M Federn

BMW 5er E60

Hallo ihr BMW Verrückten 😁 ich hab paar fragen will meinen Dicken ein wenig Tiefer haben und deswegen habe ich mir M Federn gekauft und die will ich jetzt auf meine Serien Dämpfer baun so alles schön und gut.
"Mein Mechaniker meinte meine Gelenke werde alle dann kapput gehn nach paar Tausend Km" so meine Frage an euch stimmt das hatte schon einer damit probleme gehabt ???

68 Antworten

Zitat:

@ayhanak schrieb am 07. Mai 2018 um 06:10:36 Uhr:


Die seite funktioniert nicht.

Versuch es mit einem Laptop etc.

Aso ok

Hab jetzt ein komplettes M fahrwerk reingemacht, mit z4 domlager, möchte aber wieder die originalen domlager reinmachen, so ist es mir zu tief

IMG-20180513-WA0017.jpeg

Zitat:

@ayhanak schrieb am 13. Mai 2018 um 19:02:12 Uhr:


Hab jetzt ein komplettes M fahrwerk reingemacht, mit z4 domlager, möchte aber wieder die originalen domlager reinmachen, so ist es mir zu tief

Schaut super aus echt, wieso hast z4 Domlager eingebaut ???

Ähnliche Themen

Z4 domlager sind 10mm kürzer.

Z4 domlager habe ich aus dem grund weingebaut weil ich dachte das er nicht tief genug kommt, aber das finde ich bissche zu viel, deswegen werde ich wieder die originalen domlager einbauen.

Ok das habe ich nicht gewusst, und von welchen z4 hast da genommen teilnummer weil das hört sich interessant an für mich ???

Kannst meine kaufen wen du willst, baue die morgen wieder aus.

Sachs nummer: 802066

Hm, so tief ist der doch gar nicht.........

So alles origunal M fahrwerk.

20180514_202008.jpg

Eine Frage: würden die M-Federn aus einem E60 535d auch bei einem E61 530d vorne passen? Gibt bei mir in der Nähe ein Angebot für "BMW E60 M-Fahrwerksfedern", die Frage ist halt nur, passen die VA-Federn bei einem E61.....

Passen tun die auf jeden fall, du musst nur gucken wegen dem gewicht, wen der 535d mehr wiegt wie der 530d wird der nicht viel tiefer kommen.

Das ist ja meine Frage, der Federrechner gibt da nicht besonders viel her. Rein vom Gewicht her dürfte der E60 535d auf der VA schwerer sein als der E61 530d, dann kommt es auf das Getriebe an, oder?

Mal anders gefragt, wo bekomme ich M-Federn speziell für den 530d E61 LCI her? Ich würde nur ungern zu H&R oder Eibach greifen, da diese sich angeblich ja noch ein wenig setzen und mir das dann zu tief ist.

Mal eine andere Frage: hat jemand Erfahrungen mit tiefer gelegten E61 und Wohnwagenbetrieb? Funktioniert das einwandfrei oder bekommt man da Probleme?

Ich glaube da kann dir keiner so genau helfen welche feder du brauchst, wichtig ist halt motor, getriebeart, würde ich jetzt sagen, ich hatte glück das dass spenderfahrzeug den selben motor hatte, gleiche getriebeart, sogar bj war fast identisch.

Dann leider wohl doch liebe aus dem Zubehör. Welche würdet ihr da empfehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen