M Federn
Hallo ihr BMW Verrückten 😁 ich hab paar fragen will meinen Dicken ein wenig Tiefer haben und deswegen habe ich mir M Federn gekauft und die will ich jetzt auf meine Serien Dämpfer baun so alles schön und gut.
"Mein Mechaniker meinte meine Gelenke werde alle dann kapput gehn nach paar Tausend Km" so meine Frage an euch stimmt das hatte schon einer damit probleme gehabt ???
68 Antworten
Nicht zu tief, soll einfach eine passende Optik zu 18"ern haben. Momentan fahre ich 17er, möchte mir aber früher oder später gerne M135er zulegen, und da möchte ich die Optik eben ein ein wenig anpassen.
Wichtig ist aber, dass 9xh weiterhin mit einem 1600kg-Wohnwahen ohne Einschränkung fahren kann.
Kann mir einer sagen, was noch anders ist am M fahrwerk außer die federn und dämpfern?
Ähnliche Themen
Aha, muss mann die zwindend mit nachrüsten? Ich habe meine vor 2 mon neu gemacht aber halt für standartfahrwerk.
Ich habe mal geschaut, ich finde keine koppelstangen die extra für den M sind.
Glaube du verwechselt da etwas? Stabilisatoren ist nicht = Koppelstange bzw. Pendelstütze. Du kannst im ETK unter Fahrwerk->Vorderachse oder Hinterachse nachsehen. Stabilisator Standardfahrwek Durchmesser 24,6mm vs. M-Fahrwerk 25,6mm.
Hallo Leute.
hole den Thread mal aus der Versenkung.
An meinem BMW E61 530dA LCI ist vorne ne Feder gebrochen.
darf bei knapp 300.000 Tkm ja mal passieren.
der VB hat andere Federn eingebaut. Leider erkennt man jetzt nicht mehr welche das waren.
da auch immer noch die ersten stoßdämpfer verbaut sind will ich die Reparatur nutzen um an der VA nun 2 neue Stossdämpfer und Federn einzubauen.
versteh ich das richtig, dass an meinem BMW auch das Sachs Domlager 802066 passt obwohl dies vom Z3 stammt und er dadurch noch knapp 1 cm tiefer kommt !!??
Gruss Frank