M Multifunktionssitz
Hat jemand Bilder und Erfahrungen vom/mit dem M Multifunktionssitzen?
Beste Antwort im Thema
wurde gerade ausgepackt
298 Antworten
Hatte es zu Anfang auch bereut, die MuFu bestellt zu haben, da die Seitenwangen doch ziemlich drücken.
Nach mittlerweile 8 tkm hat sich das erledigt. Kombi aus Plattsitzen und Gewöhnung.
Ich kann die Kritik zu den M-Sitzen hier nicht teilen. Sie drücken bei mir auch nirgendwo. Ich denke, dass das sehr stark vom Körperbau abhängt. Mit meinen 178cm und 75 kg drückt da gar nichts und der Sitz ist auch kein bisschen eng. Auch an den Beinen ist mehr als genug Platz, auch zum Anwinkeln auf der BAB.
Wenn man natürlich größer und schwerer ist, kann kann ich mir das eher vorstellen. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass die meisten Hersteller die Autos auf 175cm und 75kg Fahrergröße und -gewicht konzipieren, was mir auch plausibel erscheint, da mir das BMW-Cockpit in allen Fahrzeugen eigentlich immer passte wie ein Maßanzug. 😉
Zitat:
@BMW4years schrieb am 24. April 2024 um 08:29:00 Uhr:
...
Wenn man natürlich größer und schwerer ist, kann kann ich mir das eher vorstellen.
…
Ich kenne Personen, die sitzen auch mit >110 kg gut in den Sitzen, und ich kenne welche, denen ist die Sitzfläche bei 90 kg zu eng. Im Grunde geht es nur um die Breite des Gesäßes und wie stramm/muskulös die Oberschenkel sind. Wer ein schmales Becken hat und normale bis schlanke Oberschenkel, der fühlt sich auch in diesen Sitzen nicht eingeengt. Die Lehne passt aufgrund der Einstellmöglichkeiten eigentlich immer.
Ich hole das Thema hier mal wieder hervor:
Befinde mich gerade kurz vor Bestellung meines neuen X5. In meinem bisherigen aus 2023 hatte ich die M-Multifunktionssitze - ich muss sagen, ich hatte noch nie bessere Sitze.
Ich habe den neuen nun mit Vollleder Tartufo und Komfortsitzen konfiguriert - inkl. Travel & Comfort-System, da ich sie vom Sitzkomfort her vergleichbar fand und gerne ein bisschen Kinder-Entertainment im Fond bieten wollte.
Ich dachte immer, bei den M-Multifunktionssitzen gibt es Travel & Comfort nicht. Dadurch habe ich mir auch den geringen Aufpreis von 150 € zu den Komfortsitzen erklärt.
Jetzt habe ich ein YouTube-Video gesehen, bei dem in den M-Sitzen ein „Loch“ zu erkennen ist, das meine Sitze nicht haben.
Kann es sein, dass es Travel & Comfort nun doch mit den M-Sitzen gibt? Vielleicht hat hier jemand einen LCI mit der Ausstattung und kann das beantworten.
Insbesondere die Ambientebeleuchtung hinter der Komfortsitzen hat es mir angetan - oder ist hier bei den M-Sitzen in der neuen Ausführung auch etwas Licht vorhanden? 😉
M-Sitze und Travel und Comfort Paket ist zusammen bestellbar. So habe ich es auch bestellt.
Ja, definitiv. Ich habe genau das bei mir. Exklusiv-Vollleder Tartufo und Travel-Comfort. Da ist hinten an den Sitzen so ein kleiner Schieber, den man nach oben schiebt und dahinter ist dann der Anschluss und auch eine USB-C-Buchse.
Außerdem ist der Sitz hinten auch vollständig mit echtem Leder bezogen. Das war bei meinen alten Komfortsitzen mE nicht der Fall. Da war es teilweise Kunstleder, trotz Exklusiv-Vollleder!
Alles klar, danke euch. Dann fehlt wahrscheinlich im Vergleich zum Komfortsitz nur die Ambientebeleuchtung? Oder ist das Teil auch in irgendeiner Form beleuchtet?
Die Ambientebeleuchtung in der Rücklehne des Komfortsitzes ist Bestandteil des Sky Lounge Panoramadachs. Ob die dann aber auch beim M Multifunktionssitz enthalten ist, kann ich leider nicht sagen.
Ich habe auch die M-Multifunktionssitze, sind aber ohne Ambientebeleuchtung.
Danke euch allen. Habe heute nochmal bei meinem Händler beide getestet. Ist wohl letztlich Geschmackssache, ob man den Komfortsitz oder den Multifunktionssitz wählt. Auf dem einen sitzt man drauf, in dem anderen eher drin. Mir taugen tatsächlich beide.
Richtig, die M-Sitze haben leider keine Ambientebeleuchtung, auch nicht mit Sky-Lounge (habe beides). Das ist der einzige Nachteil.
Ansonsten muss man einfach sagen, dass die M-Sitze das Auto und das Interieur deutlich sportlicher aussehen lassen. Insofern würde ich persönlich es auch so konfigurieren, dass es auch zum Auto passt. Beim 30d würde ich eher auf die Komfortsitze setzen (da der Motor ja auch eher für Komfort als für Sportlichkeit steht), bei den leistungsstarken Motorisierungen, insbesondere M60i und 50e, passen mE die M-Sitze besser ins Bild.
Wenn ich mit meinem M60i an einem 30d vorbeischieße, sieht die M-Sitze auch nicht. 😁
Mir sind die M-Sitze an den Oberschenkeln einfach zu eng. Wenn ich die Sitzlehnen der Komfortsitze aufpumpe, sind die mir sportlich genug. 😉 Und zum dahingleiten allemal mehr als tauglich.
Moin zusammen, habe einen Neuwagen X5 der beim Händler vorrätig war gekauft, leider nicht auf die Sitze geachtet, nun ist der Jammer groß, die Sitze gehen für mich gar nicht, bin 184 und 92 kg, ich sitze auf den Setenwangen auf, mein rechter Fuß ist schon während der ersten einstündigen Fahrt eingeschlafen - einzige Frage: was tun? 535ia habe ich schon eine PN geschickt - meine Frage: kann man die Sitze gegen Komfortsitze tauschen, was kostet der Spaß?
Danke für einen Tipp.
Zitat:
@jblhb schrieb am 28. Oktober 2024 um 21:03:35 Uhr:
Moin zusammen, habe einen Neuwagen X5 der beim Händler vorrätig war gekauft, leider nicht auf die Sitze geachtet, nun ist der Jammer groß, die Sitze gehen für mich gar nicht, bin 184 und 92 kg, ich sitze auf den Setenwangen auf, mein rechter Fuß ist schon während der ersten einstündigen Fahrt eingeschlafen - einzige Frage: was tun? 535ia habe ich schon eine PN geschickt - meine Frage: kann man die Sitze gegen Komfortsitze tauschen, was kostet der Spaß?
Danke für einen Tipp.
Ja sehr ärgerlich
neu sehr teuer aber schau doch einfach mal nach gebrauchten
Umbau / sitz 4 Schrauben und die Stecker sollten Plug und Play sein wenn die sitze von der Funktion gleich sind.
wenn du diesen Verkäufer mal anschreibst der wird dir das genau sagen können
https://www.ebay.de/itm/225678802139?...
Sitze findest du hier
https://www.ebay.de/sch/i.html?...