bei Bedarf hochklappen.
Die entstandenen Kanten näht die Schneiderin um, oder eine Hobbyschneiderin im Bekanntenkreis.

@ ChavezMS
Besten Dank! Schön ist zwar anders, aber es erfüllt wenigstens seinen Zweck ????

Deine Antwort