M-Kit, in EU zulässig?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

da ich nun ganz knapp vor der Bestellung meines E92 stehe.. und ich mich täglich mehr über BMWs Politik bei M-Paket Bestellungen ärgere, denke ich über eine Alternative nach.
Mein Problem: Das M-Paket geht nur mit 2 Felgentypen und bestimmten Farben etc.
Nun.. ich hätte eigentlich gerne das M-Paket. Nur geht das nicht mit der Radialspeiche 190 und den Chrom-Fensterrahmen.

Nun, eigentlich bin ich ein Fan von ganz wenig Bastelei am BMW.. aber was haltet ihr von dieser Optik: www.e92kits.com
Das E92 Kit find ich recht gelungen, nur hab ich Bedenken das zu ordern.
Ist sowas zulässig in Deutschland/EU. Muss das durch den TÜV?

Ich denke, wenn ich das Orginale beim Verkauf des E92 wieder dran mache und das andere in 3 Jahren, wenn das neue Auto kommt, bei EBAY verticke, bekomm ich sicherlich noch 300 € für das Kit. Somit würde es mich nur 500 € + Lackierung kosten.

Was meint ihr?
Ich kann schon ganz schlecht schlafen.. 😉

Danke & Gruß
Tim

27 Antworten

Sieht super aus

Muss sagen , die siht super aus , gib es die Frontschürze und Heckschürze auch für den E90 ?

Gruss Tose

Über BMW Individual lässt sich alles bestellen 😉

Auchh M-Paket mit Chromleisten und den gewünschten Felgen.

Zitat:

Muss sagen , die sieht super aus , gib es die Frontschürze und Heckschürze auch für den E90 ?

Kommt.. steht auf der Seite.. in Vorbereitung.

...

Zitat:

Auch M-Paket mit Chromleisten und den gewünschten Felgen.

Ne, eben nicht.

Das ist ja genau das, wodrüber ich mich ärgere.

Mein 🙂 sagt, bei M-Paket ist das halt so. Ende und Aus.

Grrr...

Gruß
Tim

guck doch mal bei Schnitzer vorbei...sieht auch sehr stimmig aus! 🙂

Ähnliche Themen

Moin,

äh... Schnitzer.. ähm, nein.
stimmig .. ja, wenn man 2f2f-Style will.

Ne, das ist mir zuviel "Anbauteil".
Aber danke für die Info.

Gruß
Tim

Noch ein Tip. 😁

Auto ohne M-Paket mit der SA die Du willst bestellen. Im Innenraum geht das ja und dann die Aeroparts des M-Pakets nachrüsten lassen 😉

OK ist aber wahrscheinlich wieder ein wenig teurer

MfG Y

Ist schon interessant, wie unbeweglich die Hersteller bei solchen Kleinigkeiten sind.

Bei meinem S4 ist das "Glanzpaket" serienmäßig verbaut. Bedeutet, daß die Zierleisten an den Fenstern glänzend sind.
Das wollte ich nicht, da mir Bling Bling am Auto (noch?) nicht gefällt (Sorry Dozer-M), wirkt auf mich irgendwie unsportlich...

Es war für mehrere Händler unmöglich, das Paket abzubestellen, ich hab das jedoch als Bedingung für den Kauf gemacht. Erst Vitamin B direkt über den Vorstand der Audi AG haben es dann möglich gemacht, den Wagen mit schwarzen Zierleisten zu bekommen.
Wobei es wirklich nicht so einfach war, wie man sich vllt. vorstellt, mein Wagen ging als "normaler" A4 in Produktion, bis dann die Zierleisten verbaut waren, erst dann wurde er irgendwie als S4 geführt. Ganz verstanden hab ich es nicht, aber der richtige Motor ist drinnen 😉

Wobei so frotzelig wie Dozer-M wurde ich nicht abgefertigt, da hätte ich bei so einem Fahrzeug doch mal auf den Tisch geklopft. Die haben sich zunächst wirklich bemüht und zig Telefonate mit dem Werk geführt. Unmöglich war es dann trotzdem.
Kann man die Zierleisten nicht nachrüsten oder sind die wahrscheinlich auch an den Scheiben verklebt?
Durch Glück und Zufall hats dann aber doch geklappt...

PS: Das MPaket ist wirklich sehr schön geworden - hier in München sieht man schon einige. Vor allem mit einer hellen Wagenfarbe sieht das QP richtig gut aus. Da spreche ich wirklich von einer stilvollen und gelungenen Evolution des traumhaft schönen E46QP (mit MPaket!!!)

@Dozer-M

du könntest deinen händler ja darum bitten, dass er dir die felgen vom M-Paket "abkauft" ... hab ich bei meinem M-Paket auch so gemacht und mir dafür die 199er gekauft ...

da ich mir mehrere angebote von verschiedenen händlern eigenholt habe, weiß ich, dass das kein problem für die händler ist. das würden so ziemlich alle machen. allerdings gabs da gewaltige preisunterschiede beim rücknahmepreis.

Das mit der Abnahme stelle ich mir gar nicht so problematisch vor. Frag doch einfach mal beim TÜV nach, das kostet Dich gerade mal einen Anruf.

Ich hab das früher auch immer gemacht, Teile von der ganzen Welt an meinen GTIs verschraubt. Da musste mal mal zum Tüv, der hat geschaut ob alles wackelfrei sitzt und auch noch die Mindestabstände hat und basta.

Das US-kit schaut zig mal geiler aus als das Aeropaket. Mir gefällts sogar besser als das M-Paket.

Have fun und gestalte Dir Dein Auto so wie es DIR gefällt!

Du brauchst mindestens ein Materialgutachten,ohne das kriegste
das Teil nicht mehr eingetragen.
Also wenn,dann mußte mal in Amiland anrufen oder mailen ob
die interesse haben in Good old Germany Kohle zu machen.
Ich find auch das es super aussieht,gefällt mir so gar besser als
das orginale.

soviel ich weiss, sind Öffnungen für die Abschleppöse zwingend notwendig.
Auf den Fotos siehts so aus, als ob die nicht vorhanden sind.
Die TÜV eintragung ist damit wohl ausgeschlossen.

Armin

Hallo Tim,

man bekommt wie von einem anderen User am Anfang erwähnt schon das M-Paket mit Chromzierleisten - aber nur über Individual, d.h. Du kannst nicht das M-Paket nehmen, dass standardmässig im BMW-Katalog angeboten wird. Jedoch wird die Sache dann recht teuer.

Übrigens: 19"-Räder mit 20kg ( Felge + Reifen ) sind sogar recht leicht! Eine durschnittlich leichte 19" Felge wiegt ca. 10 kg, der Reifen dann nochmal genausoviel. Es gibt auch 19"-Räder, die wiegen locker 24-25 kg, das ist nix Besonderes! Täusche dich nicht, auch ne 17"-Felge mit z.B. 245er Bereifung wiegt auch ca. 16-18kg!

Hallo Dozer-M

Schon etwas älterer thread, aber wollte dich mal fragen ob du dir die 190er Radialspeiche noch zulegst?
Deinen Wagen finde ich spitze, aber die 190er könnte er noch gut vertragen😁.
Ich habe nach Fotos vom e92 mit den 190ern gesucht, aber leider nichts gefunden.
Diese Felgen sind so hammergeil.
Übrigens das mit deinem Händler fand ich schon dreißt!

Schöne Grüße!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen