M-II und die Pralldämpfer....
Hallo liebe Gemeinde,
da ich mir das M-Paket II von Salesafter geordert habe, bin ich gerade dabei den ganzen sch*** umzubauen. Ich weiß das das Thema bestimmt schonmal diskutiert wurde, aber ich habe in der SuFu nichts passendes gefunden.
Mein Problem:
Ich habe meine alte Frontschürze ab und alles in die M-II umgebaut...Träger, Kennzeichenhalter blablabla. Soweit so gut. Die neue Front habe ich auch problemlos drauf bekommen und sie sitzt wirklich wunderbar (war auch teuer genug der Mist 🙂). So nun wollte ich die Schürze wieder an die Pralldämpfer montieren und habe gemerkt das jetzt der Weg zu dem Gewinde wo die Schraube reinkommt viel, viel weiter ist als vorher. Gut, dacht ich mir....habe ja noch ein paar Verlängerungen für meine kleine Knarre da. Also drauf gesteckt und los gehts...dachte ich....scheiße was...nichts. Wenn ich die Schraube langsam von unten einführe (das klingt jetzt ein bisschen komisch 😉) und ein bisschen rumprokel finde ich das Loch von dem Pralldämpfer nicht. Ich habe die Schürze mittlerweile 10mal ab und wieder drauf geschoben. Also das kann ich jetzt mit Augen zu!! 😁
Also, gibt es da irgendein Trick? habe ich irgendwas vergessen? muss ich wirklich so bescheuert von unten den Mist festmachen? Ich dreh langsam durch bei dem Kram......2std hänge ich jetzt schon da dran und verzweifel langsam.
@alle die den Umbau hinter sich haben
wie habt ihr das gemacht?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
greetz
13 Antworten
Ich habe es auch nicht hingekriegt und bin dann zu einem Bekannten um die Ecke gefahren, der ne Hebebühne hat.
Ansonsten würde ich es mit dem Wagenheber probieren. Alles andere ist "Glückssache". 😁
Zitat:
Original geschrieben von Brauki346
@alle die den Umbau hinter sich haben
wie habt ihr das gemacht?
Mit richtigem Werkzeug!
Wenn ich das schon höre:
Zitat:
Gut, dacht ich mir....habe ja noch ein paar Verlängerungen für meine kleine Knarre da.
Hab nichtmal ne Hebebühne gebraucht!😁
@325Ci-Fahrer
Geile Sache! 😁
Sag mal, sind die 3 oder 4 Löcher unter der Schürze (in der Mitte) bei dir auch lose, d.h. nicht am Unterbodenschutz befestigt? Die MII-Schürze hat da nämlich Löcher, meine alte Schürze hingegen hatte die Löcher für die Spreiznieten wiederum im Bereich unterhalb des Kennzeichens, da, wo man auch die großen 2 Torx-Schrauben vom Pralldämpfer abmontieren muss. Die M-Technik II hat die ja wie gesagt ganz unten, nur leider halt die Löcher für die Spreiznieten auch.
Außerdem sind bei der originalen Schürze links und rechts im Radhaus zwei 8er Schrauben. Unter dem Radhaus, am Fahrzeugunterboden auch. Die MII hat zwar auch die Löcher für die Radhäuser aber unter dem Radhaus am Unterboden habe ich wiederum nur eine der beiden 8er Schrauben benutzen können. Die andere kann man zwar reindrehen aber das Loch an der Schürze ist zu groß, d.h. die Schraube bringt nichts.
War das bei dir auch so?
Noch was: Hast du hinten gebördelt wegen der M67?
Ähnliche Themen
Frag mich jetzt nicht, wo was wie befestigt wurde. Müsste nachschaun.
Ja, hinten gebördelt und gezogen.
Kannst du mal bei Gelegenheit bitte nachschauen? Wäre super!
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Mit richtigem Werkzeug!Zitat:
Original geschrieben von Brauki346
@alle die den Umbau hinter sich haben
wie habt ihr das gemacht?
Wenn ich das schon höre:
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Hab nichtmal ne Hebebühne gebraucht!😁Zitat:
Gut, dacht ich mir....habe ja noch ein paar Verlängerungen für meine kleine Knarre da.
Ja richtiges Werkzeug dh. Knarre + Verlängerung + T-50 Torx aufsatz bzw. Bit!! also was möchtest du jetzt??
