M-Motorsport Felgen mit 235/40 17 - Eintragung notwendig?

BMW 3er E36

Hallo Freunde,

ich habe neue BMW M-Motorsport Style 24 Felgen mit 235/40/17 hinten und 225/45/17 vorne bekommen.

Muß ich die eintragen lassen? (wahrscheinlich ja, wegen der Reifengröße, oder?)

Wenn ja, brauche ich wahrscheinlich auch ein Gutachten, oder? Gibt es das Gutachten irgendwo im Netz oder nur bei BMW?

Muß ich auch umbördeln? Ist halt noch viel Platz.

Sorry, aber von Eintragungen habe ich keine Ahnung.

20 Antworten

Ich würde 225 rundum nehmen.

1. Billiger
2. Du kannst tauschen
3. Kein Stress wg. Eintragung.
4. Den jetzigen Unterschied sieht eh keiner.
5. Bördeln musst wahrscheinlich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ampelhasser


Ich würde 225 rundum nehmen.

1. Billiger
2. Du kannst tauschen
3. Kein Stress wg. Eintragung.
4. Den jetzigen Unterschied sieht eh keiner.
5. Bördeln musst wahrscheinlich auch nicht.

Gibt es denn auch die 225 in 40er Höhe, oder nur 45er? Weil die 235/40 hinten super aussehen. Das wäre eigentlich der Grund gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von bmw320i


Gibt es denn auch die 225 in 40er Höhe, oder nur 45er? Weil die 235/40 hinten super aussehen. Das wäre eigentlich der Grund gewesen.

Wüsste ich nicht, dass es die gibt, aber möglich.

Die Frage ist aber, ob Du die a) auf der Felge und b) auf dem Auto fahren darfst.

Da beides BMW ist, bezweifle ich das mal stark, vor allem auf einen E36 320.

Hab den Reifen jedenfalls noch nie auf den Typ gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von enfi


Ich habe serienmäßig 16" Felgen mit 225er Bereifung montiert gehabt... Nun habe ich 17" BMW Z3 Felgen ("Styling 78" - "Kreuzspeiche"😉 - wie sieht es da aus? Es schleift nirgendwo etwas... brauche ich diese Begrenzer trotzdem?

Danke!

wenn die 225er Reifen ab Werk drauf waren,hat dein Wagen auch ab Werk den LAB drin

Ähnliche Themen

sind das 7,5 und hinten 8,5 weil die Reifenkombi merkwürdig ist

entweder fährt man vorne 225/45 und hinten 245/40 oder rundum 235/40

aber Eintragung wird kein Problem sein, einfach so zum TÜV, die haben eigene Unterlagen wo sie die Freigabe der Felgen sehen oder nimmst halt Deinen eigenen Wisch mit

Tach Jungs!

Ich fahr nen 328i Cabrio mit den selben Felgen, 235/40 Bereifung und Eibach-Tieferlegung. Allerdings schon ab Werk, somit waren alles schon eingetragen. Zum TÜV musste auf jeden Fall, aber bördeln oder sonstiges musst nicht.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen