M Multifunktionssitz
Hat jemand Bilder und Erfahrungen vom/mit dem M Multifunktionssitzen?
Beste Antwort im Thema
wurde gerade ausgepackt
298 Antworten
Jap gleiches Problem
Ich habe die Sitze nicht genommen, da die Lederfarben andere als beim Komfortsitz sind. Um hellen Alcantara Himmel zu bekommen, hätte ich braune Sitze nehmen müssen. Danke BMW! Konnte die M-Sitze jetzt aber endlich in einem X5 testen. Rücken alles OK, aber die Sitzfläche ist mir viel zu schmal. Die Seitenwangen drücken an meinem Oberschenkeln. Und das obwohl ich schon lange nicht mehr aktiv Sport betreibe. Und mit 180 und 85 kg auch eher durchschnittlich beleibt bin.
Bin jetzt am Ende froh, wieder die Komfortsitze genommen zu haben.
Bin 186 mit 83 kg Einstieg kein Problem aber ich habe das luftfahrwerk immer auf Sport also ca. 2 cm tiefer als normal.
Würde sie immer wieder bestellen, das beste ist wenn’s dann mal eng wird bei den Oberschenkeln dann weis man das es Zeit ist etwas weniger zu essen ;-)
@bmw 3er wie kannst du das Dauerhaft auf Sport halten? Bei mir kehrt es immer wieder zurück zur Mittleren Stufe
Zitat:
@EXBenz schrieb am 21. October 2023 um 12:01:05 Uhr:
@bmw 3er wie kannst du das Dauerhaft auf Sport halten? Bei mir kehrt es immer wieder zurück zur Mittleren Stufe
Gute Frage ist bei mir so sollte aber funktionieren außer beim hybrid.
Ab Seite 4 vielleicht hilft es dir
https://www.motor-talk.de/.../...fahrwerk-funktionen-t6727037.html?...
Ah habe hybrid
Zitat:
@EXBenz schrieb am 21. October 2023 um 15:30:13 Uhr:
Ah habe hybrid
Ja dann funktioniert es glaube ich nicht.
Zitat:
@bmw 3er schrieb am 21. October 2023 um 12:00:11 Uhr:
Bin 186 mit 83 kg Einstieg kein Problem aber ich habe das luftfahrwerk immer auf Sport also ca. 2 cm tiefer als normal.
Würde sie immer wieder bestellen, das beste ist wenn’s dann mal eng wird bei den Oberschenkeln dann weis man das es Zeit ist etwas weniger zu essen ;-)
Alles Muskelmasse 😁
habe auch die Multikontursitze.
Sind sowas wie Sportvariante der Komfortsitze (die hatte ich früher immer in 5er und 7er).
Super Sitz, wenn man nicht allzu dick ist. Sehen auch sehr gut aus, falls das wichtig wäre ;-)
Wir haben das Vollleder braun, ist dunkler als im Konfigurator. Passt.
Bin 1,89 und 84 kg eher athletisch…
Hab auch die M Sitze und will nichts anderes haben. Im M5 hatte ich die auch. Die Komfortsitze sind gut, wenn man bissl mehr Body Index hat.
Hab das MPro Fahrwerk mit IAL und da geht der Kasten ordentlich um die Ecke.
IAL war für mich übrigens der Grund keinen X5M zu nehmen.
Zitat:
@0624ts schrieb am 3. November 2023 um 10:04:55 Uhr:
Hab auch die M Sitze und will nichts anderes haben. Im M5 hatte ich die auch. Die Komfortsitze sind gut, wenn man bissl mehr Body Index hat.
Hab das MPro Fahrwerk mit IAL und da geht der Kasten ordentlich um die Ecke.
IAL war für mich übrigens der Grund keinen X5M zu nehmen.
Hab meinen auch mit MPro Fahrwerk konfiguriert. Bei meinem M60i ist IAL aber Serie. Oder meinst Du den M Competition? Der wäre alleine wegen der geringen Anhängelast schon nix für mich.