Meine Frage war nicht welches Werkzeug ich benötige, sondern wie ihr das gemacht habt. Zur Info 😉
wie ich das jetzt verstanden habe geht es nicht anders als sich dadurch zu friemeln....hmm...dann muss ich morgen noch mal ran. Muss gehen 😁
Dann hol ich morgen den großen Wagenheber raus und guck wie ich das dann hinbekomme.
danke für die Antworten.
greetz
Ich hab deine Frage sehrwohl verstanden.
Offensichtlich du meine Antwort nicht.
Mit richtigem Werkzeug meine ich, dass man eine lange Verlängerung auf eine 1/2" Ratsche steckt und dann kommt man auch ohne viel Gepfriemel da hin wo man will.
Außerdem erklärt sich die Montage doch eh von selbst.
Hallo!
1 Frage hast Du die Luftführung in der mitte Nachgearbeitet,mann muss einen teil davon Ausschneiden sonst kriegst Du die M2 Schürze niemals befestigt.
mfg.taxi58
Zitat:
Original geschrieben von taximan
Hallo!
1 Frage hast Du die Luftführung in der mitte Nachgearbeitet,mann muss einen teil davon Ausschneiden sonst kriegst Du die M2 Schürze niemals befestigt.
mfg.taxi58
oooh nein 😁 ich habs gerade gelesen....man man man....stimmt muss ich noch machen....habe wahrscheinlich deswegen diesen scheiß nicht festbekommen....danke dir 🙂
Ich habe gar nichts rausgeschnitten, wobei ich auch in der Mitte die Luftführung nicht verbaut habe. Muss man trotzdem was wegschneiden?????
Zitat:
Original geschrieben von Brauki346
oooh nein 😁 ich habs gerade gelesen....man man man....stimmt muss ich noch machen....habe wahrscheinlich deswegen diesen scheiß nicht festbekommen....danke dir 🙂Zitat:
Original geschrieben von taximan
Hallo!
1 Frage hast Du die Luftführung in der mitte Nachgearbeitet,mann muss einen teil davon Ausschneiden sonst kriegst Du die M2 Schürze niemals befestigt.
mfg.taxi58
Hallo!
hast Du die seitlichen Luftführungen (LI+Re) auch ersetzt, wenn nicht passen auch die NSW nicht, hast Du auch an die Stecker für die NSW gedacht sonst kannst Du die Schürze noch mal abbauen.
mfg.taximan
Zitat:
Original geschrieben von taximan
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Brauki346
oooh nein 😁 ich habs gerade gelesen....man man man....stimmt muss ich noch machen....habe wahrscheinlich deswegen diesen scheiß nicht festbekommen....danke dir 🙂
hast Du die seitlichen Luftführungen (LI+Re) auch ersetzt, wenn nicht passen auch die NSW nicht, hast Du auch an die Stecker für die NSW gedacht sonst kannst Du die Schürze noch mal abbauen.
mfg.taximan
ja hab die Luftführungen usw., habe heute ein wenig von dem Gummi der mittleren Luftführung weggeschnitten. Schürze ist dran, passt alles und funktioniert auch alles 🙂 Schweller sind auch dran und das Heck ist soweit auch dran, bloß noch nicht festgeschraubt. Diesen scheiß Träger von der alten Stange abzubauen war mal mehr als umständlich 😁 16 Spreiznieten wenn ich mich nicht verzählt habe! Mein einziges Problem ist das ich vorher die abnehmbare AHK dran hatte und diese gleich mit ausgebaut habe. Die Pralldämpfer brauchte ich dann als Ersatz für die AHK. Das Dumme ist das die Pralldämpfer eine andere Schraubengröße haben, als der Pralldämpfer-Ersatz von der AHK. Deswegen konnte ich das Heck noch nicht festschrauben.....leider. Morgen bekomme ich hoffentlich die richtigen Muttern und kann den Kram richtig fest schrauben und bin dann mit dem Umbau fertig 🙂
Zwei kleine Fragen hätte ich noch 🙂
1. Wie habt ihr die PDC-Sensoren aus der alten Stosi bekommen?
2. In der Anleitung steht das ich, wenn ich die Stosi dran montiert habe, unten 2 Spreiznieten in die Reserveradmulde hauen soll? Ich habe doch überhaupt keine Bohrungen dafür....wie ist das gemeint?
danke im voraus