M-fahrwerk wirklich so hart

BMW 3er E46

...habe das m-fahrwerk bei mir drin (sportliche fahrwerksabstimmung) jetzt ist mir mal in letzter zeit aufgefallen das bei höheren geschwindigkeiten autobahn) bei unebenheiten auf der fahrbahn der wagen ziemlich hart ist bzw fast schon aufschlägt bin ich da übersensibel oder ist das M-fahrwerk wirklich so hart ...

38 Antworten

fahre auch gebrauchtwagen immer probe,

da mir das m fahrwerk zu "weich" war wurde beim "gebrauchtwagen" kostenlos andere federn eingebaut.
die federn die ich besorgt habe.....

Stimmt schon, bis zum Facelift war die sportliche Fahrwerksabstimmung serienmäßig . Sehr praktisch ... 😉

Unterschied M Fahrwerk und sportl. FWabstimmung?

Also ich hab auch die Option"Sportl. Fahrwerksabstimmung" im 320d Kombi. Am Anfang kam er mir auch sehr hart vor aber man gewöhnt sich. Ist da nicht auch ein Unterschied zwischen M Fahrwerk und "sportl Fahrwerksabstimmung"?

PS Mit Winterreifen (205 er 16 Zoll) ist es traumhaft, mit den 17er Sommerreifen nochmals härter.

gruss

merczeno

Re: Unterschied M Fahrwerk und sportl. FWabstimmung?

Zitat:

Original geschrieben von merczeno


Ist da nicht auch ein Unterschied zwischen M Fahrwerk und "sportl Fahrwerksabstimmung"?

Deshalb will ich ja wissen, ob und welche Farbmarkierung ihr an euren Federn habt. 😁 MisterBJ hat ja M-Fahrwerk, ich sportl. Abstimmung.

Auch von den anderen, mit orig. BMW-Fahrwerke würde es mich interessieren. Weil irgend einen Sinn muß ja diese rote Markierung an meinen Federn haben.

Ähnliche Themen

Wer sagt daß ich ein M-Fahrwerk habe ? Ich hab noch nie in ner Aufpreisliste vom E46 ein M-Fahrwerk gesehen ... 🙄

Stimmt, ist das Gleiche... 😉

Heißt nur im Volksmund "M-Fahrwerk", weil es auch im M-Sportpaket dabei ist.

Gruß, Timo

ich finde, es kommt auf die straße an. bei normalen straßen find ich´s o.k.
fährt man aber längere zeit bzw. längere strecken über schlechte/schlechtere straßen, dann ist es tatsächlich ein stück zu hart.
die härte das fahrwerks wurde auch in diversen tests schon angemerkt (bemängelt will ich nicht sagen).

trotzdem: ich find´s spitze (wobei viele querlenker da aber anderer ansicht sein dürften als ich)
man muss halt wissen, was man will. das fahrwerk ist halt nicht für die s-klasse gedacht, mit der der passagier über den asphalt schweben will.

gruß

hmm ich finde es perfekt genau richtig und ich fahre ja auch keinen benz

mit den hr ist es schon noch straffer geworden alledings ist es nur bei tempo 250 nervig auf der autobahn ansonsten kein thema

und vorallem bewegt er sich keinen mm in der kurve mit meiner 18" mischbereifung

mfg

manuel

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Wer sagt daß ich ein M-Fahrwerk habe ? Ich hab noch nie in ner Aufpreisliste vom E46 ein M-Fahrwerk gesehen ... 🙄

Hihi, du hast aber das M-Paket? Also hast du diesen ganzen M-Schnickschnack. 😁 Nun stellt sich mir die Frage, ob du das gleiche Fahrwerk hast? Haben sie dir die gleichen Federn eingebaut, wie bei mir (der kein M-Paket hat, aber trotzdem hart fährt)? Oder andere die noch tiefer gehen? Fragen über Fragen! 😉

Ja schon, aber beim M-Paket stand damals nichts von irgendeiner anderen Fahrwerksabstimmung dabei ...
Also ich meine, ich hätte die sportliche Fahrwerksabstimmung in jedem Fall gehabt ...

Ich schau mal grad nach, ob die jetzt überhaupt dabei ist beim M-Paket .

/EDIT: Also zumindest derzeit ist die sportliche Fahrwerksabstimmung beim M-Paket dabei, der 325ti hat sie auch ohne .

Ich bin der Meinung das je leichter ein Auto um so härter wirken die Federn. Der 5er ist nicht vergleichbar. Da stimmt alles auch mit M. Beim 2,5 bis 3 Liter Dreier gehts auch noch, bei allem was drunter ist wirkt das Sportfahrwerk nicht mehr sportlich sonder unkomfortabel.

Ist logisch, aber deswegen gibts ja unterschiedliche Federn für die verschiedenen Motorvarianten ... 😉

m-fahrwerk im 5er = TOP
im 3er = flop

viel zu hart, unkomfortabel, einfach scheixxe!!

Habe in meinem 318ti auch die sportliche Abstimmung. Habe den Wagen erst seit Samstag und bin gerade das erste Mal länger Autobahn gefahren. A8 (Ka-S). Ich muss sagen so gut mir das Fahrwerk auf kurvigen Landstraßen auch gefällt, auf der BAB ist es mir schon ein wenig zu hart vorallem auf so einer schlechten wie der A8!

Gruß David

Also mir gefällts ... Fahre auch ständig die A8 zwischen Karlsruhe und Stuttgart und hab da kein Problem mit der Härte des Fahrwerks.

Kommt wohl davon, daß du die Golf-Schaukel gewohnt bist ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen