M-Felgen e61
Hallo Zusammen,
ich besitze seit neustem einen e61 530i bj. 2008 mit M-Paket und den 18" M135 Felgen.
Original fährt man die ja mit 245er rundum.
Mich interessiert aber wie breit ich da drauf machen kann..
Könnt ihr mir vlt. sagen wie breit man drauf machen kann?
MfG Plibrico
21 Antworten
Hi, hier fahren viele die M135 18" mit 20mm Platten (Achse 40mm). Habe mir auch die von H&R DRA gekauft. Und für vorne 10mm Platten (Achse 20mm) mit längeren Schrauben...
Hatte schonmal 20mm Platten hinten drauf von SCC oder so. Diese habe ich aber wieder verkauft, da sie vorher schon gebraucht waren und ich neue haben wollte. Desweiteren waren die mit längeren Radschrauben.
Eingetragen waren die allerdings nicht. Und wenn ich das alles richtig gelesen habe, sieht es wie folgt aus:
M135 ET20
Spurplatten 20mm
Ergibt ET0 und passt somit noch.
Sieh mal auf meinen Fotos an der Garage, dort habe ich die gerade montiert gehabt. Habe es von vorne quer gemacht das Foto. Am besten ist das Foto von der Fahrerseite aus gesehen 😉 Da ist noch ein klein wenig Platz und sieht genau richtig aus 🙂
vorne passts mir eigentlich - nur an der HA schauts irgendwie nicht so schick aus.
D.h. die DRAs haste bislang noch nicht eingetragen - dass kommt die Tage noch?
Tiefergelegt ist Deiner ja auch nicht oder?
Werd meinen mal einfedern lassen und schauen, wieviel platz noch ist.
Danach entscheiden und dann ggf zum TüV. (wenn nicht doch noch 19"er werden...)
grüße
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
Hi, hier fahren viele die M135 18" mit 20mm Platten (Achse 40mm). Habe mir auch die von H&R DRA gekauft. Und für vorne 10mm Platten (Achse 20mm) mit längeren Schrauben...Hatte schonmal 20mm Platten hinten drauf von SCC oder so. Diese habe ich aber wieder verkauft, da sie vorher schon gebraucht waren und ich neue haben wollte. Desweiteren waren die mit längeren Radschrauben.
Eingetragen waren die allerdings nicht. Und wenn ich das alles richtig gelesen habe, sieht es wie folgt aus:M135 ET20
Spurplatten 20mm
Ergibt ET0 und passt somit noch.Sieh mal auf meinen Fotos an der Garage, dort habe ich die gerade montiert gehabt. Habe es von vorne quer gemacht das Foto. Am besten ist das Foto von der Fahrerseite aus gesehen 😉 Da ist noch ein klein wenig Platz und sieht genau richtig aus 🙂
Dreini, das schaut schick aus! Ich bin auch am überlegen, ob ich mir vorne und hinten was draufpacke... Muss da was eingetragen werden, bei vorne 20mm und hinten 40mm (Achse)?
Ich meine nicht, ist doch ne ABE dabei, oder?
M-Fahrwerk.
Und die neuen DRA liegen noch hier gerade vor mir im Karton 😉
Habe die noch nicht montiert und werde es momentan noch nicht machen. Dauert noch ein wenig. Die alten waren nicht eingetragen. Diese hier werde ich eintragen, wenn die denn mal verbaut sind.
Aber eigentlich passt alles ohne Karosseriearbeiten. Das kommt nämlich bei mir nicht infrage. Muss meines Wissens aber auch nichts machen lassen.
Schreib mal mit dem Chaosmanager. Der hat diesbezüglich den vollen durchblick. Kannst mich ja wissen lassen, was er dazu sagt/schreibt 🙂
Ähnliche Themen
Von H&R bekommst du die Spurverbreiterung (30VA/40HA) mit ABE. Diese sind aber dann mit längeren Radschrauben. Und ich weiß nicht genau für welche Felgen diese ABE ist.
Meine werde ich eintragen müssen. Aber das es 40mm mit ABE gibt, denke ich dass hinten
40mm passen ohne nachzuarbeiten.
mit längeren Schrauben ist irgendwie immer blöd - daher möchte ich nur das DRA auf der HA verwenden.
Werd´ mir erstmal anschauen wieviel Platz noch ist und dann ggf mal schauen.
grüße
Mach das 😉
Ich vorne 20 für die Achse gewählt, da es m.M. nach für vorne reicht und selbst die 15mm platten, also 30mm Achse nur mit längeren schrauben gibt. Johnny hier aus dem Forum hat vorne 30mm und hinten 40mm. Könnt euch ja mal seine Fotos ansehen. Nur so als Beispiel für die Optik.
Johnny K. heißt der User und müsste den meisten hier bekannt sein. 🙂