M-Lenkradblende Folieren?
Hallo Leute,
wie im oben bereits erwähnt: hat jemand die blende schonmal foliert?
Wie schwer ist die demontage der Blende?
Hintergrund fürs folieren ist das sich dieser doofe softlack langsam von den ecken der Blende verabschiedet.
VG
Ähnliche Themen
39 Antworten
Mir ist zu Ohren gekommen, es soll sich auch auf Ledersitzen anwenden lassen 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lässt sich Softlack rückstandslos entfernen...?' überführt.]
Geht gar nicht? Danns schaut mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=_X8228W4pnc
😁
Beim schnell googlen wurde Verdünner oder abschleifen empfohlen.
https://www.youtube.com/watch?v=qSc3YdppvtA
Ich würde dann wohl erst mal mit Verdünner ran und ggf. mit sehr feiner Politur nachhelfen. Softlack bieten manche Lackierer auch an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lässt sich Softlack rückstandslos entfernen...?' überführt.]
Zitat:
@only-automatic schrieb am 25. Februar 2015 um 21:09:07 Uhr:
Mir ist zu Ohren gekommen, es soll sich auch auf Ledersitzen anwenden lassen 😁
Nee lass mal... 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lässt sich Softlack rückstandslos entfernen...?' überführt.]
hallo, bei meinem ehemaligen 320d e91 ist der softlack beim m lenkrad abgeblättert. hab alles einfach abgesogen. danach war die lenkradspange glatt schwarz.
gutes gelingen :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lässt sich Softlack rückstandslos entfernen...?' überführt.]
Hab auch gesehen das es am Fensterheberschaltzentrum auch langsam anfängt abzublättern.. Oh man ich bekomme en fön
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lässt sich Softlack rückstandslos entfernen...?' überführt.]
Plasti Dip sieht aus wie neu, hält aber nur ein paar Wochen, dann geht es wieder ab. am Kühlergrill hällt es seit 1 Jahr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lässt sich Softlack rückstandslos entfernen...?' überführt.]
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 26. Februar 2015 um 08:30:23 Uhr:
Plasti Dip sieht aus wie neu, hält aber nur ein paar Wochen, dann geht es wieder ab. am Kühlergrill hällt es seit 1 Jahr.
Plastidip hält mechanische Belastungen, wie an Türgriffen nicht so lange aus.
Schwarzmattes Kunststoffspray nehmen und gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lässt sich Softlack rückstandslos entfernen...?' überführt.]
@NeoNeo28
Ist zwar schon eine Weile her, aber es würde mich interessieren ob du mit der Softlack-Geschichte weitergekommen bist.
Ich überlege gerade selbst wie ich meine abgehalfterte Lenkradspange wieder schön bekomme...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lässt sich Softlack rückstandslos entfernen...?' überführt.]
Würde mich auch interessieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lässt sich Softlack rückstandslos entfernen...?' überführt.]
Also hab meine Türmulde und Ferheberblende ausgebaut und mit Nitroverdünner gewaschen! Das würde ich im nachhinein aber nicht emfehlen, da der Kunststoff unter dem Softlack auch angefressen wird! Naja darauf hin hab die die Teile Sandgestrahlt und Glasperlengestrahlt, geschliffen und dann mit normales schwarzen Lack lakiert. Jetzt sieht es gut aus aber ich habe insgesamt ca. 5-6 Stunden investiert was einfach zu aufwenig ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lässt sich Softlack rückstandslos entfernen...?' überführt.]