Zitat:
@Carlos Sainz schrieb am 9. Juni 2022 um 16:56:30 Uhr:
Die Sitze sind auch für groß Gewachsene uneingeschränkt zu empfehlen; insbesondere den Schulterbereich kann man ja auch separat einstellen. …
Was lässt sich beim G05 eigentlich alles an den M Multifunktionssitzen einstellen? Gibt es da vom Umfang her Unterschiede zwischen Fahrer und Beifahrer?
Zitat:
@kabubasa schrieb am 7. Dezember 2023 um 07:02:05 Uhr:
Zitat:
@Carlos Sainz schrieb am 9. Juni 2022 um 16:56:30 Uhr:
Die Sitze sind auch für groß Gewachsene uneingeschränkt zu empfehlen; insbesondere den Schulterbereich kann man ja auch separat einstellen. …
Was lässt sich beim G05 eigentlich alles an den M Multifunktionssitzen einstellen? Gibt es da vom Umfang her Unterschiede zwischen Fahrer und Beifahrer?
Zwischen Fahrer- und Beifahrerseite gibt es keine Unterschiede. Du kannst neben den üblichen Verstellmöglichkeiten zusätzlich die Lehnenkrümmung im Schulterbereich einstellen. Die Lordose verstellen, die Beinauflage verstellen, die Sitzwangen der Lehne enger- und breiter stellen. Die Kopfstütze hoch- und runterfahren und Du kannst Sie mit Belüftung und Massagefunktion ausstatten lassen.
Ich habe statt der M- Sitze die Komfortsitze gewählt. Da geht das alles auch, aber sie sind in Summe etwas bequemer. Zumindest für mich. Ich bin 180 und wiege z.Zt. leider 86 kg. Aber der Einstieg ist etwas leichter beim Komfortsitz, weil der M- Sitz sehr hohe Sitzwangen hat. Diese Drücken mir auch an den Oberschenkeln. Im Komfortsitz kann man die Beine weiter auseinander stellen. 😉
Grüße!
Guten Morgen zusammen
Ich habe seit kurzem ebenfalls einen X5 50e mit M-Multikontursitzen. Leider komme ich absolut nicht klar damit, aufgrund der Seitenwangen habe ich permanent Schmerzen in den Oberschenkeln.
Da ich sehr sportliche und muskulöse Beine (Oberschenkel) habe, hat es schlicht weg zu wenig Platz, respektive die Wangen sind viel zu hoch und zu hart...
Nun habe ich den Fahrersitz beim Sattler öffnen und anpassen lassen. Dieser hat so viel Material an den Sitzwangen entnommen wie nur möglich war. Leider hat es in den besagten Wangen auf beiden Seiten einen Lüfter / Gebläse für die Sitzklimatisierung, daher war leider nicht mehr möglich.
Nun ist es ein wenig besser, jedoch immer noch nicht zufriedenstellend.
Aufgrund dessen spiele ich nun mit dem Gedanken beide vorderen Sitze gegen Komfortsitze zu tauschen.
Kann mir jemand sagen, ob dies Plug&Play (Sitzheizung und Klimatisierung, ohne Massage) passen würde?
Falls ja, mit was für Kosten müsste ich da in etwa rechnen? Evtl. habe ich ja Glück und es lässt sich jemanden finden welcher Interesse hat die Komfortsitze gegen meine M-Multikontursitze (gegen Aufpreis) zu tauschen.
Danke und liebe Grüsse, Martin
Zitat:
@Chur7000 schrieb am 22. Februar 2024 um 08:37:15 Uhr:
… Evtl. habe ich ja Glück und es lässt sich jemanden finden welcher Interesse hat die Komfortsitze gegen meine M-Multikontursitze (gegen Aufpreis) zu tauschen.Danke und liebe Grüsse, Martin
Die jetzt „verbastelt“ sind? Dann mal viel Erfolg!